Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Akustik / E-Akustik Klampfe für Anfänger

Hallo werte Gemeinde,

meine Frau hat beschlossen Gitarre zu lernen...

Da sie das auf ner Akustik tun will und ich von den Dingern absolut keine Ahnung habe meine Frage an die Experten:

Was könnt ihr da im Preisbereich um die 300 Euros so empfehlen?
E-Aksutik ist wäre natürlich nett, denn dann könnte ich die auch noch verwursten.

Gruss

Oliver

Re: (Gitarre) Akustik / E-Akustik Klampfe für Anfänger

Hi Andreas,

ob gebraucht oder neu ist eigentlich egal.

Da ich mich aber bei den Dingern nicht auskenne, ist wohl die Gefahr grösser bei ner gebrauchten Schrott einzukaufen - oder sehe ich da was falsch?
Oder hast Du gar eine zu verkaufen?
Wenn nicht: auf was sollte ich, mal abgesehen von den Dingen die auch für E-Gitarren gelten, achten?

Gruss,
Oliver

Re: (Gitarre) Akustik / E-Akustik Klampfe für Anfänger

Hi Oliver,

ich denke, wenn man die Gitarre persönlich begutachten kann, ist die Gefahr Schrott zu ergattern nicht so viel größer als beim Neukauf (anders als beim Auto...). Mir fällt eigentlich auch nichts ein, was den Gebrauchtkauf einer A-Gitarre vom Gebrauchtkauf einer E-Gitarre unterscheidet?!

Bis vor kurzem hatte ich eine Seagull zu verkaufen, die ist nun aber wech, wird aber gerade vom Käufer wieder angeboten (habe ich gerade entdeckt, der mochte sie wohl nicht)...

Gruß,
Andreas

Re: (Gitarre) Akustik / E-Akustik Klampfe für Anfänger

: Hallo werte Gemeinde,
: ...
:
: Was könnt ihr da im Preisbereich um die 300 Euros so empfehlen?

1. NIX!
Weil, ...sonn' Scheiss in dieser Preisklasse ist meist das Spritgeld zum vermeinlichen Schnäppchenanbieter nicht wert! 8-)

2. der vorherige Verweis zu Seagull ist ok!

3. trotz aller persönliche Vorbehalte hier mal einen Link:
http://www.wonderwood.de/catalog/

Ich habe mal 4-3 "Vintage"-Gitarren ausprobiert.
Würde ich zwar selbst nicht kaufen, weil ...,
aber ... antesten lohnt sich in dieser anvisierten Preisklasse.

jm2c
wego



Re: (Gitarre) Akustik / E-Akustik Klampfe für Anfänger

Hi Antaria

Ich habe auf er Messe gerade mal die Hohner Parlorsize angetestet.
199 Euro. Die finde ich ziemlich empfehlenswert. Wenn man sich mit dem Hohner Logo auf die Strasse traut.
Ich selbst hab mir ne Dove Parlorsize ( Top, Zeder massive/ back & side, Sapelli Plywood) für nen Huni (Händlerpreis) gekrallt. Ich wollte die, um sie in die E Bucht zu setzten, um ein wenig Taschengeld zu machen.Das ging aber voll in die Hose. Die Klampfe ist für den Preis so gut das ich sie nicht weggeben kann.
Ich denke das in den nächsten Tagen diverse Ausstellungsgitarren in der E Bucht auftauchen werden. Kannst mich ja dann anfragen vielleicht kann ich oder Rolli, dir einen Tip zum einen oder anderen Instrument geben.

Gruss Bürkli


Re: (Gitarre) Akustik / E-Akustik Klampfe für Anfänger

Mojn Oliver,

Die Yamaha FG-Serie beginnt in der von Dir avisierten Preiskategorie und bietet sehr viel Gitarre für sehr wenig Geld. Eine massive Decke im unteren Preisbereich ist eher von Nachteil, da dort mit Sicherheit die letzte Wahl verbaut wird. Eine gespertte Decke klingt unter dieseer Voraussetzung keineswegs schlechter und man läuft nicht Gefahr, dass sie sich verzeiht oder gar reißt.

ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Gitarre) Akustik / E-Akustik Klampfe für Anfänger

Hi,

Mir fällt eigentlich auch nichts ein, was den Gebrauchtkauf einer A-Gitarre vom Gebrauchtkauf einer E-Gitarre unterscheidet?!

eine Sache ist mir noch in den Sinn gekommen:
Die Intonation einer A-Gitarre ist natürlich schwerer bis kaum zu korrigieren, da sollte man beim Kauf (sowohl neu als auch gebraucht) vielleicht noch etwas penibler als bei einer Stromgitarre sein, damit der Spaß auch nach dem Kauf möglichst lange erhalten bleibt.

Gruß,
Andreas

Re: (Gitarre) Akustik / E-Akustik Klampfe für Anfänger

Tach Werner!

: : Was könnt ihr da im Preisbereich um die 300 Euros so empfehlen?
:
: 1. NIX!
: Weil, ...sonn' Scheiss in dieser Preisklasse ist meist das Spritgeld zum vermeinlichen Schnäppchenanbieter nicht wert! 8-)

Falsch, falsch, absolut falsch. Natürlich sind die allermeisten Instrumente in dieser Preisklasse von eher einfacher Qualität, aber mit ein wenig Testen und Anspielen findet man meist doch ein recht gutes Instrument. Die Akustikgitarre mit dem für mich schönsten Klang kostete im übrigen eben diese 300 Euro, das war eine Hohner, und eine Freundin von mir wollte eine Akustik für unter 300 Euro, und wir sind zusammen durch die Musikläden Triers gezogen (ist bei zwei Läden auch nicht schwierig). Die Hohner hat in punkto Bespielbarkeit, Brillianz, Wärme und überhaupt noch Gitarren für 1000 Euro hinter sich gelassen. Gegen die Luxusklasse kann sie wahrscheinlich nicht anstinken, aber ein verdammt gutes Instrument war sie trotzdem.

Fazit, auch für Antaria: In der Preisklasse kommt Qualität definitiv nicht garantiert, aber manchmal hat man Glück und in einem Stangeninstrument wurde halt zufällig das Filet vom Baum verarbeitet, und dann klingt das Baby. Also gehst du einfach mit deiner Frau für ein paar Stunden in diverse Läden und sortierst nach Halsgröße, und dann gehst du mit deinem geschulten Gehör ran und spielst ein wenig. Dann wirst du schnell merken, welche Instrumente das Spritgeld nicht wert sind und welche in die nächste Runde kommen. Und dann kommen die Mottoshows. Du musst Gitarren, die nicht in Frage kommen, aber nicht beleidigen :-)

Nos vemos en infierno, Pepe

Re: (Gitarre) Akustik / E-Akustik Klampfe für Anfänger

Hi,

ich hätte da gerade ne kleine Ibanez Talman in der Bucht:

Klick mich

Vielleicht wär das was?

Greetz
Steffen



: Hallo werte Gemeinde,
:
: meine Frau hat beschlossen Gitarre zu lernen...
:
: Da sie das auf ner Akustik tun will und ich von den Dingern absolut keine Ahnung habe meine Frage an die Experten:
:
: Was könnt ihr da im Preisbereich um die 300 Euros so empfehlen?
: E-Aksutik ist wäre natürlich nett, denn dann könnte ich die auch noch verwursten.
:
: Gruss
:
: Oliver