Re: (Gitarre) Akustik / E-Akustik Klampfe für Anfänger
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Pepe vom März 18. 2008 um 07:07:02:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Akustik / E-Akustik Klampfe für Anfänger geschrieben von wego am März 17. 2008 um 19:56:10:
Tach Werner!
: : Was könnt ihr da im Preisbereich um die 300 Euros so empfehlen? : : 1. NIX! : Weil, ...sonn' Scheiss in dieser Preisklasse ist meist das Spritgeld zum vermeinlichen Schnäppchenanbieter nicht wert! 8-)
Falsch, falsch, absolut falsch. Natürlich sind die allermeisten Instrumente in dieser Preisklasse von eher einfacher Qualität, aber mit ein wenig Testen und Anspielen findet man meist doch ein recht gutes Instrument. Die Akustikgitarre mit dem für mich schönsten Klang kostete im übrigen eben diese 300 Euro, das war eine Hohner, und eine Freundin von mir wollte eine Akustik für unter 300 Euro, und wir sind zusammen durch die Musikläden Triers gezogen (ist bei zwei Läden auch nicht schwierig). Die Hohner hat in punkto Bespielbarkeit, Brillianz, Wärme und überhaupt noch Gitarren für 1000 Euro hinter sich gelassen. Gegen die Luxusklasse kann sie wahrscheinlich nicht anstinken, aber ein verdammt gutes Instrument war sie trotzdem.
Fazit, auch für Antaria: In der Preisklasse kommt Qualität definitiv nicht garantiert, aber manchmal hat man Glück und in einem Stangeninstrument wurde halt zufällig das Filet vom Baum verarbeitet, und dann klingt das Baby. Also gehst du einfach mit deiner Frau für ein paar Stunden in diverse Läden und sortierst nach Halsgröße, und dann gehst du mit deinem geschulten Gehör ran und spielst ein wenig. Dann wirst du schnell merken, welche Instrumente das Spritgeld nicht wert sind und welche in die nächste Runde kommen. Und dann kommen die Mottoshows. Du musst Gitarren, die nicht in Frage kommen, aber nicht beleidigen :-)
Nos vemos en infierno, Pepe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|