Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Guten Abend,

nein, es gibt keine Urheberrechtsstreitigkeiten zwischen den genannten Herren und ein "Celebrity Deathmatch" zwischen Schuluniform-Träger und Autoschrauber ist auch nicht geplant...

Es ist nur so, dass in meiner Duesenberg "Frühstücksbrettcaster" bis heute abend ein Seymour Duncan SH4 (Jeff Beck) eingebaut war, der nun einem "Angus" aus dem Hause Acy weichen musste. Der Grund dafür war, dass mich die Mittenbetonung des JB zwar nicht unbedingt extrem genervt hat, mir schwebte aber etwas mehr Transparenz im Sound vor, zumal diese Gitarre relativ häufig für Rhythmus-Gitarren einer nicht ganz unbekannten australischen Band eingesetzt wird. Außerdem "musste" ich mal wieder etwas Neues haben und war schlicht und ergreifend neugierig auf den Angus :-) (es soll ja in diesem Forum Leute geben, die kaufen sich den im Vorratspack...)

Heute abend habe ich also gelötet und finde (natürlich...) dass sich der Wechsel gelohnt hat. Die Gitarre klingt am Steg nun tatsächlich transparenter und dynamischer und ich bin gespannt, wie sich morgen bei der Probe am Petersburg-Marshall-Klon macht.

Ich habe mal ein Riff vorher und nachher aufgenommen, falls es interessiert (wobei ich finde, dass der Unterschied - wie so oft - im Spielgefühl dramatischer ist als das, was man hier hört).

1. Nur der Jeff Beck

2. Nur der Angus

3. Beide Pickups im Wechsel (links der Angus, rechts der JB)

Viele Grüße,
Andreas






Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Hi Andreas,

ich finde das man die Unterschiede relativ deutlich hört. Der Jeff Beck klingt in meinen Ohren ein wenig enger und gepresster, als der Angus, der insgesamt größer, breiter, ausgewogener und auch ein bisschen transparenter klingt. Auch hab ich den Eindruck, dass er ein klein wenig weniger verzerrt als der Jeff Beck.Mir gefällt, nachdem was auf der Aufnahme zu hören ist der Angus besser.

Ich bin ja zur Zeit auch am überlegen wegen PUs für meine Epi Paula Standart, hab aber eher den Vin B A5 für den Steg im Sinn. Jetzt muss ich nur noch genug Geld übrig haben.

Grüße

Clemens


Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Moin Andreas,

ich bin ja was die Angus Pickups angeht etwas befangen,
aber die Unterschiede zum Jeff Beck (den ich für einen der
gruseligsten Humbucker und meistüberschätzen Pickups
überhaupt halte) sind schon sehr deutlich!

Der Angus rockt grosse Zeit und ist jeden Cent wert, den er
kostet.

Grüße,

Der Vorratspackbesitzer

Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Hi Andi,

...zum Jeff Beck (den ich für einen der
: gruseligsten Humbucker und meistüberschätzen Pickups
: überhaupt halte


Nicht, dass ich Dir widersprechen möchte, aber dann finde ich es sehr erstaunlich, dass der in so vielen - und teilweise wirklich teuren - Gitarren (Yamaha Pacifica, Framus) serienmäßig eingebaut wird.

Liebe Grüße vom

"wir-haben-gerade-orientalische-Skalen-im-Sonderangebot-Wochen" - Uli ;-)




Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Servus Andreas,

also der Angus klingt schon deutlich offener und transparenter und für mich deutlich besser als der JB. Leider hast Du uns nicht wissen lassen wie Du die Riffs aufgenommen hast, der JB ist halt direkt auf die typische MarshallVollaufdieZwölfMittennase getrimmt.
Lass dann mal hören wie sich der kleine Rocker am Petersburg gemacht hat...

cu
Stefan


Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Moin Uli,

Nicht, dass ich Dir widersprechen möchte, aber dann finde ich es sehr erstaunlich,
dass der in so vielen - und teilweise wirklich teuren - Gitarren (Yamaha Pacifica,
Framus) serienmäßig eingebaut wird.


Na ja, hätten die mich eben vorher fragen sollen, bevor se das Ding in jedes
Brett reinpflanzen.... ;-))

Nee, Scherz beiseite, ich versteh' das mit dem Jeff Beck Model wirklich nicht. Ich finde diesen
Pickup dermassen undynamisch, mit quäkenden Mitten und so quengeligem Obertonverhalten,
dass ich mir diese Massenverbreitung nur damit erklären kann, dass Seymour Duncan den
Gitarrenproduzenten das Ding zum Dumpingpreis anbietet...und die sich im Gegenzug mit dem
rennomierten Namen schmücken können (Ich habe den Jeff Beck übrigens sowohl als fullsize
Humbucker als auch in der "junior"-Variante für Singlecoilfräsungen kennengelernt, und jedesmal
klang er gleich schlecht.)

Heisst aber nicht, dass man mit dem Ding nicht glücklich werden könnte/darf, Geschmäcker
sind ja bekanntlich verschieden...

Grüße,

Andreas

Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Hi Stefan,

Leider hast Du uns nicht wissen lassen wie Du die Riffs aufgenommen hast,
aufgenommen habe ich mit dem Drive 1(?) - Modell meines DG Stomp (das ist der Sound, den ich auch bei 90% meiner Aussenjams verwende) direkt in meine Feld-Wald-und-Wiesen-Soundkarte. Im ersten Teil der Aufnahme steht das Volumepoti auf ca. 1/3, am Ende ist es voll auf. Bearbeitet habe ich dann nichts weiter.

Gruß,
Andreas

Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Moin zusammen!
Harry und ich konnten den "Angus-B" einfach nicht in den entsprechenden Stückzahlen liefern (da gab es schon zuviele Direktkunden! ;-) ) , deswegen mußte die leider auf den JB zurückgreifen! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!!!

Spaß beiseite: Der JB kann in bestimmten Gitarren sicher auch Laune machen, wenn´s den Geschmack des Besitzers trifft.

Mir pers. gefällt er auch nicht, aber das ist Geschmacksache!

Nice day, Grüsse: "ACY"

@Andi: bin demnächst bei GF! Werde dich mal informieren wie´s war!

Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Hi Andreas,

: dass ich mir diese Massenverbreitung nur damit erklären kann, dass Seymour Duncan den
: Gitarrenproduzenten das Ding zum Dumpingpreis anbietet...und die sich im Gegenzug mit dem
: rennomierten Namen schmücken können

interessante Theorie, wahrscheinlich sind das alles noch Überproduktionen aus den 80ern, die er jetzt verkloppen muss (zumal der Vertrieb von Seymour Duncan in den Händen von Warwick/Framus liegt). Wobei, so schlecht wie du finde ich den SH4 aber dann doch nicht, er hat halt diesen mittigen Charakter, was durchaus auch seinen Reiz hat.

A propos Jeff Beck: Ich habe gesten (das erste Mal) richtig bewusst die "Blow by blow" gehört und da speziell "Cause we´ve ended as lovers", ist das großartig! Gänsehaut...

Gruß,
Andreas

Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Hi Andreas,

: A propos Jeff Beck: Ich habe gesten (das erste Mal) richtig bewusst die "Blow by blow" gehört und da speziell "Cause we´ve ended as lovers", ist das großartig! Gänsehaut...

Um noch einen nachzulegen: Goodbye PorkPie Hat von der Wired.....noch mehr Entenpelle

Liebe Grüße

Uli


P.S. Dafür finde ich die neuen Sachen von Jeff Beck sehr gewöhnungsbedürftig....

Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Hi ACY

: Blow by blow?

Ja unbedingt. Ebenso die Wired (ist aus der gleichen Zeit...)

There and back von 1980 hat auch ein paar schöne Sachen drauf.

Who else (1999) und You had it coming (2001) speilt zwar die von mir sehr geschätzte Jennifer Batten mit, sind aber irgendwie sehr sperrige Kost.

Liebe Grüße

Uli



Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Hi Andreas!
Mal was witziges zum Angus-B:
Hatte gestern einen Kunden hier mit einer Gibson R9, und einer 1962er ES 335 mit den org. Pickups! dh.: Ich durfte mal einen org. PAF spielen, und in diesem Zuge natürlich gleich mal vergleichen, welcher Pickup dem org. PAF am nähesten kommt!

Rate mal! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!!

Ich habe mich echt kaputt gelacht, aber der Angus-B hat diesen Test überragend gewonnen! (mit dabei waren noch der 62er, und der Classic) Ohne Scheiss! Der Angus-B war zu 92% am PAF dran, und das was gefehlt hat war:

Alnico 5 (ich hatte einen 2er zum vergleichen genommen!)
ein 500er Poti, da dieser Angus-B in einer höhenreichen SG hängt, weswegen ich einen 250er drinnen habe!

Mit diesen beiden Änderungen wäre der Angus-B zu 99% an "genau diesem" alten PAF Pickup dran gewesen! (der hatte gemessene 7,8kOhm - der Angus hat ca. 7,7kOhm!)

Es wird wohl seinen Grund haben, daß zb Andi-O (und noch viele andere) den Angus-B so geil finden!

Und ich finde das einfach nur "sehr lustig"! - Was nun "Herr Pipper"? ;-)

Grüsse, "ACY"

Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Hi Acy,

ich klink mich hier mal so mit ein und hab dann gleich ein Frage an Dich.
Ich bin ja seit einiger Zeit am sparen auf PUs für meine Epi Paula. Bisher hatte ich den Vin B A5 für die Bridge im Sinn. Wie unterscheidet sich der denn konkret von Angus B?

Vielen Dank!

Grüße

Clemens

Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

MojnnACY,

Hab nur die Guitarshop hier (sehr geil)

Naja,ich hatte da den Endruck, als müsste JB da beweisen, wie gut er Gitarre spielen kann. Obwohl er es doch gar nicht nötig hat. Ziemliches Gegniedel IMHO.

- muß mich wohl auch mal nach ein paar anderen Scheiben von JB umsehen!

Empfehlungen?


Truth ist bei mir auf der "einsamen-Insel-Liste", Beck-ola wäre es, wenn es Truth nicht gäbe. Crazy Legs mit den alten Blue Caps Nummern ist ein feistes Vergnügen, Spielfreude und gute Laune pur.

ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Hi ACY,

: Ich habe mich echt kaputt gelacht, aber der Angus-B hat diesen Test überragend gewonnen! (mit dabei waren noch der 62er, und der Classic) Ohne Scheiss! Der Angus-B war zu 92% am PAF dran,(...)
cool :-)) Wie gesagt, ich bin mal gespannt, wie sich die Gitarre mit dem Angus am richtigen Amp macht (leider verdichten sich die Anzeichen, dass die Probe heute abend ausfällt, meine Bandkollegen sollten sich das gut überlegen :-)).

Was nun "Herr Pipper"? ;-)
Lad ihn doch mal ein :-)

Viele Grüße,
Andreas


Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Tag,
der Angus klingt fein.
Schön offen und transparent.
Man muss aber sagen das der JB in die gleiche Kerbe haut wie die Texas Specials als SC´s.
Fette Mitten und ordentlich Output - da gibt´s halt auch Klientel für.
MIr gefällt der Angus allerdings auch besser als der JB

Na dann.... viel Spaß am Amp

GRüße
MIKE

Re: (Gitarre) Angus vs. Jeff Beck

Hi!
So, hab´s jetzt mal geschafft mit meinem "noch-ISDN" (nicht mehr lange!!) die mp3´s anzuhören. Ich finde den Unterschied ab dem Punkt wo´s mit mehr "Schmackes" kommt ab deutlichsten hörbar!

Diese feinen (geilen!) "Schmatzer" (zwischen den Anschlägen) zb sind beim Angus sehr schön zu hören, beim JB fallen sie etwas hintenrunter, und bewegen sich in einem ganz anderen Frequenzbereich!

Der Angus klingt für mich sehr frisch, und vor allem sehr direkt. Der JB kommt etwas indirekt, und wie hinter einer dünnen Decke versteckt!

"ACHTUNG"! Dies war der Versuch einer "objektiven" Beurteilung der beiden Clips!

Welchen "ich" nehmen würde???????????????????????

Griiiiiiiiiiiiiiiiiiinsende Grüsse: "ACY"