Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Schimmel an Boxen: was tun?

Moin zusammen,

unser alter Proberaum war eine umgebaute Wehrmachts-Garage, aus Stahlbeton, halb unterirdisch. Für einen Proberaum optimal, aber leider kam mit dem Sommer und der Warmluft auch der Schimmel. An meinem Amp, der Box, den PA-Boxen. Trotz permanent laufendem Luftentfeuchter.

Den Raum haben wir inzwischen verlassen, der Schimmel an den Boxen, trotz Behandlung mit einem Anti-Schimmelmittel aus dem Baumarkt, bleibt. Kaum wird's etwas wärmer und feuchter, kommen wieder weiße Flecken.

Hat jemand mit so etwas Erfahrungen und es ohne chemische Keulen wieder in den Griff gekriegt?

Grüße,

Rainer

Re: (Technik) Schimmel an Boxen: was tun?

Moin Rainer,

auch wir proben in einem sehr feuchten Keller. Seit wir einen Luftentfeuchter laufen haben (der zurzeit gute 80 Liter in der Woche aus der Luft zieht), haben wir den Schimmelbefall gut im Griff.

Den Schimmel (besonders an den Klebenähten der Ampbezüge) haben wir damals mit einem in Essigreiniger getränkten Lappen entfernt. Das stinkt zwar eine Weile, hat aber geholfen.

Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter

Re: (Technik) Schimmel an Boxen: was tun?

Moin Rainer,

Moin Kai-Peter,

Den Schimmel (besonders an den Klebenähten der Ampbezüge) haben wir damals mit einem in Essigreiniger getränkten Lappen entfernt. Das stinkt zwar eine Weile, hat aber geholfen.

Genau das habe ich auch schon versucht. Vielleicht war die Lauge aber zu dünn. Guter Tipp soll auch Spiritus sein, also versuche ich mal eine Mischung aus Allohol und Essigreiniger. Oder konzentrierter Essigreiniger.

Grüße,

Rainer

Re: (Technik) Schimmel an Boxen: was tun?

Oder konzentrierter Essigreiniger

Tach Rainer

Schimmel ist, wie der Name schon sagt, ein Pilz. Pilze, wo auch immer sie wachsen (Phantasiemodus an) mögen keine Säure. Essig ist eine Säure und hat, ausser für den Salat, auch sonst noch ein paar Vorteile.

Es reicht eigentlich unverdünnten Essig aufzutragen und zu warten bis sich die Viecher von danne machen. Essigreiniger ist m.M. nach überflüssig. Putzessig ist lustigerweise meist teurer als der billigste Aldi Weissweinessig.

Da Schimmel wie alle Pilze eigentlich aus Fäden besteht und der für uns sichtbare Teil (Champignongs etc.) nur eine Bruchteil der eigentlichen Pflanze bilden muss Du geduldig sein und warten bis der Essig dem gesamten, nicht sichtbaren Teil, auf den Magen schlägt.

Gruss Manuel

PS. Nach einem Fest mit viel Rauch und stinkendem Knoblauchbrot;

- Alle Fenster schliessen
- 2 bis 3 Backbleche (grosse Oberfläche) mit Essig füllen und in den vermieften Räumen aufstellen.
- Spazieren gehen (2 Stunden)
- Zurück zuhause den Essig wegschütten
- Alle Fenster aufreissen
- Spazieren gehen (1 Stunde)
- Nach Hause kommen und sich freuen :-))

Re: (Technik) Schimmel an Boxen: was tun?

Tach Rainer

Hallo Manuel,

Schimmel ist, wie der Name schon sagt, ein Pilz. Pilze, wo auch immer sie wachsen (Phantasiemodus an) mögen keine Säure. Essig ist eine Säure und hat, ausser für den Salat, auch sonst noch ein paar Vorteile.

Ich hatte es bisher mehr mit Ocker- oder Frauentäublingen, Braunkappen oder Steinpilzen zu tun ...

Es reicht eigentlich unverdünnten Essig aufzutragen und zu warten bis sich die Viecher von danne machen. Essigreiniger ist m.M. nach überflüssig. Putzessig ist lustigerweise meist teurer als der billigste Aldi Weissweinessig.

Das werde ich dann mal so versuchen.

Da Schimmel wie alle Pilze eigentlich aus Fäden besteht und der für uns sichtbare Teil (Champignongs etc.) nur eine Bruchteil der eigentlichen Pflanze bilden muss Du geduldig sein und warten bis der Essig dem gesamten, nicht sichtbaren Teil, auf den Magen schlägt.

Daher immer abschneiden, damit das Mycel nicht kaputt geht. Aber bei Schimmel werde ich mich nicht dran halten. :-)

Grüße,

Rainer

Re: (Technik) Schimmel an Boxen: was tun?

Hi,


: PS. Nach einem Fest mit viel Rauch und stinkendem Knoblauchbrot;
:
: - Alle Fenster schliessen
: - 2 bis 3 Backbleche (grosse Oberfläche) mit Essig füllen und in den vermieften Räumen aufstellen.
: - Spazieren gehen (2 Stunden)
: - Zurück zuhause den Essig wegschütten
: - Alle Fenster aufreissen
: - Spazieren gehen (1 Stunde)
: - Nach Hause kommen und sich freuen :-))


echt?

Viele Grüße, ferdi


Re: (Technik) Schimmel an Boxen: was tun?

Hi Rainer!

Wenn ich mich kurz reinmischen darf: Danke für den Tipp.
Ich hab 3 Spectraflex Kabel (diese stoffummantelten "Bügeleisenkabel") einfach nach einem feuchten Open Air in ein Case geworfen, und jetzt, 1 Monat danach entdeckt.
Sind schon sehr "flauschig" und "bunt" geworden.
Werd mal den Essig aus der Küche holen...

lg
ed

Re: (Technik) Schimmel an Boxen: was tun?

Tag,
am allerbesten ist Essig Essenz.
Das ist nichts anderes als Essigsäure, daher muss man die Essenz auch Verdünnen und soll sie nicht so auf Salat schütten.
Das Zeug ätzt jeden Pilz in´s Funghi-Nirvana.
Spiritus trinkt ihr lieber mal selber.
Denn Pilze ernähren sich gerne von kurzkettigen OH-Verbindungen.
Mit Ethanol [also Spiritus ist Ethanol vergällt, damit´s nicht verzehrt werden kann....Steuermonopol]macht man das alles also nur schlimmer.

Also: Essigkeule Marsch ;-)

Grüße
MIKE