Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussensaiter) A. D. E.



Liebes Aussentum,


Wochenende ist vorbei, und es war mal wieder Zeit, ein wenig an den Knöpfen zu drehen. Herausgekommen ist jetzt endlich wieder ein neues Lied, an dem ich schon ewig herumgemacht habe, und zwar


A. D. E.



Das Stück dreht sich, kurz gefasst, um Alkohol als Voraussetzung für Sexualität.

Mein besonderer Dank geht diesmal an Ferdi, der mir in Berlin noch Englisch-Nachhilfe gegeben hat, und natürlich an Jürgen, ohne dessen Gitarre das alles nicht zustande gekommen wäre.


Viel Spaß beim Anhören wünscht euer


Michael

Re: (Aussensaiter) A. D. E.

Moin Michael,

ich finde das Ding sehr geil. Und zwar von vorne bis hinten.
Wirklich klasse gesungen, gespielt, arrangiert & instrumentiert!
(Mir als Schweinerocker ist das Gitarrensolo aber viiiiel zu weit
hinten. Das kann man Understatement nennen, oder Geschmackssache ;-)


Grüße,

Andreas

Re: (Aussensaiter) A. D. E.

hallo michael!

toller song, toller groove, rhythmusgitarre, rhodes und bass drücken wirklich unglaublich!

in der bridge dachte ich einen kurzen moment, du hättest prince in deinem studio gehabt! :-)

der layersound in den refrains (?) "rauscht" ein bisschen (der lange ton, der sich über alle chordwechsel hält), ich dachte erst, irgendwo im haus würde ein wasserhahn laufen oder eine kaffemaschine kochen...

...und ich gebe andi-o recht, das solo ist schon sehr understate-mäßig, aber ich stehe ja sowieso eher auf weniger und dafür wirklich gemeinte noten!

und dein gesang ist auch echt klasse, ich wünschte, ich könnte meine stimme auch mal einsetzen (aber das geht selbst mit melodyne und autotune nicht wirklich).

gruß martin

Re: (Aussensaiter) A. D. E.



Lieber Andreas,


vielen Dank erst mal für deinen wirklich netten Kommentar -


: (Mir als Schweinerocker ist das Gitarrensolo aber viiiiel zu weit
: hinten. Das kann man Understatement nennen, oder Geschmackssache ;-)



Das war ursprünglich auch anders geplant, nämlich als "richtiges" Solo. Ich habe es schon im Frühjahr ein paar mal eingespielt, und mit der Zeit ist es immer knapper bzw. weniger präsent geworden. Liegt zum einen daran, dass die Gitarrenparts aus meiner harten ES-Phase stammen, wo ich immer nur maximal drei Töne pro Minute gespielt habe, zum anderen aber auch an den anderen Instrumenten: In dem Teil ist ja dieses Klavinett rechts und das Ride links, und diese beiden Elemente mochte ich so gerne, dass die Gitarre da nicht zu viel Aufmerksamkeit von ablenken sollte.


Danke fürs Anhören, frühherbstlichen Gruß,

Michael

Re: (Aussensaiter) A. D. E.

Hi Michael,

Das Stück dreht sich, kurz gefasst, um Alkohol als Voraussetzung für Sexualität.

Mein besonderer Dank geht diesmal an Ferdi


Mann was müssen wir gebechert haben. Ich kann mich gar nicht erinnern, was da zwischen uns gelaufen ist. Kann ich den Text zum Korrigieren schriftlich haben?

Schurz beiseite, nach 1 Woche Libori hat man mit dem Abfüllen andersgeschlechtlicher Gesprächspartner so seine Erfahrungen.

:)


Gr00ß, ferdi



Re: (Aussensaiter) A. D. E.

Moin,


:
: Schurz beiseite, nach 1 Woche Libori hat man mit dem Abfüllen andersgeschlechtlicher Gesprächspartner so seine Erfahrungen.
:


Zuerst hörte sich Libori für mich an wie eine italienische Mittelmeerinsel. Wie man sich irren kann... ferdi berichtet hier offenbar nicht von seinem Sommerurlaub im Süden: Libori

Viele Grüsse!
Johannes

Re: (Aussensaiter) A. D. E.

Hi Michael,

absolut geiler, tierisch groovender Song, meine unterschwellig Prince, Stevie Wonder, Bootsy Collins und einige andere Funkgrößen rauszuhören! Wie hast Du die alle ins Studio gebracht?
Wann is Release Party der dazugehörien CD?

cu
Stefan

PS:Achja, beim Anblick des Titels dachte ich zuerst ganz kurz Du versuchts Dich an nem Blues ;>

Re: (Aussensaiter) A. D. E.

Lieber Michael,

interessant wäre ja noch, was A.D.E. bedeutet.
Was habt ihr bloss in Berlin ausgeheckt...

Cooles Stück, ich liebe den Fender Rhodes-Sound.
Sehr groovige Drums, das Solo ist mir auch zu weit hinten.

Kriegt er sie denn eigentlich rum?

Grüsse aus Stuttgart,
Michael

Re: (Aussensaiter) A. D. E.

Hallo Michael,

tja, alles gesagt, kann mich nur anschließen:

sehr geiler song, groovt wie Hölle, spielst du auch die keyboards live ein????, gitarrensollo etwas weit hinten, imho aber auch der gesang, sprich Verständlichkeit des textes...
diesmal hör ich neben prince auch Steely dan als Einflüsse raus....

Bis zur Eifel.....

Uli

Re: (Aussensaiter) A. D. E.

Hallo Michael,


sofern der "echt" selbst eingespielt ist und nicht aus einem VST-Instrument oder Sample kommt: wie bekommt man denn so einen herrlich präsenten, drückenden Bass-Sound hin?

Klingt insgesamt echt toll und ausgewogen.

Beste Grüße,
Felix

Re: (Aussensaiter) A. D. E.



Lieber Felix,

: sofern der "echt" selbst eingespielt ist und nicht aus einem VST-Instrument oder Sample kommt: wie bekommt man denn so einen herrlich präsenten, drückenden Bass-Sound hin?


Ist leider nicht echt gespielt, sondern ein ganz und gar computergenerierter Sound. Das Selber-Bassen hab ich irgendwann aufgegeben.


Herzlicher Gruß,

M.

Re: (Aussensaiter) A. D. E.



Gutenmorgen, Ma'



: Jetzt würde mich nur noch der Text interessieren, der ist nicht allzu verständlich.

Wie, nicht verständlich? Dabei habe ich mir solche Mühe gegeben. XDer Text müsste übrigens in den Comments enthalten sein. Solltest du zu zb Winamp nutzen und file info klicken, müsstest du mitlesen können.


Herzlichen Gruß,

M.

Re: (Aussensaiter) A. D. E.

Hi Michael,

dieses coole Steely Dan-Zeug ist nicht meine Baustelle, wie Du ja weißt (Greatest Hits höre ich manchmal). Aber es funkt natürlich gehörig. Ich glaube, daß die 345 ihren Spieler gefunden hat, sie ist in guten Händen. :-)

Bis Ahrdorf,

Juergen