Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

aussenjams - neues Verfahren?

Tachchen,

seit ich keinen so starken Druck mehr verspüre das Backing für unseren aussenjam #100 fertig zu bekommen, denke ich darüber nach, ob es Sinn machen würde, das Posten der Backings frei zu stellen.

Wie denkt Ihr darüber?

Lasst uns doch mal sammeln, was wir bedenken müssten.

Mir fällt so auf die Schnelle das hier ein:

- wir sollten nicht von der Zeit, die zwischen den neuen Backings liegen sollte und wir mal vor langer Zeit vereinbart haben, abweichen, sprich, wenn ein Backing gepostet wurde, sollten ca. 2 Wochen vergehen, bis ein neues Posting gepostet wird. Ich weiß, einige hätten das gerne noch freier, aber das ist das, was wir vereinbart haben. Wer mehr jammen möchte, ist in der JamZone des Les Paul Forums sicher willkommen.

- jeder der ein Backing postet, sollte die Rechte daran haben, oder, wenn der Urheber ein anderer ist, vom Ersteller des Backings eine Erlaubnis - zumindest per mail - bekommen haben, es hier posten zu dürfen

Was noch? Was meint Ihr?

aussensaitigst

Jochen


Re: aussenjams - neues Verfahren?

Hallo Jochen,

wir haben uns ja schon sehr oft darüber unterhalten:

Ich würde die Aussenjams in Zukunft so regeln, wie das im Les Paul Forum
gehandhabt wird, d.h., für diejenigen die das LPF nicht kennen:

- Der Ersteller des Backings postet das Backing in einem eigenen Thread,
die mp3 Datei hostet der Ersteller (das geht kostenfrei z.B. bei Soundklick)

- Die "Bespieler" posten ihre Takes im Thread des Erstellers, d.h. es gibt zu
EINEM Backing nur EINEN Thread, und nicht, wie bisher, dass jeder, bzw. aufmachen
muss. So müssen auch erklärte AJ Gegner keine Angst haben, dass die Jams das
Forum überfluten. (Dass es Tage mit Thread/Postanzahl gibt, die gegen Null gehen,
muss ich ja eigentlich nicht erwähnen, oder...?)

Der Vorteil bei der Sache: Backings können nach Lust und Laune gepostet werden,
ohne Zeitvorgabe. Es müssten keine Dateien mehr auf den AS Server geladen werden.

Der Nachteil: ich weiss nicht, wie das im LPF gehandhabt wird, wegen Copyrights etc.
Es gibt natürlich den Disclaimer, dass nur eigenes Material gepostet werden darf, aber
ich weiss nicht, wer der Dumme ist, wenn jemand so blöd ist, was gecovertes zu posten -
der Ersteller des Backings oder der Forenbetreiber - aber ich weiss, das wir Leute hier
haben, die uns das sagen können.

Grüße,

Andreas


Re: aussenjams - neues Verfahren?

: Tachchen, : seit ich keinen so starken Druck mehr verspüre das Backing für unseren aussenjam #100 fertig zu bekommen, denke ich darüber nach, ob es Sinn machen würde, das Posten der Backings frei zu stellen.

Ich persönlich fände es schon gut, wenn es eine Art Liste gäbe, in die die "wartenden" Backings, so es denn solche gibt, aufgenommen werden.

: - wir sollten nicht von der Zeit, die zwischen den neuen Backings liegen sollte und wir mal vor langer Zeit vereinbart haben, abweichen.

Das finde ich auch. 

Gruß, Klaus


Re: aussenjams - neues Verfahren?

 Der Vorteil bei der Sache: Backings können nach Lust und Laune gepostet werden, : ohne Zeitvorgabe. Es müssten keine Dateien mehr auf den AS Server geladen werden.

Grüßdich Andi!

Hm, also ich fände es schon gut, wenn die Aussenjams weiterhin in einer Liste geführt würden (schrieb ja Klauß auch schon), so dass man sie weiterhin schön suchen kann im Aussenjam Bereich. Dementsprechend finde ich eine Zeitvorgabe auch gut, bevor das nächste gepostet wird, sonst wird das imo sehr unübersichtlich und man verpasst u.U. etwas was doch sehr schade wäre.

Die Variante nur in einem Thread alle Versionen zu posten finde ich auch nicht sooo toll, da verliert man auch schnell den Überblick und uns entgehen vllt. tolle lustige Threadtitel,-))).

Also, ein wenig Ordnung müsste da imo schon sein. Ich weiß ja nicht, wie die LPF Jamzone aussieht, aber so schick geordnet wie das hier bei AS ist, finde ich das (als hauptsächlich nur Anhörender) schon sehr gut, das würde ich nicht ändern wollen.

Wenn man es aber so gestalten will, dass jeder frei posten kann, dann sollte man vllt. eine Uhr oder so im Forum einbauen, auf der man sehen kann, wieviele Tage es noch bis zum nächsten Backing dauert und die wievielte Nummer das dann ist (Ja, den Tom mache ich mir hier direkt zum Freund,-)))).

Mach's gut!

Jonas, der jetzt zum Zoll geht,-)))


Re: aussenjams - neues Verfahren?

heihei

ich fände den 2wochengroove gut. weil: so wie es gerade zum beispiel im lespaulforum ist, mann, da kommt mann ja nicht mehr nach, vor lauter backings.

das freie einstellen (ohne "aussenjamdirektor") fände ich auch gut, da wird sicherlich mehr passieren und auch der ein oder andere "bisjetztnichtbacker" vllt. mal was machen. und sollte wirklich mal ein "jämmerliches" backing dabei sein, gemeint ist damit nicht der musikalische aspekt, sondern eher der produktionelle, muss manns ja nicht bespülen.

wenn, dann sollte das auch so ablaufen, wie andreas es beschrieben hat. eigener fred, hochladen von backings und takes z.b. bei soundclick, damit hier keiner die arbeit damit hat. eigener fred auch, damit die nichtjammers nicht ständig "gestört" werden. hatten wir ja auch schon, die diskussion.

my cents

bin mal gespannt

gruß hayman


Re: aussenjams - neues Verfahren?

Hallo,

: Hm, also ich fände es schon gut, wenn die Aussenjams weiterhin in einer Liste geführt würden (schrieb ja Klauß auch schon), so dass man sie weiterhin schön suchen kann im Aussenjam Bereich. Dementsprechend finde ich eine Zeitvorgabe auch gut, bevor das nächste gepostet wird, sonst wird das imo sehr unübersichtlich und man verpasst u.U. etwas was doch sehr schade wäre.
: Die Variante nur in einem Thread alle Versionen zu posten finde ich auch nicht sooo toll, da verliert man auch schnell den Überblick und uns entgehen vllt. tolle lustige Threadtitel,-))).

ich unterschreibe dies mal in aller Kürze!

Gruß,
Andreas


Re: aussenjams - neues Verfahren?

Salute, A-Volk,

ich häng mich jetzt mal an den Jon-nass dran, weil ich einfach 110%ig seiner Meinung bin (also: seiner Meinung & noch darüber hinaus):

: Hm, also ich fände es schon gut, wenn die Aussenjams weiterhin in einer Liste geführt würden (schrieb ja Klauß auch schon), so dass man sie weiterhin schön suchen kann im Aussenjam Bereich.


Eben. Mir gefällt das bei uns viel besser als im LPF. Unseres ist viel stärker auf die einzelnen Jams ausgerichtet, die nicht einfach in einer langen Reihe hintereinander in einem Thread vor sich hindümpeln, sondern je eigene Threads und eigene Titel bekommen; das macht sie wiederkennbar, und wenn etwas im Internet wiedererkennbar ist, ist alles gut. Außerdem ist die Listung nach Nummern und nach Bespielern genial. Zusammen mit unserer Archivfunktion hat das eine Qualität, an die das LPF nicht im mindesten herankommt.

: Die Variante nur in einem Thread alle Versionen zu posten finde ich auch nicht sooo toll, da verliert man auch schnell den Überblick und uns entgehen vllt. tolle lustige Threadtitel,-))).


Da gabs mal so einen Dicken, der hat immer gesungen: "You took the words right out of my mouth". Das könnte ich jetzt für dich auch singen (wenn ich so singen könnte wie du oder der Dicke).

: Also, ein wenig Ordnung müsste da imo schon sein. Ich weiß ja nicht, wie die LPF Jamzone aussieht, aber so schick geordnet wie das hier bei AS ist, finde ich das (als hauptsächlich nur Anhörender) schon sehr gut, das würde ich nicht ändern wollen.


Das hätte ich auch nicht besser formulieren können.

Jungz: Wir haben hier mit den Aussenjams und ihrer Darstellung ein wirklich funktionierendes System, das über unser Forum hinaus eine sehr schöne Aussenwirkung entfaltet. Don't fucking touch it!

Ich sehe auch überhaupt kein Problem, denn was ist passiert?: Uli scheint ein Backing in der Hinterhand zu haben, das er nun schon seit Zeiten gerne abfeuern möchte, wie mehrfach deutlich geworden ist. Und Jochen fummelt wahrscheinlich schon seit Monaten am seinigen, das als so eine Art Jubiläumsfeuerwerk hätte abgefeuert werden sollen. Das, verbunden mit dem hieraus resultierenden natürlichen Konflikt, zeigt doch nur, wie Klasse alles ist, oder?

Schönen, etwas resoluten Gruß,

Michael


Re: aussenjams - neues Verfahren?

Tach,

nur kurz zwischendurch mal reingeworfen - da grad wieder überhaupt keine Zeit - an der Liste auf der Seite usw. wollte ich nichts ändern, mir ging es mehr darum, ob wir an dem Verfahren mit der Reihenfolge, erst bei mir melden usw. festhalten wollen, oder ob Ihr einfach die Backings direkt posten wollt usw.

Viele Grüße

Jochen


Re: aussenjams - neues Verfahren?

: Tach, : nur kurz zwischendurch mal reingeworfen - da grad wieder überhaupt keine Zeit - an der Liste auf der Seite usw. wollte ich nichts ändern, mir ging es mehr darum, ob wir an dem Verfahren mit der Reihenfolge, erst bei mir melden usw. festhalten wollen, oder ob Ihr einfach die Backings direkt posten wollt usw. : Viele Grüße : Jochen

Ich denke wenn wir das mit den 2 Wochen Zeit zwischen neuen Backingtracks beibehalten wollen, dann muss es über einen "Moderator" laufen, höchstens die Disziplin ist hier im Forum super vorbildlich und es würde auch so funktionieren.

Sehe ich das richtig, dass die BT's alle auf dem Aussensaiter-Server gespeichert sind? Das würde ich weiterhin beibehalten, denn viele der alten Jambeiträge sind mittlerweile im Nirvana des Netz verschwunden, wäre jammer Schade, wenn dies auch den Backings passieren würde.

wie Michael geschrieben hat, die Art und Weise wie die Aussenjams organisiert sind, ist einzigartig und auch meiner Meinung den andere Varianten die ich im Netz gesehen habe überlegen, weil klar strukturiert.

Einzig mit den bespielten Backingtracks könnte man sich überlegen diese alle in einen Faden zu posten, ich für meinen Teil habe etwas Hemmungen davor extra einen neuen Thread für meinen Beitrag zu eröffnen, ich fühle mich da wie ein Spammer :)

Gruß Tobias


Re: aussenjams - neues Verfahren?

 ich wollte gerade Dein Shirt in die Post tun, das lasse ich jetzt aber. Harhar.

Als hätte ich es geahnt, damn!,-)))

Passt denn die Brücke wenigstens? Hast Du es schon ausprobiert? Ich habe sogar jetzt noch eine hier rumliegen, so mit Messingreitern, voll vintage ey, falls die andere nicht taugen sollte,-)))

Mach's gut! 


Re: aussenjams - neues Verfahren?

: ich wollte gerade Dein Shirt in die Post tun, das lasse ich jetzt aber. Harhar.
: Als hätte ich es geahnt, damn!,-)))
: Passt denn die Brücke wenigstens? Hast Du es schon ausprobiert? Ich habe sogar jetzt noch eine hier rumliegen, so mit Messingreitern, voll vintage ey, falls die andere nicht taugen sollte,-)))
: Mach's gut!

huhu,

im moment hängts an den brückenpfeilern... an der jaguar brücke sind die ja dran, an der schibbsn sind die ja externe teile, die ich erstmal jagen muss... angelegt testweise auf den body - ja, müsste funzioniern :)

gruss
tom