Hi Leutz,
Ist das okay? Oder gibts was besseres in der Preisklasse 60 bis 70 Euronen?
Ich hätte nämlich gerne so ein Ding, das möglichst vintääätsch klingt.
Gruß Waufel
Btw.: Die Bilder sind jetzt bei Friedlieb! Bei mir gings in den letzten Wochen etwas arg drunter und drüber! Sorry!
Übersicht
- Vintage Tremolo von Nobels - gestartet von Waufel 10. Oktober 2006 um 14:38h
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
schocka
am 10. Oktober 2006 um 19:11
- Ooch, bin ich wieder enttäuscht <:-)
- von
wodim
am 10. Oktober 2006 um 20:09
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
Waufel
am 10. Oktober 2006 um 20:05
- Ooch, bin ich wieder enttäuscht <:-)
- von
wodim
am 10. Oktober 2006 um 20:09
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
bO²gie
am 10. Oktober 2006 um 17:21
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
hanky
am 10. Oktober 2006 um 22:58
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
Jochen
am 10. Oktober 2006 um 23:10
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
Jochen
am 10. Oktober 2006 um 23:10
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
Waufel
am 10. Oktober 2006 um 20:03
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
7enderman
am 10. Oktober 2006 um 18:40
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
Martin Abend
am 10. Oktober 2006 um 17:37
- @ Maddin A. Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
bO²gie
am 10. Oktober 2006 um 18:17
- @ Maddin A. Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
bO²gie
am 10. Oktober 2006 um 18:17
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
hanky
am 10. Oktober 2006 um 22:58
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
Patzwald
am 10. Oktober 2006 um 15:43
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
Cleemens
am 10. Oktober 2006 um 15:43
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
wodim
am 10. Oktober 2006 um 14:55
- Re: Vintage Tremolo von Nobels
- von
schocka
am 10. Oktober 2006 um 19:11
> Oder gibts was besseres in der Preisklasse 60 bis 70 Euronen?
Wohl kaum, soweit ich Laie das beurteilen kann...
> Ich hätte nämlich gerne so ein Ding, das möglichst vintääätsch klingt.
Hm, zwei ganz laienhafte Fragen:
- Wie muss ein Tremolo "klingen", damit sich's "gut" anhört? <:-)
- Was ist "Vintage" - s. z.B. die Ausführungen von Herrn Kraushaar auf seiner Website dazu.
> Bei mir gings in den letzten Wochen etwas arg drunter und drüber! Sorry!
Tröste dich, nicht nur bei dir. Ordnug ist ja auch was für Primitive, das Genie beherrscht das Chaos. Die Umkehrung gilt leider nicht zwingend: Dem Genie kannn schon manchmal Schluderei nachgewiesen werden - Schluderei alleine garantiert noch keine Genialität.
Ich bin schludrig. <:-)
Grß Hartmut
Wohl kaum, soweit ich Laie das beurteilen kann...
> Ich hätte nämlich gerne so ein Ding, das möglichst vintääätsch klingt.
Hm, zwei ganz laienhafte Fragen:
- Wie muss ein Tremolo "klingen", damit sich's "gut" anhört? <:-)
- Was ist "Vintage" - s. z.B. die Ausführungen von Herrn Kraushaar auf seiner Website dazu.
> Bei mir gings in den letzten Wochen etwas arg drunter und drüber! Sorry!
Tröste dich, nicht nur bei dir. Ordnug ist ja auch was für Primitive, das Genie beherrscht das Chaos. Die Umkehrung gilt leider nicht zwingend: Dem Genie kannn schon manchmal Schluderei nachgewiesen werden - Schluderei alleine garantiert noch keine Genialität.
Ich bin schludrig. <:-)
Grß Hartmut
Hi Waufel,
ich hab das Nobels TR-X und bin sehr zufrieden. Gut, die Potis sind nicht die allerrobustesten, aber das hält sich in Grenzen, man sollte halt nicht drauf springen, das restliche Pedal ist super stabil.
Klingen tut es ziemlich vielseitig. Da ist von Vintageschimmern bis wüstem Poltern alles machbar. Ich finde das es recht warm klingt.
Grüße
Clemens
ich hab das Nobels TR-X und bin sehr zufrieden. Gut, die Potis sind nicht die allerrobustesten, aber das hält sich in Grenzen, man sollte halt nicht drauf springen, das restliche Pedal ist super stabil.
Klingen tut es ziemlich vielseitig. Da ist von Vintageschimmern bis wüstem Poltern alles machbar. Ich finde das es recht warm klingt.
Grüße
Clemens
: Hi Leutz,
:
: Ist das okay? Oder gibts was besseres in der Preisklasse 60 bis 70 Euronen?
:
: Ich hätte nämlich gerne so ein Ding, das möglichst vintääätsch klingt.
:
: Gruß Waufel
:
: Btw.: Die Bilder sind jetzt bei Friedlieb! Bei mir gings in den letzten Wochen etwas arg drunter und drüber! Sorry!
hy,
hatte das teil mal und war nicht mein fall.
- verarbeitung bescheiden
- trotz vieler regler einstell möglichkeiten bescheiden
ein tipp bzw was ich mir dann geleistet habe: das exar tremolo. kostet 90 euro macht aber richtig spaß.
ja bypass bescheiden aber als tremolo super. dank vieler einstell möglichkeiten flexibel.
infos bzw direkt vertrieb unter www.public-peace.de
gruß
patzwald
:
: Ist das okay? Oder gibts was besseres in der Preisklasse 60 bis 70 Euronen?
:
: Ich hätte nämlich gerne so ein Ding, das möglichst vintääätsch klingt.
:
: Gruß Waufel
:
: Btw.: Die Bilder sind jetzt bei Friedlieb! Bei mir gings in den letzten Wochen etwas arg drunter und drüber! Sorry!
hy,
hatte das teil mal und war nicht mein fall.
- verarbeitung bescheiden
- trotz vieler regler einstell möglichkeiten bescheiden
ein tipp bzw was ich mir dann geleistet habe: das exar tremolo. kostet 90 euro macht aber richtig spaß.
ja bypass bescheiden aber als tremolo super. dank vieler einstell möglichkeiten flexibel.
infos bzw direkt vertrieb unter www.public-peace.de
gruß
patzwald
Moin Waufel -
ich hab das Nobels lange und gern gespielt. Eins konnte es nämlich sehr gut: es lieferte einen leichten Boost. Was es nicht konnte - eigentlich schade für ein Tremolo Pedal - war ein "Vintage Feeling" aufkommen zu lassen. Einen warmen, tubeähnlichen Vibratoeffekt konnte es nicht. Es klang immer etwas "steif um die Hüfte rum". Was mir in der kleinen Preisklasse noch gut gefiel, war das Guyatone Tremolo Teilchen. Zuletzt im Vertrieb bei Taranaki/Cool Guitars. Ob die noch welche haben, weiß ich allerdings nicht. Fragen kost aber nix und Arne schickt bestimmt auch einen zur Ansicht, wenn du ihn von mir grüßt.
Das Guyatone Pedal klingt sehr warm und rund, boostet auch leicht (was ich bei den meisten Tremolos vermisse, die klauen eher Signal) und ist zudem noch sehr klein und passt in jede Stressbrettecke.
Gruß und so ...
Boogie
PS: Bitte nicht die Eastwood Gitarren auf Arnes Seite anschauen. Ich möchte nicht für G.A.S. Alarm übelster Sorte verantwortlich sein ;-)
.... ich sagte nicht klicken... zu spät ;)=)
ich hab das Nobels lange und gern gespielt. Eins konnte es nämlich sehr gut: es lieferte einen leichten Boost. Was es nicht konnte - eigentlich schade für ein Tremolo Pedal - war ein "Vintage Feeling" aufkommen zu lassen. Einen warmen, tubeähnlichen Vibratoeffekt konnte es nicht. Es klang immer etwas "steif um die Hüfte rum". Was mir in der kleinen Preisklasse noch gut gefiel, war das Guyatone Tremolo Teilchen. Zuletzt im Vertrieb bei Taranaki/Cool Guitars. Ob die noch welche haben, weiß ich allerdings nicht. Fragen kost aber nix und Arne schickt bestimmt auch einen zur Ansicht, wenn du ihn von mir grüßt.
Das Guyatone Pedal klingt sehr warm und rund, boostet auch leicht (was ich bei den meisten Tremolos vermisse, die klauen eher Signal) und ist zudem noch sehr klein und passt in jede Stressbrettecke.
Gruß und so ...
Boogie
PS: Bitte nicht die Eastwood Gitarren auf Arnes Seite anschauen. Ich möchte nicht für G.A.S. Alarm übelster Sorte verantwortlich sein ;-)
.... ich sagte nicht klicken... zu spät ;)=)
: PS: Bitte nicht die Eastwood Gitarren auf Arnes Seite anschauen. Ich möchte nicht für G.A.S. Alarm übelster Sorte verantwortlich sein ;-)
:
: .... ich sagte nicht klicken... zu spät ;)=)
Ach du scheisse... Wie geil ist das denn?? Arghhh!!
Maddin
Moin Maddin -
: Ach du scheisse... Wie geil ist das denn?? Arghhh!!
und ich sach noch: nicht klicken!!!
Egal, ist passiert. Btw sagen und passieren: immer wenn ich dir ne mail an ich@.....de schicke, passierts mir das ich eine Spammend to Death Rückmail bekomme. Sage er, hat er eine neue Mailadresse und möge er sie mir mitteilen? Wegen Kuechenrundflug und so?
Gruß und so ...
Boogie
: Ach du scheisse... Wie geil ist das denn?? Arghhh!!
und ich sach noch: nicht klicken!!!
Egal, ist passiert. Btw sagen und passieren: immer wenn ich dir ne mail an ich@.....de schicke, passierts mir das ich eine Spammend to Death Rückmail bekomme. Sage er, hat er eine neue Mailadresse und möge er sie mir mitteilen? Wegen Kuechenrundflug und so?
Gruß und so ...
Boogie
Tag Bo²gie,
Airline DLX oder wie das Raumschiff hieß.....lecker lecker
Grüße
MIKE
Airline DLX oder wie das Raumschiff hieß.....lecker lecker
Grüße
MIKE
Hi Waufel,
zum Nobels Tremolo kann ich nichts sagen, ich hatte aber mal das Schaller Tremolo (das liegt mit 71,00 EUR beim großen T allerdings außerhalb deiner Preisspanne :-)) ) und fand das ziemlich gut. Ich hab´s bloß verkauft, weil ich es selten brauche und mit meinem Voodoo Vibe eine ziemlich gute Alternative habe. Außerdem sieht das Schaller - Teil auch noch total vintagemäßig aus...
Gruß,
Andreas
zum Nobels Tremolo kann ich nichts sagen, ich hatte aber mal das Schaller Tremolo (das liegt mit 71,00 EUR beim großen T allerdings außerhalb deiner Preisspanne :-)) ) und fand das ziemlich gut. Ich hab´s bloß verkauft, weil ich es selten brauche und mit meinem Voodoo Vibe eine ziemlich gute Alternative habe. Außerdem sieht das Schaller - Teil auch noch total vintagemäßig aus...
Gruß,
Andreas
Danke für den Tipp zum Tremolo, Boogie!
Aber ansonsten bist Du ja "soooo gemein", jetzt muß ich den GAS-Anfall mit bügeln unterdrücken. Wenn die auch nur ansatzweise so gut sind, wie sie lecker aussehen. MannMannMann! Die sind wieder was für Papi, weil ich doch keine Standard-Klampfen mag.
Gruß Waufel
Aber ansonsten bist Du ja "soooo gemein", jetzt muß ich den GAS-Anfall mit bügeln unterdrücken. Wenn die auch nur ansatzweise so gut sind, wie sie lecker aussehen. MannMannMann! Die sind wieder was für Papi, weil ich doch keine Standard-Klampfen mag.
Gruß Waufel
Dann werd ich mir wohl mal das Schaller auch zur Ansicht bestellen.
Danke für den Tip.
Gruß Waufel
Danke für den Tip.
Gruß Waufel
Ich dachte nämlich immer, ein Tremolo macht ein Gitarrist
- mit dem "Wimmerhebel",
- oder / und mit dem / den Greiffinger(n)(das nennt sich dann wohl "Bending" oder "Finger - Vibrato"),
- jedenfalls mit ein bisschen Ahnung und Können...
oder habe ich da was falsch verstanden, Burkhard? Jedenfalls auch 'ne Frage, auf die ich nie eine klare Antwort gekriegt habe.
Gruß Hartmut
- mit dem "Wimmerhebel",
- oder / und mit dem / den Greiffinger(n)(das nennt sich dann wohl "Bending" oder "Finger - Vibrato"),
- jedenfalls mit ein bisschen Ahnung und Können...
oder habe ich da was falsch verstanden, Burkhard? Jedenfalls auch 'ne Frage, auf die ich nie eine klare Antwort gekriegt habe.
Gruß Hartmut
: .... ich sagte nicht klicken... zu spät ;)=)
P90 Special in TV Yellow.... Grmmpfgnl.... GRMMPFGNL...
Grüße
::alex
P90 Special in TV Yellow.... Grmmpfgnl.... GRMMPFGNL...
Grüße
::alex
Hallo Alex,
"P90 Special in TV Yellow.... Grmmpfgnl.... GRMMPFGNL..."
lalalaaaa. :-)
Viele Grüße
Jochen
"P90 Special in TV Yellow.... Grmmpfgnl.... GRMMPFGNL..."
lalalaaaa. :-)
Viele Grüße
Jochen