Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Tweed DeLuxe, 5E3

Hallo,

ich weiss, hier im Forum gibt es ein paar Leute, die einen 5E3 besitzen. Ich liebäugle auch schon lange mit diesem Amp und bin mit meinem 59' Bassman RI schon Tweed-vorbelastet.
Frage: Wo habt Ihr Euren 5E3 geordert? Bausatz oder schon fertig montiert? Bei W***r hab ich schon geschaut! Aber was muss ich für Fracht und Zoll in etwa rechnen? Wer hat Erfahrun?
Noch besser: weiss jemand, wer einen 5E3-Nachbau verkaufen würde?
Bin für alle Tips und Anregungen sehr dankbar.

Viele Grüsse

nysy

Re: Tweed DeLuxe, 5E3

Hab ich schon gesehen! Ich versuch's! Vielleicht klappt's! Wenn nicht, brauche ich Alternativen. Trotzdem erst mal danke!

Gruss, nysy

: Hi,
:
: vorerst nur auf die Schnelle:
: Uwe verkauft einen. Schau mal ins Ebay nach Artikel 300058952245.
:
: Gruß
: Dan


Re: Tweed DeLuxe, 5E3

Servus,

falls Du einen Kit bestellst würde ich eher den von Mission nehmen als den W*b*r oder mal bei Nik/Ceriatone vorbeischauen. Die Bauteile bei Bruce's Amp sind etwas hochwertiger als bei Weber und er zockt einen nicht so sehr bei den Versandkosten ab. W*b*r verschickt z.b. Kit und Gehäuse getrennt was dann 2x Versandkosten erzeugt(ausser Du ordert ein Gehäuse das gerade In Stock ist). Nik hat seitdem er mit DHL versendet die fairsten Versandkosten, Zoll (3.7%) und EuSt (noch 16%) kommen halt immer drauf.. Ich hab meinen 5E3 aus verschiedenen Quellen bezogen, Board von Ceriatone, Chassis von Hoffman, Trafos von Mojo, Gehäuse vom TAD...

Gruß
Stefan

Re: Tweed DeLuxe, 5E3

Hi Nysy,

: Noch besser: weiss jemand, wer einen 5E3-Nachbau verkaufen würde?
: Bin für alle Tips und Anregungen sehr dankbar.


Ich glaube bei Marble-Amps in Holland gibt es Verstärker, die den original 5E3
recht nahe kommen, schau mal hier unter "Vintage Amps" (Bluebird oder Clubreverb):

http://www.marble-amps.com/

Leider steht da nix über Preise, und im Online-Shop gibts nur Einzelteile, keine kompletten Amps.

Gruß
Kurt

Re: Tweed DeLuxe, 5E3

: Ich glaube bei Marble-Amps in Holland gibt es Verstärker, die den original 5E3
: recht nahe kommen...

mh, ich weiß nich... ich war wegen eines speaker-problems mal mit einem victoria tweed-deluxe clone bei ihm (marble) und er schien nicht zu wissen um was für ein modell es sich handelte...
vielleicht hat er sich auch nur doof gestellt...

ich habe ansonsten bisher sehr gute erfahrungen mit dem kauf aus den usa gemacht. wenn man weiß worauf man sich einlässt (im bezug auf die gekaufte ware + das problem mit der evtl. nachbesserung) gibt es da eigentlich selten probleme.

good luck!
- 68.


Re: Tweed DeLuxe, 5E3

Hi Uwe,

stimmt, günstig war der 5E3 nicht. Allerdings hab ich mir eltiches über Kollegen in USA besorgen lassen was die teilweise horrenden Versandkosten nach D einspart.
Achja, der JTM hat heute die ersten (Brumm-)töne von sich gegeben, es gibt noch ein paar Problemchen zu lösen, aber vielleicht ist es vor Weihnachten noch so weit und er tönt sauber...

Gruß
Stefan

Re: Tweed DeLuxe, 5E3

Hi,

bei Marble hatte ich mich auch schon verirrt. Die Amps kann man wohl auch über Realguitars Leverkusen bekommen; - die Preise - na ja.

Ich mag eben schon einen richtigen 5E3; - alleine schon wegen meiner Sammlung!

Da ich e-bay nicht geschafft habe, werde ich nun wohl in USA bestellen; wo weiss ich noch nicht! - Vielleicht auch nur den Amp ohne Gehäuse; unser anderer Gitarrist ist Schreiner und macht sowas rel. gut, vielleicht erbarmt er sich!

Jetzt noch mal zum Versand aus USA: Zoll und MWSt sind klar, aber was kostet das Shipping in etwa? Kann man das Cabinet getrost mitbestellen oder ist je sperriger je teurer? Vielleicht hat ja jemand nochmal einen Hinweis.

Gruss

nysy

Re: Tweed DeLuxe, 5E3

Hi Nysy,

hab hier noch ein paar 5E3-Bausätze gefunden:

http://www.adamamps.com/index.htm
http://store.marshamps.com/product_info.php?cPath=21&products_id=29

Hier ein Hersteller eines Komplett-Clones:

http://www.hatcheramps.com/products.asp?id=8

Wären allerdings alles Importe aus den Staaten.


Hier gibts das TAD-Kit zu einem kleineren Preis, zwar ohne
Speaker, aber immer noch günstiger, bei einem Händler in Holland:

http://www.verelec.com/catalog/product_info.php?products_id=664&osCsid=a6c0552ddb4ebe2af267a536f8b81056

Groovigen Grooß
Kurt

Re: Tweed DeLuxe, 5E3



: Hier gibts das TAD-Kit zu einem kleineren Preis, zwar ohne
: Speaker, aber immer noch günstiger, bei einem Händler in Holland:



Hi Kurt,
hast Dich vertan - oder? :-)

Preis beim TAD: 499,- und beim Holländer 535,- (beidesmal ohne Speaker und ohne Gehäuse)

Gruß
Dan

Re: Tweed DeLuxe, 5E3

Servus,

das Shipping kostet Dich (je nach Gewicht) ca. 120-200 U$ wobei UPS da am teuersten und DHL seltsamerweise am günstigsten ist. Ein 1x12er ist nich sooo sperrig als das es extra kostet, mit ner 2x12er Box siehts da schon anders aus. Nik von Ceriatone verschickt nun auch per DHL und bietet auch komplettierte Chassis an. Wenn Du dann noch das Gehäuse selber schreinern oder bei Tube-Town oder TAD bestellst dürftest Du für um die 800€ einen Tweed Dein Eigen nennen...

Gruß
Stefan

Re: Tweed DeLuxe, 5E3

Mojnsens,

Sorry, aber was spricht dagegen, einen vergleichbaren, aber nicht so hochgehandelten 15 Watt 2 x 6V6 Combo, von denen zahllose wie z.B. der Dynacord Twen für deutlich unter 200 Euro in der Bucht herumspringen, entsprechend zu modifizieren?

Ist wahrscheinlich nicht nur billiger, sondern man lernt auch gleich noch, wie mit einem Röhrenverstärker umgehen muss. So habe ich zumindest angefangen und lebe immer noch.

Und austauschen über die technischen Probleme, die besten Kondensatoren , den passendsten W*b*r, p.p. kann man sich hier oder auch noch in manch anderen Foren, wie das von Tube Town oder Musikding und jogis roehrenbude.

Wollte ich vor den Feiertagen nur mal so in die Runde gefragt haben.

Ansonsten wünsche ich allen schöne Weihnachten und dass unterm Tannenbaum Eure kühnsten GAS-Träume in Erfüllung gehen.

un ne schöne Jrooß, Mathias

NP: Lightnin Hopkins, Take it easy

Re: Tweed DeLuxe, 5E3

Hi Dan,

hast Dich vertan - oder? :-)
:
: Preis beim TAD: 499,- und beim Holländer 535,- (beidesmal ohne Speaker und ohne Gehäuse)


Ja, vertan, sorry. Ich dachte, beim Holländer wäre das Gehäuse inklusive. Mein Holländisch ist doch zu schwach. :-0

Groovigen Grooß
Kurt

Re: Tweed DeLuxe, 5E3

OK!

Vielen Dank für Eure vielen sinnvollen Tips. Ich habe mich natürlich mal derweil durchs Netz geklickt und hin und her überlegt. Das einfachste wäre gewesen, die 20 km nach Worms zu fahren und den Amp komplett zusammengeschraubt beim TAD zu kaufen (hat unser anderer Gitarrist mit seinem Tweed HP-Twin gemacht); - aber das widerstrebt mir, alleine aus finanziellen Gründen, obwohl das bestimmt ein optimal bestückter Amp wäre.

Am liebsten hätte ich den Mission genommen, oder eine Kombi aus mehreren Teilen z.B. Ceriatone Chassis mit Board und Cabinet hier gekauft oder bauen lassen. - Allerdings war mir dann das günstige und komplette Angebot von Weber (+ 10% Rabatt im Weihnachtseinkauf) doch zu verlockend, und ich habe bestellt; - ich bin natürlich gespannt was das shipping kostet! Sicher, von den Komponenten nicht die allerbeste Lösung, aber sicherlich auch OK; - wer zeigt mir einen der "besser" oder "anders" klingt; - ist alles relativ!

Ich werde Euch berichten wie es ausgegangen ist. Vielleicht schaffe ich es auch mal zu einer Session und nehme meine Schätzchen mit. Ich lese und schreibe ja schon lange genug im Forum mit; - vielleicht auch ein bischen zu zurückhaltend; aber was nicht ist kann ja noch werden.

Viele Grüsse

nysy