Hi allerseits,
ein Stockwerksmitbewohner in meinem Studentenwohnheim, der Palestinenser ist, hat einen alten Oud geschenkt bekommen und will drauf spielen lernen. Er ist nun mit dem Instrument zu mir, ob ich ihm helfen könne.
Das Teil ist an sich in einem guten Zustand, soweit ich das beurteilen kann. Nur die Saiten sind alt und außerdem nicht vollständig.
Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob evtl. jemand weiß, wie das Ding besaitet wird, was für Saiten man da braucht und wie ein Oud gestimmt ist.
Vielleicht weiß ja auch jemand einen Gitarren - oder Geigenbauer in der Gegend um Regensburg, der sich ein bisschen mit solch für uns exotischen Instrumenten auskennt und den Oud mal anschauen kann, ob alles in Ordnung ist, ihn evtl. besaitet usw.
Würde mich freuen, wenn mir der eine oder andere weiterhelfen könnte.
Grüße
Clemens
P.S.: Der Oud ist übrigens ein sehr schönes faszinierendes Instrument, das sehr schön und interessant klingt.
Übersicht
- (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus? - gestartet von Cleemens 16. Oktober 2006 um 23:34h
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Jergn
am 17. Oktober 2006 um 10:42
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Cleemens
am 17. Oktober 2006 um 11:18
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Cleemens
am 17. Oktober 2006 um 11:18
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Banger
am 16. Oktober 2006 um 23:42
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 06:45
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Cleemens
am 17. Oktober 2006 um 11:15
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 11:31
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Jochen
am 17. Oktober 2006 um 11:45
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 11:46
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Jochen
am 17. Oktober 2006 um 11:51
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Jochen
am 17. Oktober 2006 um 11:51
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 11:46
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Jochen
am 17. Oktober 2006 um 11:45
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 11:31
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Pepe
am 17. Oktober 2006 um 07:21
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 08:18
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Pepe
am 17. Oktober 2006 um 08:41
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 10:03
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 10:03
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Tom(2)
am 17. Oktober 2006 um 08:39
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 09:58
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Wonder1908
am 17. Oktober 2006 um 12:00
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 12:08
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Wonder1908
am 17. Oktober 2006 um 12:14
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Wonder1908
am 17. Oktober 2006 um 12:14
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 12:08
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Wonder1908
am 17. Oktober 2006 um 12:00
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 09:58
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Pepe
am 17. Oktober 2006 um 08:41
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Pepe
am 17. Oktober 2006 um 07:27
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 08:18
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 06:47
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Cleemens
am 17. Oktober 2006 um 11:15
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Cleemens
am 17. Oktober 2006 um 00:03
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
muelrich
am 17. Oktober 2006 um 06:45
- Re: (Sonstiges) Wer kennt sich mit Oud aus?
- von
Jergn
am 17. Oktober 2006 um 10:42
Hi Clemens,
nachdem ich bei der Wikipedia erstmal nachschauen musste, fand ich dort auch einen weiterführenden Link - vielleicht hilft Dir der weiter.
LG
Andreas
nachdem ich bei der Wikipedia erstmal nachschauen musste, fand ich dort auch einen weiterführenden Link - vielleicht hilft Dir der weiter.
LG
Andreas
Hi Andreas,
danke für den interessanten Link. Das ist schon mal ein ganzer Schwung Informationen mehr.
Grüße
Clemens
danke für den interessanten Link. Das ist schon mal ein ganzer Schwung Informationen mehr.
Grüße
Clemens
Hallo Ihr Oriental-Freaks,
zuerst dachte ich ja, warum redet Clemens immer von "der" Oud, das hört sich aber komisch an.......
Dann las ich den Artikel in Wikipedia..... aber halt: Wikipedia, da schreibt doch rein wer will....
Weiß nun einer wirklich, wie das richtig heißen muss, denn ich möchte folgende Argumente einstreuen:
1. Ich habe noch nie irgendjemand was anderes als die Oud sagen gehört.
2. Schön, dass Oud im Arabischen männlich ist, aber das interessiert eigentlich nicht. Im italienischen legt sich auch der Meer beim Sonnenuntergang auf die Mond...."Il mare impetuoso al tramonto salì su la luna e dietro una tendina di stelle se la chievò" (Zucchero)
3. Im Deutschen sind imho alle Musikinstrumente weiblich, also weder der Klavier noch der Posaune......
Fazit: Die Oud klingt in meine Ohren sympathischer.... aber wer weiß....
Liebe GRüße
Uli
zuerst dachte ich ja, warum redet Clemens immer von "der" Oud, das hört sich aber komisch an.......
Dann las ich den Artikel in Wikipedia..... aber halt: Wikipedia, da schreibt doch rein wer will....
Weiß nun einer wirklich, wie das richtig heißen muss, denn ich möchte folgende Argumente einstreuen:
1. Ich habe noch nie irgendjemand was anderes als die Oud sagen gehört.
2. Schön, dass Oud im Arabischen männlich ist, aber das interessiert eigentlich nicht. Im italienischen legt sich auch der Meer beim Sonnenuntergang auf die Mond...."Il mare impetuoso al tramonto salì su la luna e dietro una tendina di stelle se la chievò" (Zucchero)
3. Im Deutschen sind imho alle Musikinstrumente weiblich, also weder der Klavier noch der Posaune......
Fazit: Die Oud klingt in meine Ohren sympathischer.... aber wer weiß....
Liebe GRüße
Uli
.....Nachtrag:
Jetzt habe ich auch den link gelesen: "der" Oud.
Klingt aber trotzdem scheisse.....
Linguistik-Wochen bei
Uli
Jetzt habe ich auch den link gelesen: "der" Oud.
Klingt aber trotzdem scheisse.....
Linguistik-Wochen bei
Uli
Tach Uli!
: 3. Im Deutschen sind imho alle Musikinstrumente weiblich, also weder der Klavier noch der Posaune......
Ok ... sag mir, wann ich dich verhauen darf :-)
"Ich spiele eine Reihe Musikinstrumente. Außerdem noch Bass."
(der im übrigen in sämtlichen mir bekannten Sprachen, die Wortgeschlechter kennen, maskulin ist. Außer im Französischen.)
Nos vemos en infierno, Pepe
: 3. Im Deutschen sind imho alle Musikinstrumente weiblich, also weder der Klavier noch der Posaune......
Ok ... sag mir, wann ich dich verhauen darf :-)
"Ich spiele eine Reihe Musikinstrumente. Außerdem noch Bass."
(der im übrigen in sämtlichen mir bekannten Sprachen, die Wortgeschlechter kennen, maskulin ist. Außer im Französischen.)
Nos vemos en infierno, Pepe
Nomma Tach!
: : 3. Im Deutschen sind imho alle Musikinstrumente weiblich, also weder der Klavier noch der Posaune......
:
: Ok ... sag mir, wann ich dich verhauen darf :-)
:
: "Ich spiele eine Reihe Musikinstrumente. Außerdem noch Bass."
Xylo-, Vibra-, Saxo- und Sousaphon nicht zu vergessen. Und, wenn man es dazuzählen will, das Schlagzeug :-)
So, das dürfte als Gegenbeweis erst einmal reichen, denke ich :-)
Nos vemos en infierno, Pepe
: : 3. Im Deutschen sind imho alle Musikinstrumente weiblich, also weder der Klavier noch der Posaune......
:
: Ok ... sag mir, wann ich dich verhauen darf :-)
:
: "Ich spiele eine Reihe Musikinstrumente. Außerdem noch Bass."
Xylo-, Vibra-, Saxo- und Sousaphon nicht zu vergessen. Und, wenn man es dazuzählen will, das Schlagzeug :-)
So, das dürfte als Gegenbeweis erst einmal reichen, denke ich :-)
Nos vemos en infierno, Pepe
Querido amigo !
Soweit ich das bisher gesehen habe, spielst Du (die) Bassgitarre....scnr
...und die anderen von dir genannten Instrumente waren alle sächlich...
Btw habe ich im Netz auch "die Oud" gefunden, allerdinmgs auch - zugegebenermaßen - mehrere Beispiel von "der" Oud.
Aber Oud = arabische Knickhalslaute ... und selbige ist wieder weiblich...
Es klingt halt in meinen Ohren weiblich besser....ich kann nicht anders, ich bin ein Stollentroll.....*G*

Liebe GRüße
Uli
Soweit ich das bisher gesehen habe, spielst Du (die) Bassgitarre....scnr
...und die anderen von dir genannten Instrumente waren alle sächlich...
Btw habe ich im Netz auch "die Oud" gefunden, allerdinmgs auch - zugegebenermaßen - mehrere Beispiel von "der" Oud.
Aber Oud = arabische Knickhalslaute ... und selbige ist wieder weiblich...
Es klingt halt in meinen Ohren weiblich besser....ich kann nicht anders, ich bin ein Stollentroll.....*G*

Liebe GRüße
Uli
<°)))><
scnr
:-)
Tom
Nomma Tach! :-)
: Soweit ich das bisher gesehen habe, spielst Du (die) Bassgitarre....scnr
... aber auch den Kontrabass :-)
Und ich schiebe es mal auf die seeehr frühe Stunde, dass du als Beispiel für deine Behauptung, alle Musikinstrumente seien im Deutschen weiblich, ausgerechnet die Klavier heranziehst ;-)
So, reicht jetzt :-)
Nos vemos en infierno, Pepe
: Soweit ich das bisher gesehen habe, spielst Du (die) Bassgitarre....scnr
... aber auch den Kontrabass :-)
Und ich schiebe es mal auf die seeehr frühe Stunde, dass du als Beispiel für deine Behauptung, alle Musikinstrumente seien im Deutschen weiblich, ausgerechnet die Klavier heranziehst ;-)
So, reicht jetzt :-)
Nos vemos en infierno, Pepe
Hi Tom,
sorry, den "Fisch" kapier ich nicht...... *Fragezeichenmodus=on*
Uli
sorry, den "Fisch" kapier ich nicht...... *Fragezeichenmodus=on*
Uli
Hi Pepe,
Also: im Rheinischen heißt es doch: dat Angela, dat is ming Mädsche.
Folglich ist "das" ein weiblicher Artikel...... *G*
Aber ich muss Dir natürlich Recht geben. Ich hätte mich präziser ausdrücken müssen: n-1 = Anzahl der Instrumente (ungleich) männlich
Dennoch ist die Knickhalslaute ein weibliches Instrument
zumindest für den Stollentroll *G*
Genug jetzt.......
Uli
Also: im Rheinischen heißt es doch: dat Angela, dat is ming Mädsche.
Folglich ist "das" ein weiblicher Artikel...... *G*
Aber ich muss Dir natürlich Recht geben. Ich hätte mich präziser ausdrücken müssen: n-1 = Anzahl der Instrumente (ungleich) männlich
Dennoch ist die Knickhalslaute ein weibliches Instrument
zumindest für den Stollentroll *G*
Genug jetzt.......
Uli
Sers, bei Pyramid http://www.pyramid-saiten.de/ bekommst Du auch Saiten für Oud... und wenn die die spezielle Beplankung nicht haben - Anruf genügt, und sie schicken dir einen Satz nach Gusto. Allerdings solltest Du die Mensur parat haben. Die Jungs sind wirklich fit und hilfsbereit.
Gruß Jergn
: Hi allerseits,
:
: ein Stockwerksmitbewohner in meinem Studentenwohnheim, der Palestinenser ist, hat einen alten Oud geschenkt bekommen und will drauf spielen lernen. Er ist nun mit dem Instrument zu mir, ob ich ihm helfen könne.
: Das Teil ist an sich in einem guten Zustand, soweit ich das beurteilen kann. Nur die Saiten sind alt und außerdem nicht vollständig.
:
: Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob evtl. jemand weiß, wie das Ding besaitet wird, was für Saiten man da braucht und wie ein Oud gestimmt ist.
: Vielleicht weiß ja auch jemand einen Gitarren - oder Geigenbauer in der Gegend um Regensburg, der sich ein bisschen mit solch für uns exotischen Instrumenten auskennt und den Oud mal anschauen kann, ob alles in Ordnung ist, ihn evtl. besaitet usw.
:
: Würde mich freuen, wenn mir der eine oder andere weiterhelfen könnte.
:
: Grüße
:
: Clemens
:
: P.S.: Der Oud ist übrigens ein sehr schönes faszinierendes Instrument, das sehr schön und interessant klingt.
Gruß Jergn
: Hi allerseits,
:
: ein Stockwerksmitbewohner in meinem Studentenwohnheim, der Palestinenser ist, hat einen alten Oud geschenkt bekommen und will drauf spielen lernen. Er ist nun mit dem Instrument zu mir, ob ich ihm helfen könne.
: Das Teil ist an sich in einem guten Zustand, soweit ich das beurteilen kann. Nur die Saiten sind alt und außerdem nicht vollständig.
:
: Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob evtl. jemand weiß, wie das Ding besaitet wird, was für Saiten man da braucht und wie ein Oud gestimmt ist.
: Vielleicht weiß ja auch jemand einen Gitarren - oder Geigenbauer in der Gegend um Regensburg, der sich ein bisschen mit solch für uns exotischen Instrumenten auskennt und den Oud mal anschauen kann, ob alles in Ordnung ist, ihn evtl. besaitet usw.
:
: Würde mich freuen, wenn mir der eine oder andere weiterhelfen könnte.
:
: Grüße
:
: Clemens
:
: P.S.: Der Oud ist übrigens ein sehr schönes faszinierendes Instrument, das sehr schön und interessant klingt.
Hi Uli,
Khaled, main Mitbewohner und Besitzer des erwänten Ouds sagt es muss "der Oud" heißen. Allerdings ist Deutsch natürlich nicht seine Muttersprache.
Zu Musikinstrumenten im Deutschen:
Das Violoncello
Das Klavier
Der Kontrabass
Der Dudelsack
Die sind also bei weitem nicht alle weiblich. Ich hab da gestern allerdings auch erst drüber nachdenken müssen.
Und ungewohnt klingen tut es schon, da hast Du recht.
Grüße
Clemens
Khaled, main Mitbewohner und Besitzer des erwänten Ouds sagt es muss "der Oud" heißen. Allerdings ist Deutsch natürlich nicht seine Muttersprache.
Zu Musikinstrumenten im Deutschen:
Das Violoncello
Das Klavier
Der Kontrabass
Der Dudelsack
Die sind also bei weitem nicht alle weiblich. Ich hab da gestern allerdings auch erst drüber nachdenken müssen.
Und ungewohnt klingen tut es schon, da hast Du recht.
Grüße
Clemens
Hi Jergn,
Danke! Das hilft uns sehr weiter. Ich werd mich mal mit denen in Verbindung setzten.
Grüße
Clemens
Danke! Das hilft uns sehr weiter. Ich werd mich mal mit denen in Verbindung setzten.
Grüße
Clemens
Hi Clemens,
Das der Dudelsack männlich ist, sagt ja schon der Name....SCNR
Zurück zum Ernst der Sache.
Vielleicht hast Du ja beim goggeln den Namen Rabih Abou-Khalil gehört, der ein bekannter Oud-Spieler im Bereich World-Music-Jazz ist. Da könnte ich mit dienen.....;-)
Liebe GRüße
Uli
Das der Dudelsack männlich ist, sagt ja schon der Name....SCNR
Zurück zum Ernst der Sache.
Vielleicht hast Du ja beim goggeln den Namen Rabih Abou-Khalil gehört, der ein bekannter Oud-Spieler im Bereich World-Music-Jazz ist. Da könnte ich mit dienen.....;-)
Liebe GRüße
Uli
Tachchen,
"Vielleicht hast Du ja beim goggeln den Namen Rabih Abou-Khalil gehört, der ein bekannter Oud-Spieler im Bereich World-Music-Jazz ist."
ja, sehr empfehlenswert, habe ihn zweimal hier in Duisburg live gesehen.
Uli, Du überraschst mich immer mal wieder. :-)
Viele Grüße
Jochen
"Vielleicht hast Du ja beim goggeln den Namen Rabih Abou-Khalil gehört, der ein bekannter Oud-Spieler im Bereich World-Music-Jazz ist."
ja, sehr empfehlenswert, habe ihn zweimal hier in Duisburg live gesehen.
Uli, Du überraschst mich immer mal wieder. :-)
Viele Grüße
Jochen
.....
: Uli, Du überraschst mich immer mal wieder. :-)
WIESO?
Liebe Grüße
Uli
: Uli, Du überraschst mich immer mal wieder. :-)
WIESO?
Liebe Grüße
Uli
Hallo Uli,
"WIESO?"
weil es nicht gefrickelt ist. ;-)))
Im Ernst, ich denke, daß Rabih Abou-Khalil hier einfach nicht so bekannt ist und da wunderte mich ein wenig, daß er hier auftauchte.
Viele Grüße
Jochen
"WIESO?"
weil es nicht gefrickelt ist. ;-)))
Im Ernst, ich denke, daß Rabih Abou-Khalil hier einfach nicht so bekannt ist und da wunderte mich ein wenig, daß er hier auftauchte.
Viele Grüße
Jochen
Hallo Uli,
siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
Gruß
stefan
siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
Gruß
stefan
Hallo Stefan,
muss ich das jetzt verstehen....???
Uli
muss ich das jetzt verstehen....???
Uli
Hallo Uli,
So wie in dem Wiki Artikel beschrieben...
Einem Troll wirft man gern einen Fisch zu.
Und da Du Deinen Troll gepostet hast, wurde ihm ein Fisch zugeworfen. ;-)
Grüßle
Stefan
So wie in dem Wiki Artikel beschrieben...
Einem Troll wirft man gern einen Fisch zu.
Und da Du Deinen Troll gepostet hast, wurde ihm ein Fisch zugeworfen. ;-)
Grüßle
Stefan