Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Top 20 ′09

Hallo Alle,

es wird mal wieder Zeit für eine Jahres-Top 20. Ich mach mal den Anfang:

1. Naomi Sommers - Gentle as the sun
Was für eine Überraschung: Zufällig den Namen in einem Forum aufgeschnappt, Album gekauft und verzaubert gewesen. Allein "Come Home" ist ein Meisterwerk.
2. Malcolm Holcombe -  For the Mission, Baby
Hat sich nochmal gesteigert, der gar nicht mal so alte Knabe. Unglaubliches Album, ein wildes Tier mit nicht richtig sitzendem Gebiss. Bitte mal wieder in Deutschland spielen.
3. Dirty Projectors - Bitte Orca
Eines der eigensten Pop-Konzepte seit Robert Wyatt. Und es funktioniert
alles.
4. Antje Duvekot - High Wire Dancer
Wun-der-schön. Feel good-Album of the year. Tolle Songs, tolle Stimme, und das alles von einer gebürtigen Heidelbergerin.
5. Black Crowes - Frost/Freeze
Überraschendes Comback. Mit exzellenter Pedal Steel, live aufgenommen in Levon Helm's Studio, no fillers, all killers.
6. Felice Brothers - Yonder is the clock
Mag ich lieber als das Album davor. Gesamt gesehen wohl ihr bestes Album bislang. Schade, dass das Live-spielen nicht zu ihren Stärken gehören soll. Habe ich leider verpasst.
7. Owen Temple - Dollars & Dimes
Siehe Naomi Sommers. So unspektakulär wie perfekt. Ausserdem: SO muss eine Snare klingen!
8. Ben Kweller - Changing Horses
Eine Country Platte, wie sie seit "Harvest" nicht mehr gemacht wurde. 70's-Referenzen bis Doctor Robert kommt.
9. Levon Helm - Electric Dirt
Eine Fortsetzung des letzten Albums mit Elektrizität drauf und in mindestens genauso gut.
10. Extra Golden - Thank You Very Quickly
Ich habs ja nur sehr dosiert mit Afrika, aber diese Kollaboration zwischen Leuten aus NY und Kenia ist unglaublich grossartig.
11. Phosphorescent - To Willie
Wie Nelson in... WIRKLICH bekifft. Echt.
12. Bonny Prince Billy - Beware
Bißchen besser als solide. Kann mehr, der Mann, aber so eine Platte macht auch sonst kaum einer.
13. Sonic Youth - The Eternal
Klingt ein bißchen wie eine karriereübergreifende Compilation. Trotzdem die 2.beste SY-Platte in den Nullern.
14. Band Of Heathens - One foot in the ether
Ei ei ei. Eine Rootsrock-Combo in meinen Top 20. Aber alleine für das Gillian Welch Cover wäre sie hier schon drin.
15. Buddy & Julie Miller - Written in chalk
Buddy Miller ist ja vom No Depression Magazine völlig zurecht zum 'Artist Of The Decade' gewählt worden. Auf dem 2. gemeinsamen Album mit der Gattin zeigt er auch mal weder, warum.
16. Dave Rawlings Machine - A Fried of a Friend
Ach, ach. Der beste sidemen aller Zeiten mit einem eigenen Album. Und fast so gut wie Gillian.
17. Ramblin' Jack Elliott - A Stranger Here
Eine weitere Legende, mal wieder von Joe Henry vor der Langeweile gerettet.
18. Bifrost Arts - Come, O Spirit!
Englische Kirchenlieder, von der Sufjan-Posse in den eigenen Kontext übersetzt. Kann man kaum besser machen.
19. Loudon Wainwright III - The Charlie Poole Project
Diese Stimme! Love it. Tolles Projekt, tolle songs, bestes Packaging in 09.
20. Antony and the Johnsons: The Crying Light
Kennt ja jetzt jeder. Trotzdem toll.
...und jetzt ihr!

Martin


Re: Top 20 ′09

Moin.

Da sind ein paar echte Highlights in Deinen Top20. Habe überall reingehört und fast alle mal geaddet. Mehr hören, CDs kaufen usw muß später kommen. Bei 20 Künstlern fehlt heute einfach die Zeit.

Ich glaube ich kriege keine Top20 zusammen(ich kann mich nicht entscheiden). Hier mal ein paar Künstler mit denen ich dieses Jahr arbeiten durfte und die ich auch persönlich gut finde, die meisten sind also aus dem Norden der Republik:

zuerst: nebcube, dazu kommt demnächst noch mehr, die erste CD ist gerade im "Presswerk". Ich habe heute Mittag die Masterdateien abgegeben.

http://www.myspace.com/nebcube

http://www.myspace.com/dasbibo

http://www.myspace.com/this.drowning.man

http://www.myspace.com/knottband

http://www.myspace.com/bbblackdoguk

http://www.myspace.com/wwwmyspacecommobago

http://www.myspace.com/brassbandwbi

Die meisten "neu entdeckten" Bands packe ich in mein LastFM Profil:

http://www.lastfm.de/user/Ugorr/library


Re: Top 20 ′09

Hi Martin, how's it hanging?

Ufff, Top 20. So viele tolle Neuentdeckungen waren das bei mir zum Glück nicht.

Zu nennen wären Ian Melrose und sein Album "Arround the corner in 80 Minutes" bzw. sein Auftritt mit Manfred Leuchter auf den Open Strings.

Dann hat mein Freund Tilmann Höhn ein dreifach Album rausgebracht, Flamenco meets Worldmusic. Wundervoll!

Celine Rudolph und ihr Album Metamoflores hat mich sehr berührt. Wundervolle meist Brasilianische Musik

Wiederentdeckt habe ich die Bachschen Cellosuiten gespielt von Yoyo Ma. Zum Dahinschwelgen! http://www.last.fm/music/Yo-Yo+Ma/+videos/+1-dZn_VBgkPNY

Ach und dann vergaß ich noch Adam Rafferty und seine "The Music of Steve Wonder" DVD/CD. Das hat mich doch zum Kinnklappen gebracht.

Das war es so ad hoc von meiner Seite!

Schöne Grüße

Rolli

PS: Mal sehen, wann ich es schaffe in alle Deine Highlights ein Ohr zu werfen! I'll try!


Re: Top 20 ′09

Hallo Martin,

immerhin kenne ich Malcolm Holcombe. Sehr geil.

Meine Top10 aus 2009 kommen in Kürze.

Die meisten CD's meiner altbekannten Favoriten waren schlicht noche eine von "denen"...also nix, was mich umgeworfen hat.

Von daher wird meine Liste fast nix aus den üblichen Bereichen Progressive oder JazzRock enthalten......mal sehen....

Gruß Uli


Re: Top 20 ′09

:Hallo,

ja die guten alten Recken, wie Levon Helm,Lowdon Whainwright oder Rambling jack elliot, da kommt mir noch so einer von Bob Dylans Rolling Thunder Tour in den Siinn:

Bob Neuwirth, er macht bis heute immer wieder Platten unter anderem 1998 glaube ich, "Look up" ,  mit dem tollen Song:" Beyond the Blues" gibts leider keinen Link dazu im Netz, kennt die Platte jemand ? sind noch andere schöne Sachwen drauf wie "Travelling Light" oder "heroes".

Und natürlich Steve Earle mit allen seinen Platten , auch der neuen: " Towns ".Lieder von dem besten Songschreiber aller Zeiten,und das sage ich während ich mit den Schuhen auf Bob Dylans Cafetafel stehe, oder so ähnlich,


Re: Top 20 ′09

Hallo Martin,

habe gerade nur mal kurz in Naomi Sommers und Antje Duvekot reingehört.....

Zwei neue Titel auf meiner Wunschliste....ich mag gar nicht dran denken, was passiert, wenn ich mir alle 20 angehört habe.....


Gruß Uli

(nur zur Erinnerung: ehemaliger Frickelbeauftragter...haha)


Re: Top 20 ′09

Here we go:

Also: die üblichen Verdächtigen:

Dream Theater, Porcupine Tree, Gov't Mule, Joe Bonamassa, Greg Koch, Dave Matthews, Steve Morse und sogar Magma

haben dieses Jahr zwar alle neue CD's rausgebracht, aber nix davon hat mich umgehauen.

Hier die TOP10 in alphabetischer Reihenfolge:

Agog - Some frump punk
Gitarre, Bass, Drums. Jazz(rock) aus Holland. Irgendwie anders und sehr cool

Airtime - Liberty Manifesto
was neues von Rik Emmett (Triumph) AOR. Klasse Songs, geile Arbeit

Bill Evans + WDR Bigband - Van's Joint
feat. Mark Egan and Dave Weckl. Eigentlich mag ich doch gar kein Saxophon....aber dieser BigBand Fusion ist einfach klasse

Monte Montgomery - Wishing well
ist nicht von diesem Jahr, aber erst dieses jahr gekauft. Nach dem grandiosen Live-Album aus der TOP10 letztes Jahr diesmal ein Studiowerk. Er schreibt tolle Songs und ist auch noch ein guter Sänger

Ron Spielman - Hilltop Garden
meine Entdeckung des Jahres 2009, live gesehen im Quasimodo.
Hier mit dem Akustikprojekt. "Home" ist derzeit mein Lieblingsstück überhaupt.

Ron Spielman - Live
er kanns auch im Trio. Elektrischer und jazziger als oben. Zur Zeit meine Nr.1

Corey Stevens - Bring on the blues
auch kein Album von diesem Jahr, määt evver nix. Auch ne Neuentdeckung. Naja, wer sich stilistisch neu orientiert, hat auch einiges Neues zu entdecken, gell?

Hank Shizzoe - Live
siehe ein Eintrag oben, gilt hier ebenso. "Low Budget" geht mir auch nicht aus dem Kopf

Joanne Shaw Taylor - White sugar
fand ich live beim Blues Caravan die schlechteste (besser: die anderen waren besser), das Album war dieses Jahr auf heavy rotation, vor allem im Auto

Zappa plays Zappa (DVD)
ok, auch schon von 2007. Hab ich zum Geburtstag bekommen. Oh Mann. Ich kann das alles mitsingen......

So, wirklich viele Neuerscheinungen aus 2009 sind ja nicht dabei. Aber doch für mich einige unübliche Sachen (0 aus 10 Progressive und nur 3 aus 10 JazzRock, wenn ich Zappa dazuzähle.......)

Gruß Uli


Re: Top 20 ′09

Hi,


Liest sich so, als ob das meinen Geschmack treffen würde. Ist gebookmarked, werde ich mir morgen inch'allah mal durchhören.

mein Arabisch ist echt beschissen, aber was das heißt, weiß ich wohl...   finde es aber nicht in der TOP 20-Liste...   meintest du das etwa adverbial???

Gruß, ferdi


Re: Top 20 ′09

Hi alle,

ich habe nur 2 Neuentdeckungen für 2009, Ron Spielman Trio und Layla Zoe. Und eine uralte CD mit Jazzstandards der ganz Großen des Genres, die mir Woody mal aufgenommen hat, höre ich in letzter Zeit öfter.

Gegen die Haupt-Neuentdeckungen den letzten paar Jahre, Lance Lopez und den freien Schlader, hat 2009 sonst nichts anstinken können. Was "ganz gut" ist, merke ich mir erst gar nicht. Da habe ich schon zuviel von. Ich ziehe ja gerade um und habe anderthalb Umzugskartons voll CDs, und kaum eine höre ich davon, und das sind nur die Originale - der Prozentanteil der gehörten Musik auf Platte ist noch geringer als kaum.

Ich wollte gerade sagen, ich sammele nicht, ich höre, aaaber die alte Jazz-CD von Woody lag auch JAHRE herum, bis ich dafür reif war.

So ist das :-)

Gruß, ferdi

P.S.: komisch, so ruhig wie heute war ich noch vor keinem Gig. Ist der überhaupt?


Re: Top 20 ′09

Hi Gili,
: Und natürlich Steve Earle mit allen seinen Platten , auch der neuen: " Towns ".Lieder von dem besten Songschreiber aller Zeiten,und das sage ich während ich mit den Schuhen auf Bob Dylans Cafetafel stehe, oder so ähnlich,

Ich war ein bißchen enttäuscht von seiner Townes-Platte. Da war für mich nicht so viel Neues, dass das eine Coverplatte gerechtfertigt hätte, finde ich. Bin aber auch sonst kein grosser SE-Fan, vielleicht liegts auch daran.

MArtin


Re: Top 20 ′09

Hallo Uli,

ja stimmt, das ist sicher nicht jedermann's Ding. Dabei wollte ich tatsächlich erst schreiben, "aber beim ersten Track bitte 1 Minute durchhalten". ;-)

Und hättest du etwas runter gescrollt, hättest du -im krassen Widerspruch zum ersten Titel- das wunderbare "Solvet Saeclum In Favilla" mit super geilem Chor am Anfang gehört . . . . ach ja . . .

Aber du wirst sicher auch so ein schönes Fest haben ;-)

Greetz, Martin


Re: Top 20 ′09

Hallo Rolli,

Super Tipps, sehr mein Geschmack. Da ist aber rein garnichts dabei, was mir nicht gefällt, eher selten sowas. Leider ist Weihnachten so gut wie vorbei, aber warten bis zum nächsten...

Gruss

Werner


Re: Top 20 ′09

Hallo Werner,

: Super Tipps, sehr mein Geschmack. Da ist aber rein garnichts dabei, was mir nicht gefällt, eher selten sowas. Leider ist Weihnachten so gut wie vorbei, aber warten bis zum nächsten...

das freut mich sehr. Ich vergass noch die neue DVD vom Larry Carlton Trio zu erwähnen, da ist eine Akustik-Nummer drauf, die allein schon die 16 Euro für die Scheibe wert sind. Wirklich wunderschön. Die restlichen E-Nummern sind auch klasse, er war lange nicht so erdig wie zu dieser Zeit. Klasse.

Online gibt es nur eine Studioversion, die aber um Längen nicht an die Liveversion drankommt. http://www.last.fm/music/Larry+Carlton/_/Sunrise

LG

Rolli


Re: Top 20 ′09

Sers zusammen!

Hm, ich habe mal rekapituliert, was ich toll fand dieses Jahr.

Das sind dann aber eher Songs und keine Alben und dann auch noch meist alte Kamellen.

Bruce Springsteen mit "For you" Live 1975 Solo am Piano, fand ich saugeil.

"The Queen and the soldier" von Suzanne Vega lief auch oft hier.

Kris Kristofferson mit seinen frühen Sachen habe ich auch viel gehört dieses Jahr, ebenso Joni Mitchell mit "A case of you" (da gibt's eine coole Diana Krall Version von, das einzige, was ich je von Diana Krall gut fand...) und "The River".

Willy Deville Live in Berlin,eine tolle Livescheibe imo, schön ehrlich und intim.

Two Gallants mit "Waves of Grain", das ist echt ein Hammer!

Neko Case - Blacklisted. Eine ganz tolle Scheibe imo.

Tina Dico war auch eine schöne Entdeckung für mich, "Count to ten" ist ein tolles Stück!

Ansonsten unendlich viel von U2, da musste ich mal was nachholen,-))

Led Zeppelin "How the west was won", die Rock and Roll Version darauf ist die beste die es gibt imo.

"The weight" mit Jimmy Page, The Edge udn Jack White im Abspann von "It might get loud" war auch großes und v.a. lustiges Kino,-))

Russisches Zeuch habe ich auch viel gehört, "Rodina" von DDT, "Afrika" von Auarium und "Sto vy sdelali svashey mechtoj" (ich hoffe das war korrekt so in Translit...) von Aria haben mir viel Spaß während Zugfahrten bereitet.

Ich habe mich auch des öfteren bei Brian Setzer ertappt, den mochte ich früher nie, jetzt höre ich das wirklich gerne!

AC/DC, die habe ich eeeeewig nicht mehr gehört, aber gerade die älteren Sachen habe ich dieses Jahr oft mal aufgelegt und das "Stiff upper lip", wenngleich ich finde, das hätten sie schneller einspielen sollen, da fehlt mir echt ein wenig das up tempo.

Gary Moore, mein Gott, den habe ich echt unendlich oft gehört.

Pink Floyd's "The Wall" höre ich sowieso immer regelmäßig, dass ist echt die Scheibe meines Lebens irgendwie, das war meine erste Vinyl LP die ich mit 11 gekauft habe und ich habe sie seitdem regelmäßig gehört und finde sie immer noch toll. Dafür habe ich "The final cut" dieses Jahr zum 1. mal gehört....schade, die ist super, quasi wie die Überbleibsel von The Wall mit dem überirdisch guten "Fletcher Memorial Home" und imo mit einem der besten Gitarrensoli ever.

Ansonsten ahbe ich viel querbeet gehört für die Aufnahmen um einen Eindruck von Sounds zu bekommen,w as man so machen kann und so, das kann ich gar nicht auflisten, da war aber viel Mainstream Pop dabei. Sowas versaut einem echt das Gehör, man achtet auf einmal auf alle Feinheiten und jedes Geräusch, furchtbar,-)))

Sister Double Happiness : Heart and Mind. Super Mainstream Scheibe, asbach uralt, aber auch eine Scheibe, die ich seit über einem Jahrzehnt regelmäßig höre, finde ich immer noch sehr charmant.

Loreena Mckennitt hat sich auch oft in meiner Playlist verirrt.

Rolli's Version von "Star of the county down" lief auch oft, das ist einfach großes Kino imo!

Hm, fast alles Mädchenmucke, vllt. sollte ich mir Sorgen machen,-))) Aber mal so generell: man findet ja permanent tolle Musik draußen im Netz, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll zu hören.

Ich habe dieses Jahr auch oft mal Google benutzt, wenn ich im Abspann im fernsehen was Schönes gehört habe und einfach mal ne Textzeile aus dem Stück gegoogelt habe, kamen tolle Sachen bei raus. Es gibt ja diese unglaublich schlechte Serie "Crossing Jordan", so richtig fies schlimm amerikanisch das Ganze, aber die im Abspann laufenden Songs sind meist echte Perlen, kann ich empfehlen, also die Abspannmusik,-)))

Sodele, morgen noch den Tag im Laden überstehen und dann wird geweihnachtet!

Ich wünsch Euch allen was!

Macht's gut!


Re: Top 20 ′09

Frohes Fest, Jonas,

Loreena Mckennitt hat sich auch oft in meiner Playlist verirrt.

Loreena verirrt sich nicht.;-)

Um mal ein Feedback zu geben:

Wenn Dir Loreena gefällt, musst (!) Du Dir die Live at the Alhambra DVD reinziehen. Allein die Atmosphäre der Location. Das ist die absolut schönste DVD, die ich besitze.

Dann hör Dir mal "Talking Water" an. Das ist die Band des in Berlin lebenden, schottischen Gitarristen Ian Melrose und der norwegischen Sängerin Kerstin Blodig. Keltischer Folk, gibbet 2 CDs von, beide sehr schön.

Iona (www.iona.uk.com) ist auch was ganz feines. keltsicher Folk-Prog. Also sowas wie Loreena meets Pink Floyd. Die beiden Live DoCD (Live - Heavens bright sun und Live in London) sind sehr geil.

Liebe Grüße

Uli