Greetinx,
weil ich ja am Sonntag an den sonnigen Gardasee zum MTbiken fahren muss - kein Neid, jeder hat mal Urlaub - habe ich den #52 als Abschieds-Jam aufgehackelt.
Der #52 ist ja kein Blues - wie viele denken - lediglich ein Blues-Schema und dieser quasi Motown Rhythmus ist unbequem zu spielen. Man müsste entweder so langsam wie Jochen oder so schnell wie andi-o spielen können.
Als Midtempo Spieler habe ich in der Not einen Kauntry Bluzz draus gemacht - oder sagen wir mal was ich für Kautry halte - hähä...
Und wie ich den Faser Sound gemacht habe ? Das bleibt mein Geheimnis !
Zum Einsatz kam - wie zu erwarten - meine Tele und der POD mit biestigem Sound.
Und wer nicht zu Ende hört - verpaßt am Schluss ein sehr brauchbares Rockabilly Lick...
But now - get going mit Farewell Bluzz
GRuZZ *
Übersicht
- Abschied fällt schwer... - gestartet von LoneStar 31. Mai 2006 um 10:07h
- Re: Abschied fällt schwer...
- von
andi-o
am 31. Mai 2006 um 22:54
- Re: Abschied fällt schwer...
- von
7enderman
am 31. Mai 2006 um 13:51
- Re: Abschied fällt schwer...
- von
Jochen
am 31. Mai 2006 um 11:06
- Re: Abschied fällt schwer...
- von
LoneStar
am 31. Mai 2006 um 12:16
- Re: Abschied fällt schwer...
- von
LoneStar
am 31. Mai 2006 um 12:16
- Re: Abschied fällt schwer...
- von
andi-o
am 31. Mai 2006 um 22:54
Tach Claus,
"Als Midtempo Spieler habe ich in der Not einen Kauntry Bluzz draus gemacht - oder sagen wir mal was ich für Kautry halte - hähä..."
das ist ja prima, dann hast Du Dich ja hiermit quasi schon für das übernächste Backing eingespielt, das wird nämlich so ein bischen in die Coutryecke gehen.
Habe Deinen neuen 52er nun mehrfach gehört, auch im Vergleich zu Deiner älteren Version mit Steffen zusammen und finde auch diese Version sehr gelungen. Das Anfangsthema ist ja sehr ähnlich und doch sind beide Takes sehr verschieden.
Die zusätzliche Gitarre, die so ein wenig mit dem Bass mitgeht, finde ich übrigens sehr gelungen, die macht nämlich viel aus, auch wenn sie später nicht mehr ganz so präsent ist wie am Anfang.
Und was Du mit der Tele als Lead anstellst ist in meinen Ohren prima countrymäßig. Cool, 5 Farmerstöchter. :-)
Ich habe es natürlich bis zum Ende gehört. :-)
Vielleicht sollten wir auch wie bei so manchem Spielfilm noch einen Abschlußgag nach dem Abspann einbauen? ;-))
Was bleibt noch?
Dir einen schönen Urlaub zu wünschen.
Also, machs gut, Hals- und Beinbruch und bis bald
Jochen
"Als Midtempo Spieler habe ich in der Not einen Kauntry Bluzz draus gemacht - oder sagen wir mal was ich für Kautry halte - hähä..."
das ist ja prima, dann hast Du Dich ja hiermit quasi schon für das übernächste Backing eingespielt, das wird nämlich so ein bischen in die Coutryecke gehen.
Habe Deinen neuen 52er nun mehrfach gehört, auch im Vergleich zu Deiner älteren Version mit Steffen zusammen und finde auch diese Version sehr gelungen. Das Anfangsthema ist ja sehr ähnlich und doch sind beide Takes sehr verschieden.
Die zusätzliche Gitarre, die so ein wenig mit dem Bass mitgeht, finde ich übrigens sehr gelungen, die macht nämlich viel aus, auch wenn sie später nicht mehr ganz so präsent ist wie am Anfang.
Und was Du mit der Tele als Lead anstellst ist in meinen Ohren prima countrymäßig. Cool, 5 Farmerstöchter. :-)
Ich habe es natürlich bis zum Ende gehört. :-)
Vielleicht sollten wir auch wie bei so manchem Spielfilm noch einen Abschlußgag nach dem Abspann einbauen? ;-))
Was bleibt noch?
Dir einen schönen Urlaub zu wünschen.
Also, machs gut, Hals- und Beinbruch und bis bald
Jochen
Mahlzeit Jochen und Danke...
den Urlaub kann ich gebrauchen.
Wenn jetzt bald ein richtiger Kautry kommt bin ich ja nach 2 Wochen ohne Übung gehändikäpt - aber dafür ausgeruht und ich kann mich um die 5 Töchter kümmern...
GRuZZ *
den Urlaub kann ich gebrauchen.
Wenn jetzt bald ein richtiger Kautry kommt bin ich ja nach 2 Wochen ohne Übung gehändikäpt - aber dafür ausgeruht und ich kann mich um die 5 Töchter kümmern...
GRuZZ *
tag Loni,
klasse - gleiches Backing wie mit der Singsang-Begleitung und völlig andere Stimmung.
Mir gefällt´s gut und Deine zuweilen ungeschliffenen, unkonventionellen Läufe sind eh immer wieder 5 Cowboyhütte wert
Grüße
MIKE
klasse - gleiches Backing wie mit der Singsang-Begleitung und völlig andere Stimmung.
Mir gefällt´s gut und Deine zuweilen ungeschliffenen, unkonventionellen Läufe sind eh immer wieder 5 Cowboyhütte wert
Grüße
MIKE
N' Abend Claus,
knusprige Kentucky-fried-chicken Version, du verschiesst viel vom
"Country-Pulver" im A-Teil, die angezerrten Rockabilly Licks
im B-Teil sind eine sehr gelungene Fortsetzung, um die
Spannung oben zu halten. Von mir 5 chicken-wings mit extra Tabasco!
Grüße,
Andreas
knusprige Kentucky-fried-chicken Version, du verschiesst viel vom
"Country-Pulver" im A-Teil, die angezerrten Rockabilly Licks
im B-Teil sind eine sehr gelungene Fortsetzung, um die
Spannung oben zu halten. Von mir 5 chicken-wings mit extra Tabasco!
Grüße,
Andreas