Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Meinung) Üben: seltsamer Effekt

Guten Abend liebe Leute.

Ich habe vor zweieinhalb Wochen einen sehr schönen
ganz kleinen Gig gespielt.
Danach hatten wir dann erstmal keine Bandprobe mehr
und unser Drummer ist jetzt leider weggezogen.

Jedenfalls habe ich seitdem die Gitarre auch gar nicht
mehr ausgepackt. Das Semester ging zu Ende, es mußte
viel gelernt und viel gefeiert werden und irgendwie
hatte ich keine Zeit oder Muße.

Bis gestern.
Da habe ich mir die Gitarre geschnappt und einfach zwei
Stündchen zu Aufnahmen und alten Aussenjams gespielt.

Dabei ist mir etwas aufgefallen, was ich schon des Öfteren,
z.B. nach einem Urlaub gemerkt habe:
Hat man mal eine Zeit nicht gespielt scheinen die Finger
viel mehr Kraft zu haben. Bendings fallen leichter, die
rechte Hand haut stärker rein, sogar scheint die linke
Hand über mehr Bünde zu kommen.
Das war bei mir echt schon des Öfteren so.

Hier nun die Frage:
Geht es euch auch so? Kennt ihr das?
Meint ihr dass das eine rein psychologische Sache ist,
dass einem das also nur so vorkommt?

Ich könnte mir vorstellen (und jetzt werdet ihr Zeuge einer
durch keinerlei Sachkenntnis getrübten Abschweifung meinerseits)
dass diese minikleinen Muskeln, die man außer beim
Gitarre spielen wahrscheinlich nicht richtig beansprucht
einfach entspannter sind als wenn sie jeden Tag ein Stündchen
ran müssen. !?!?!

Also: Meinungen und Erfahrungsberichte bitte =) .
(Vielleicht ist ja auch jemand Handarzt und weiß bescheid?)

Liebe Grüße

Helge


Re: (Meinung) Üben: seltsamer Effekt

Moin Moin,

ist doch der bekannte Effekt. Üben verdirbt das Feeling.

Jimi Hendrix, Eric Clapton, Stevie Ray Vaughan - was ist denen gemeinsam ?
Sie haben nie geübt. Hendrix hat hauptsächlich Haschisch geraucht, Clapton sich am Ozean und in Boulevards rumgetrieben und Steve hat sichs auf Billiard-Tischen gemütlich gemacht - zwischgendurch bißchen Geschirr abgewaschen damit die Hande durchblutet werden.

Nur diese Akrobaten wie Vai und Satriani undso müssen üben - aber die machen ja auch keine richtige Musik - eher Zirkusnummern - deswegen sind die auch keine Musiker.
BB King - was soll der üben - seine 5 Töne? Die kann er inzwischen auswendig - sogar ich kann schon 3 davon.

Also freu Dich - Du bist jetzt in der richtigen Dimension angelangt - geh feiern und lernen - LERNEN - ich denke da machst Du auchwas falsch.
Einstein hat nie was gelernt und Isac Newton ist unter schattigen Bäumen gelegen.
Vielleicht solltest Du Dein Leben grundsätzlich ändern ?

Und - hey - stimmt eigentlich - ich mach das jetzt auch ...

GRuZZ *


Re: (Meinung) Üben: seltsamer Effekt

Hi Helge,

bei mir ist es auch nach ein oder zwei Wochen Auszeit immer so, dass ich das Gefühl habe, ich würde besser spielen als vorher. Alles läuft flüssiger und leichter von der Hand.

Ob das auch der Realität entspricht, bezweifel ich aber.
Ich glaube, das liegt nur daran, dass ich dann wieder mit einem Schuss mehr Lust und Elan an die Sache rangehe und mich mehr reinhänge.
Aber trotzdem: ab und an mal eine kleine Auszeit von der Gitarre zu nehmen halte ich für ganz gut.
Das entkrampft sozusagen.

Gruß Diet