neues projekt - soundfile


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom November 01. 2008 um 01:29:21:

hallo liebe aussensaiter!

letztes jahr habe ich es ja ganz soft angehen lassen und mich mit eher smoothem (schreibt man das so...?) jazz-fusion beschäftigt.

seit ein paar wochen bastel ich nun zusammen mit meinem freund und schlagzeuger hensey an einem neuen projekt. dazu gehört auch noch paul am bass und eine sängerin, aber wie das so ist, haben wir leider nur selten zeit gemeinsam zu proben. deswegen sitzen hensey und ich halt öfter mal zu zweit im proberaum und tüfteln ein wenig herum an neuen songs.

und gestern abend war es (für mich) ein besonders schöner abend: kaputt vom tag zur probe, keine idee vorbereitet, kopf eigentlich leer. gitarre trotzdem ausgepackt, hensey sitzt an den drums und sagt: "heute hätte ich bock, mal so einen uniso-riff-groove-song zu machen!".

also probiere ich kurz herum und wir bleiben auf einem riff hängen - A-teil fertig. "mach mal einen beatles-refrain" war dann die nächste idee von hensey. okay, ist nicht wirklich beatles-like geworden, ist aber auch egal...

wegen der nachbarn (wir proben in seinem keller...) haben wir immer nur sehr kurz zeit, mit echtem schlagzeug zu proben. die neue idee musste dann leider ohne echte drums in logic eingespielt werden (auch ohne echten amp, nur plugins).

bei dieser gelegenheit (paul war nicht dabei) musste ich dann auch den bass einspielen, macht mir ja sowieso immer spaß, mal bass zu spielen. mit den fingern habe ich aber das timing nicht gut genug hinbekommen, also diesmal mit plek (mag ich eigentlich überhaupt nicht, aber ich finde, man hört es gar nicht mal so sehr).

als wir die beiden teile auf platte hatten, habe ich am bass noch ein wenig herumgedamelt, quasi ein bass-solo eingespielt. bei dieser gelegenheit brach hensey die aufnahme nach zwei durchgängen ab und meinte, ich müsste jetzt sofort meine gitarre in die hand nehmen, und genau denselben scheiß vom bass noch einmal auf der gitarre doppeln.

komischerweise fühlt sich das auf der gitarre aber ganz anders an, also musste ich mir mein improvisiertes solo quasi noch einmal abhören, um es dann auf der gitarre zu doppeln. der part, den ich meine, beginnt bei 1 min 30 sek.

eigentlich ist es viel zu früh, jetzt schon diese probeaufnahme zu veröffentlichen, aber ich bin so happy mit dem letzten abend. als ich losgefahren bin, war nicht einmal eine idee in meinem kopf, und 3 stunden später ist da etwas auf band, was vorher nicht da war! solche momente liebe ich einfach und das ist absolut einer der gründe, warum ich so gerne musik mache (und auch einer der gründe, warum ich so froh bin, keine tanzmusik mehr zu machen und auch froh bin, nicht mehr in meiner alten blues-soul-band zu spielen, in der wir seit 12 jahren die gleichen 30 stücke spielten).

so, hier nun zum song, ich denke, dem muelrich wird´s gefallen :-)



gruß martin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.