Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) #97 Waiting for the bridge

Hallo liebe AJ Gemeinde,


nachdem ich Jochen etwas gefrotzelt hatte wo denn nun sein angekündigtes Backing
bleibt, hatte ich sozusagen die moralische Verpflichtung bei Erscheinen was einzuspielen.


Wie das so ist, beim Blues wartet man auf die Frau, die nie mehr zurückkommt, bei
anderen Stilistiken wartet man den ganzen Song über auf eine Bridge bzw. den B-Teil ... ;-)

Viel Spass mit waiting for the bridge

Strat in seafoam, Axe in schwarz und etwas Gefummel an Vol.-Poti und Pu.-Schalter.

(Die Nicht-Soundklicker müssen sich gedulden bis Jochen den Jam verlinkt, woll!)

(So, jetzt werd' ich meiner hungrigen Familie mal was kochen und mich dann meditativ auf Lukas'
morgige Erstkommunion vorbereiten. Grrmblgrrrrr.)

Grüße,

Andreas


Re: (Aussenjam) #97 Waiting for the bridge

Hallo Andreas,

: "nachdem ich Jochen etwas gefrotzelt hatte ..."

jaja, "etwas" *pruuust*. ;-)))

: "... wo denn nun sein angekündigtes Backing bleibt, hatte ich sozusagen die moralische Verpflichtung bei Erscheinen was einzuspielen."

Nee, ach was.


: "Wie das so ist, beim Blues wartet man auf die Frau, die nie mehr zurückkommt, bei
: anderen Stilistiken wartet man den ganzen Song über auf eine Bridge bzw. den B-Teil ... ;-)
"

Kannzemalsehen, das Original ähhh, die Vorlage, an der sich dieser Jam ja übrigens nur lose orientiert, ist ca. 10 Minuten lang und da gibt es auch keine Bridge, keinen Refrain, nix. Dort gibt es eigentlich sogar hauptsächlich nur Gitarre, da der Chef der Truppe, dem das, was der Gitarrist eingespielt hatte, so gut gefallen hatte, dass er nun die vorher vorhandenen Instrumente sehr, sehr stark nach hinten mischen ließ, sodass eigentlich nur noch die Leadgitarre und ein wenig Drums zu hören waren.

Also mir hat Deine Version sehr gut gefallen, ich vermisse da auch keine Bridge. ;-)

Die Strat tönt gut, der Aufbau ist toll, gespielt ist es eh souverän und mit viel Gefühl, Gitarristenherz, was willst Du mehr?

Viele Grüße

Jochen

PS: anders verlinken kann ich, wenn Du es auch gepostet hast


Re: (Aussenjam) #97 Waiting for the bridge

Hallo Andreas,

schöner gefühlvoller take geworden.  Der Sound ist klasse. Ich steh ja aktuell auch nicht mehr so auf HiGain-Sachen.

Und was ich immer an Dir bewundere, ist, wie souverän Du Dein Spiel so locker aus dem Handgelenk (oder doch aus der Hüfte) ablieferst. Diese Präzision.

Ich gehe mal davon aus, dass Du das auch als firsttake ohne overdubs oder Ausbesserungen gespielt hast.  Wenn ich da meine Version - und ihre vielen Verhacker - höre, wird mir ganz schlecht....*g*

Gruß Uli


Re: (Aussenjam) #97 Waiting for the bridge

Moin Männer,


vielen Dank euch allen für's Anhören und die netten Worte!


@ Uli: die erste (cleane) Hälfte war in einem Rutsch aufgenommen, bei der zweiten
habe ich mehrere Anläufe unternommen - jedesmal wenn die Finger schneller wollten
als es dem Take gut tat, hab' ich's abgebrochen. Rumshredden hätte nicht gepasst.


Grüße,


Andreas (noch etwas geplättet vom Kommunionstag gestern...)


Re: (Aussenjam) #97 Waiting for the bridge

Moin andi,

Du machst jetzt auf Jochen - pro Takt 1 Ton ?

Das steht Dir gut ... Gewicht zum reinlegen hast Du ja...

Mir gefällt der crunschige Part besser - mit clean hab ichs nicht soo.

Gekonnt und kurzweilig mit Feeling gespült - schöne Frase am Fadeout !

Da schäumt die See !!

P.S.

Wie sind den die Akkorde ? (ich frag schonmal damit ich nicht so lange suchen muss).

GruZZ *


Re: (Aussenjam) #97 Waiting for the bridge

Hallo Andreas!

Clean und Strat bei solch einem langsamen Tempo sind ganz schön schwer hinzukriegen - jedenfalls so, dass es sich locker und leicht anhört. Und genau das schaffst du hier! Klingt alles sehr locker und entspannt. Und besonders freut es dann den Zuhörer, wenn im zweiten Teil dann doch etwas mehr Gain und Power kommt!

Alle Daumen nach oben,

Gruß Martin


Re: (Aussenjam) #97 Waiting for the bridge

Hallo Andreas...

...komisch - gerade diese Höhen find ich total gelungen. Volle Präsenz ohne aufn Zeiger zu gehen - ich krieg das nie so hin, wahrscheinlich dreh ich die raus, wegen Angsthase und so...klasse take jedenfalls - und dann mal mit speedlimit - was Kommunionen so alles auslösen...

lieber Gruss - Rainer


Re: (Aussenjam) #97 Waiting for the bridge

Hallo Rainer,

und dann mal mit speedlimit - was Kommunionen so alles auslösen...

na ja, ob's jetzt an der bevorstehenden Kommunion lag (war typisch katholisch-stressig, btw),
aber ich wollte eben mal mit weniger Tönen auskommen ;-)

Die Sounds sind übrigens die selben, mit denen ich das hier zu deinem "Ladys Lounge"
Backing eingespielt habe - damals allerdings mit meiner weissen Strat, die etwas runder klingt
als die grüne Relic, mit der ich jetzt zu Jochens Backing gespielt habe. Die Grüne ist etwas giftiger
& twangiger, ob man das Plus an Höhen mag ist wohl Geschmackssache.

Vielen Dank für's Anhören und die netten Worte!


Grüße,

Andreas