(Gitarre) Angus vs. Jeff Beck
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von schocka vom Oktober 04. 2006 um 23:48:20:
Guten Abend,
nein, es gibt keine Urheberrechtsstreitigkeiten zwischen den genannten Herren und ein "Celebrity Deathmatch" zwischen Schuluniform-Träger und Autoschrauber ist auch nicht geplant...
Es ist nur so, dass in meiner Duesenberg "Frühstücksbrettcaster" bis heute abend ein Seymour Duncan SH4 (Jeff Beck) eingebaut war, der nun einem "Angus" aus dem Hause Acy weichen musste. Der Grund dafür war, dass mich die Mittenbetonung des JB zwar nicht unbedingt extrem genervt hat, mir schwebte aber etwas mehr Transparenz im Sound vor, zumal diese Gitarre relativ häufig für Rhythmus-Gitarren einer nicht ganz unbekannten australischen Band eingesetzt wird. Außerdem "musste" ich mal wieder etwas Neues haben und war schlicht und ergreifend neugierig auf den Angus :-) (es soll ja in diesem Forum Leute geben, die kaufen sich den im Vorratspack...)
Heute abend habe ich also gelötet und finde (natürlich...) dass sich der Wechsel gelohnt hat. Die Gitarre klingt am Steg nun tatsächlich transparenter und dynamischer und ich bin gespannt, wie sich morgen bei der Probe am Petersburg-Marshall-Klon macht.
Ich habe mal ein Riff vorher und nachher aufgenommen, falls es interessiert (wobei ich finde, dass der Unterschied - wie so oft - im Spielgefühl dramatischer ist als das, was man hier hört).
1. Nur der Jeff Beck
2. Nur der Angus
3. Beide Pickups im Wechsel (links der Angus, rechts der JB)
Viele Grüße, Andreas
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|