(Meinung) Üben: seltsamer Effekt
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Elwood vom Juli 26. 2007 um 23:23:47:
Guten Abend liebe Leute.
Ich habe vor zweieinhalb Wochen einen sehr schönen ganz kleinen Gig gespielt. Danach hatten wir dann erstmal keine Bandprobe mehr und unser Drummer ist jetzt leider weggezogen.
Jedenfalls habe ich seitdem die Gitarre auch gar nicht mehr ausgepackt. Das Semester ging zu Ende, es mußte viel gelernt und viel gefeiert werden und irgendwie hatte ich keine Zeit oder Muße.
Bis gestern. Da habe ich mir die Gitarre geschnappt und einfach zwei Stündchen zu Aufnahmen und alten Aussenjams gespielt.
Dabei ist mir etwas aufgefallen, was ich schon des Öfteren, z.B. nach einem Urlaub gemerkt habe: Hat man mal eine Zeit nicht gespielt scheinen die Finger viel mehr Kraft zu haben. Bendings fallen leichter, die rechte Hand haut stärker rein, sogar scheint die linke Hand über mehr Bünde zu kommen. Das war bei mir echt schon des Öfteren so.
Hier nun die Frage: Geht es euch auch so? Kennt ihr das? Meint ihr dass das eine rein psychologische Sache ist, dass einem das also nur so vorkommt?
Ich könnte mir vorstellen (und jetzt werdet ihr Zeuge einer durch keinerlei Sachkenntnis getrübten Abschweifung meinerseits) dass diese minikleinen Muskeln, die man außer beim Gitarre spielen wahrscheinlich nicht richtig beansprucht einfach entspannter sind als wenn sie jeden Tag ein Stündchen ran müssen. !?!?!
Also: Meinungen und Erfahrungsberichte bitte =) . (Vielleicht ist ja auch jemand Handarzt und weiß bescheid?)
Liebe Grüße
Helge
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|