Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

neues projekt - soundfile

hallo liebe aussensaiter!

letztes jahr habe ich es ja ganz soft angehen lassen und mich mit eher smoothem (schreibt man das so...?) jazz-fusion beschäftigt.

seit ein paar wochen bastel ich nun zusammen mit meinem freund und schlagzeuger hensey an einem neuen projekt. dazu gehört auch noch paul am bass und eine sängerin, aber wie das so ist, haben wir leider nur selten zeit gemeinsam zu proben. deswegen sitzen hensey und ich halt öfter mal zu zweit im proberaum und tüfteln ein wenig herum an neuen songs.

und gestern abend war es (für mich) ein besonders schöner abend: kaputt vom tag zur probe, keine idee vorbereitet, kopf eigentlich leer. gitarre trotzdem ausgepackt, hensey sitzt an den drums und sagt: "heute hätte ich bock, mal so einen uniso-riff-groove-song zu machen!".

also probiere ich kurz herum und wir bleiben auf einem riff hängen - A-teil fertig. "mach mal einen beatles-refrain" war dann die nächste idee von hensey. okay, ist nicht wirklich beatles-like geworden, ist aber auch egal...

wegen der nachbarn (wir proben in seinem keller...) haben wir immer nur sehr kurz zeit, mit echtem schlagzeug zu proben. die neue idee musste dann leider ohne echte drums in logic eingespielt werden (auch ohne echten amp, nur plugins).

bei dieser gelegenheit (paul war nicht dabei) musste ich dann auch den bass einspielen, macht mir ja sowieso immer spaß, mal bass zu spielen. mit den fingern habe ich aber das timing nicht gut genug hinbekommen, also diesmal mit plek (mag ich eigentlich überhaupt nicht, aber ich finde, man hört es gar nicht mal so sehr).

als wir die beiden teile auf platte hatten, habe ich am bass noch ein wenig herumgedamelt, quasi ein bass-solo eingespielt. bei dieser gelegenheit brach hensey die aufnahme nach zwei durchgängen ab und meinte, ich müsste jetzt sofort meine gitarre in die hand nehmen, und genau denselben scheiß vom bass noch einmal auf der gitarre doppeln.

komischerweise fühlt sich das auf der gitarre aber ganz anders an, also musste ich mir mein improvisiertes solo quasi noch einmal abhören, um es dann auf der gitarre zu doppeln. der part, den ich meine, beginnt bei 1 min 30 sek.

eigentlich ist es viel zu früh, jetzt schon diese probeaufnahme zu veröffentlichen, aber ich bin so happy mit dem letzten abend. als ich losgefahren bin, war nicht einmal eine idee in meinem kopf, und 3 stunden später ist da etwas auf band, was vorher nicht da war! solche momente liebe ich einfach und das ist absolut einer der gründe, warum ich so gerne musik mache (und auch einer der gründe, warum ich so froh bin, keine tanzmusik mehr zu machen und auch froh bin, nicht mehr in meiner alten blues-soul-band zu spielen, in der wir seit 12 jahren die gleichen 30 stücke spielten).

so, hier nun zum song, ich denke, dem muelrich wird´s gefallen :-)



gruß martin

Re: neues projekt - soundfile


Hallo Martin,

Wow, toller Song!
Trifft total ins schwarze.
Hab gleich die Gitarre in die Hand genommen und geschaut was der liebe Martin da treibt.
Falls Du sowas mal zu veröffentlichen denkst, einen Abnehmer hast Du auf alle Fälle. :-)
Ansatzweise könnte man denken, dass da auch der Herr Bettencourt zu hören ist.
So, jetzt wird meinen Amazing Slowdowner angeworfen und weiter rausgehört und nachgespielt. :-D

Grüßle
Stefan

Re: neues projekt - soundfile

hallo stefan!

danke für die netten worte!

an nuno bettencourt hätte ich zwar absolut nicht gedacht, mich erinnert das mehr so an genesis, saga oder rush.

aber was ich im ursprungspost vergessen habe: das - für mich - besondere an diesem abend war halt wieder einmal die bestätigung, dass ich alleine zuhause aus meinen ideen einfach zu selten etwas mache.

aber wenn ich einen partner habe und einen festen termin, dann geht halt immer etwas! es ist einfach schön, wenn man jemanden hat, mit dem man gut zusammen arbeiten kann. dabei kommen die anstöße oft von hensey, und dann fange ich etwas an zu machen, was ich alleine nicht gemacht hätte, und schon geht es vorwärts...

gruß martin

Re: neues projekt - soundfile

hallo jab!

danke fürs anhören!

was die sängerin angeht, bin ich auch gespannt. wir schicken uns die audiofiles immer per mail durch die gegend. mal sehen, was sie so dazu vorbereitet.

bei den - leider seltenen - proben kann sich dann sowieso ziemlich schnell wieder ziemlich viel ändern...

gruß martin

Re: neues projekt - soundfile

hallo rolli!

: sehr lecker der Herr. Schade das ich keine Sängerin bin :o)

wolltest du nicht sowieso mal wieder etwas einsingen!? :-)

: Und der Titel Beatles passt auch hervorragend.

das ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?
war halt ein arbeitstitel, unter irgend einem namen muss man so ein logicprojekt ja abspeichern.


: Bin aufs Endergebnis gespannt.

ja, ich auch! aber das kann dann noch ca. ein jahr dauern...

gruß martin

p.s.:
ist übrigens wieder mit der tokai les paul eingespielt.

Re: neues projekt - soundfile

Hi Martin,

schönes Ding. Dein Drummer hat absolut recht mit der Dopplung von Git/Bass - klasse! Beweist mal wieder, dass manchmal gerade deswegen was Anständiges entsteht, WEIL die Birne leer ist. Tolles Solo am Schluss!

Hoffentlich kann die Sängerin da noch eine Schüppe drauflegen ;-)

Gruß - Michael

Re: neues projekt - soundfile


: das ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?

Doch, ich finde diese Bridge um 0:39 - 0:45min sehr Beatlesque. Also Beatles in Neuzeit, gemischt mit Police. Also getz im Ernst.

Ja und die Tokai ist doch eine prima Gitarre. Schönes Rock-Solo zudem!

LG
Rolli

PS: Ja, das mit dem Singen, wenn der Tag doch bloß 40 Stunden hätte oder man noch so'n Zweitleben zur Hand hätte....

Re: neues projekt - soundfile

hallo friedlieb!

: mir gefällt es auch. Und ich freue mich für Dich mit, daß du einen so tollen Drummer gefunden hast, mit dem Du so gut harmonierst.

ja, die menschliche komponente macht einfach total viel aus! und hensey ist genauso alt wie ich, muss auch arbeiten gehen und hat drei kinder. wir sind daher auch lebens-umstände-technisch auf einer wellenlänge. das macht vieles einfach leichter!

gruß martin

Re: neues projekt - soundfile

hallo michael!

: schönes Ding. Dein Drummer hat absolut recht mit der Dopplung von Git/Bass - klasse!

das witzige daran ist ja, dass mir dieser lick/riff überhaupt nicht aufgefallen wäre. ich habe ja nur so vor mich hin gedaddelt. alleine zuhause hätte ich das sofort wieder vergessen...

und dann ist es halt gut, wenn jemand dabei sitzt, der im richtigen moment die richtige idee hat und sie dann festnagelt.

gruß martin

Re: neues projekt - soundfile

hallo andreas!

: sehr cool! Ich weiß, Vergleiche sind immer blöd, für mich klingt es aber ein wenig so, als hätte der Workshop bei M. Deml durchaus einen bleibenden Eindruck bei dir hinterlassen ;-)

auf alle fälle hat er einen sehr kostspieligen eindruck auf mich gemacht :-)

ich erinnere mich gut an seine worte "martin, du spielst doch super gute sachen, aber dein sound ist wirklich schlimm und deinem spiel nicht würdig!" (oder so ähnlich jedenfalls).

na ja, die aussensaiter-sessions haben mir dann equipmentmäßig den rest gegeben. in den nächsten jahren wird bei mir wieder verstärkt in instrumente und verstärker investiert. eine alte tokai les paul habe ich ja schon, eine staufer strat ist bestellt, und ein tube thomsen amp kommt dann irgendwann auch noch.

gruß martin


Re: neues projekt - soundfile


: hallo liebe aussensaiter!
:
: letztes jahr habe ich es ja ganz soft angehen lassen und mich mit eher smoothem (schreibt man das so...?) jazz-fusion beschäftigt.

Das hört man IMO auch, durchaus im positiven Sinne... Ich hab grad einen direkten Vergleich, habe mir gerade mal wieder Sledgehammer angehört... Dein Demo zaubert mir ein ähnlich debiles Grinsen auf die Lippen. Wobei es mir am Ende etwas zu voll im Arrangement wird.