Hallo zusammen,
bei mir steht ein angepasster Gehörschutz ins Haus. (vgl. hier)
Nun steht aud dieser Seite dieses:
Concha: Die Otoplastik ist größer als die Stöpselform (s. Foto) und ist für Sänger sinnvoll, um bei Kieferbewegungen Öffnungseffekte zu vermeiden.
Gibt es zu dem Thema Erfahrungsberichte von Anwendern?
40 für ein halbes Gramm Plastik mehr in jedem Ohr finde ich nämlich gaz schön happig.
Vielen Dank im Voraus,
Gruß,
woody
Übersicht
- (Technik) angepasster Gehörschutz und singen - gestartet von woody 27. Mai 2006 um 20:51h
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
woody
am 30. Mai 2006 um 14:42
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
ullli
am 31. Mai 2006 um 15:52
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
ullli
am 31. Mai 2006 um 15:52
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
ullli
am 29. Mai 2006 um 12:38
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
Rainer
am 29. Mai 2006 um 13:16
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
los paul
am 29. Mai 2006 um 23:30
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
7enderman
am 30. Mai 2006 um 09:41
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
lauter
am 30. Mai 2006 um 07:14
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
7enderman
am 30. Mai 2006 um 09:41
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
los paul
am 29. Mai 2006 um 23:30
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
Rainer
am 29. Mai 2006 um 13:16
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
highseppl
am 28. Mai 2006 um 18:19
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
erniecaster
am 28. Mai 2006 um 12:31
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
TheBadJesus
am 28. Mai 2006 um 10:44
- Re: (Technik) angepasster Gehörschutz und singen
- von
woody
am 30. Mai 2006 um 14:42
Hi,
ich habe mich aus diesem Grund für die Concha-Form entschieden. Unser Posaunist hat aber z.B. die kleine Form und kommt damit bem Singen auch ganz gut klar.
An Deiner Stelle würde ich einfach mal zum Hörgeräteakustiker gehen und fragen, was das bei dem kostet. Meine Akustikerin hat mir die Concha-Form nämlich zum gleichen Preis verkauft wie die normale Form.
Gruß
Christian
ich habe mich aus diesem Grund für die Concha-Form entschieden. Unser Posaunist hat aber z.B. die kleine Form und kommt damit bem Singen auch ganz gut klar.
An Deiner Stelle würde ich einfach mal zum Hörgeräteakustiker gehen und fragen, was das bei dem kostet. Meine Akustikerin hat mir die Concha-Form nämlich zum gleichen Preis verkauft wie die normale Form.
Gruß
Christian
Hallo Woody,
bei mir steht ein angepasster Gehörschutz ins Haus
Diese Entscheidung kann ich immer nur wieder begrüßen. Ich wünsche Dir schon jetzt viel Spaß bei besser klingenden Konzerten und Sessions.
Gibt es zu dem Thema Erfahrungsberichte von Anwendern?
Ich benutze die normalen Teile, die auch nicht ganz so auffällig sind - schließlich bin ich ja auch ein ganz kleines bißchen eitel. Beim Singen gab es nie Probleme.
Nur vor einem möchte ich Dich dringend warnen: Essen mit Stöpseln. Die Kiefer-, Kau- und Schluckgeräusche und der dazu gehörende Druck auf den Ohren sind kein Genuß.
Gruß
2T
bei mir steht ein angepasster Gehörschutz ins Haus
Diese Entscheidung kann ich immer nur wieder begrüßen. Ich wünsche Dir schon jetzt viel Spaß bei besser klingenden Konzerten und Sessions.
Gibt es zu dem Thema Erfahrungsberichte von Anwendern?
Ich benutze die normalen Teile, die auch nicht ganz so auffällig sind - schließlich bin ich ja auch ein ganz kleines bißchen eitel. Beim Singen gab es nie Probleme.
Nur vor einem möchte ich Dich dringend warnen: Essen mit Stöpseln. Die Kiefer-, Kau- und Schluckgeräusche und der dazu gehörende Druck auf den Ohren sind kein Genuß.
Gruß
2T
Hallo woody,
also ich habe schon etliche Gigs mit den "normalen" Teilen gemacht und konnte Öffnungseffekte bei mir nie feststellen. Gelesen habe ich davon auch schon, weshalb ich darauf geachtet habe. Allerdings ist natürlich jeder Gehörgang anders und es mag Menschen geben, bei denen es vorkommt.
Singen ist natürlich mit jeder Art Gehörschutz gewöhnungsbedürftig. Aber man gewöhnt sich bekanntlich an alles ;-)
So ne Art Concha hab ich für mein In-Ear-Monitor - und da macht es dann auch Sinn, da die wegführenden Kabel den Gehörschutz verdrehen können.
Hau rein,
Viele Grüße vom highseppl!
also ich habe schon etliche Gigs mit den "normalen" Teilen gemacht und konnte Öffnungseffekte bei mir nie feststellen. Gelesen habe ich davon auch schon, weshalb ich darauf geachtet habe. Allerdings ist natürlich jeder Gehörgang anders und es mag Menschen geben, bei denen es vorkommt.
Singen ist natürlich mit jeder Art Gehörschutz gewöhnungsbedürftig. Aber man gewöhnt sich bekanntlich an alles ;-)
So ne Art Concha hab ich für mein In-Ear-Monitor - und da macht es dann auch Sinn, da die wegführenden Kabel den Gehörschutz verdrehen können.
Hau rein,
Viele Grüße vom highseppl!
Hi Woody - hast Du schon im Archiv geguckt? ¦¬]
Ich habe ja meine Stoepsel auch immer noch nciht... ich bin nie in D., und ich kann mich nich entscheiden, wenn ich mal da bin, und dann bin ich wieder pleite...
P.S. Ich bin ausserdem natuerlich voellig unrganisiert und habe daher Deine Adresse wieder verdoedelt - magst Du sie mir noch mal mailen? Ich habe da eine DVD fuer Dich, die hatte ich Dir schon vor einem Jahr versprochen!
gut Ton!
ullli
Ich habe ja meine Stoepsel auch immer noch nciht... ich bin nie in D., und ich kann mich nich entscheiden, wenn ich mal da bin, und dann bin ich wieder pleite...
P.S. Ich bin ausserdem natuerlich voellig unrganisiert und habe daher Deine Adresse wieder verdoedelt - magst Du sie mir noch mal mailen? Ich habe da eine DVD fuer Dich, die hatte ich Dir schon vor einem Jahr versprochen!
gut Ton!
ullli
P.S. Ich bin ausserdem natuerlich voellig unrganisiert und habe daher Deine Adresse wieder verdoedelt - magst Du sie mir noch mal mailen? Ich habe da eine DVD fuer Dich, die hatte ich Dir schon vor einem Jahr versprochen!
Ich kann sie ja dann im Sommer mitnehmen, ullli ... :-))
Rainer
Ich kann sie ja dann im Sommer mitnehmen, ullli ... :-))
Rainer
Hallo,
das ist wirklich eine Menge Geld, aber den Gehörschutz halte ich für ausgesprochen wichtig. Jeder Verlust an Hörvermögen bedeutet unter Umständen einen gewaltigen Verlust an Lebensqualität.
Ich kann mich in lauter Umgebung, wo sich viele Menschen aufhalten und gar Musik läuft, wie in der Kneipe, Disko oder in Konzerten, nicht mehr unterhalten, da ich mein Gegenüber nicht mehr verstehe.
Offenbar zu spät habe ich mich mit dem Thema Gehöhrschutz beschäftigt und dabei festgestellt, dass ich mit den einfachen "Tannenbäumen" (HS-Soundplug) am besten zurecht komme.
Probeweise hat mir ein netter Hörgerätespezi aus Silikon maßangefertigte Stöpsel zum Testen ohne besondere Klangoptimierung hergestellt. Leider saßen sie trotz Maßanfertigung nicht so dicht wie die Tannenbäume, so dass ich davon ausgehe, dass diese mich besser schützen.
Mit dem Klangverlust ggü. der teueren Variante kann ich leben, mit schlechterem Schutz nicht mehr. Aber vielleicht hat jemand anders richtig gute Erfahrungen mit den klangoptimierten Stöpseln gemacht?
das ist wirklich eine Menge Geld, aber den Gehörschutz halte ich für ausgesprochen wichtig. Jeder Verlust an Hörvermögen bedeutet unter Umständen einen gewaltigen Verlust an Lebensqualität.
Ich kann mich in lauter Umgebung, wo sich viele Menschen aufhalten und gar Musik läuft, wie in der Kneipe, Disko oder in Konzerten, nicht mehr unterhalten, da ich mein Gegenüber nicht mehr verstehe.
Offenbar zu spät habe ich mich mit dem Thema Gehöhrschutz beschäftigt und dabei festgestellt, dass ich mit den einfachen "Tannenbäumen" (HS-Soundplug) am besten zurecht komme.
Probeweise hat mir ein netter Hörgerätespezi aus Silikon maßangefertigte Stöpsel zum Testen ohne besondere Klangoptimierung hergestellt. Leider saßen sie trotz Maßanfertigung nicht so dicht wie die Tannenbäume, so dass ich davon ausgehe, dass diese mich besser schützen.
Mit dem Klangverlust ggü. der teueren Variante kann ich leben, mit schlechterem Schutz nicht mehr. Aber vielleicht hat jemand anders richtig gute Erfahrungen mit den klangoptimierten Stöpseln gemacht?
los paul -
: Aber vielleicht hat jemand anders richtig gute Erfahrungen mit den klangoptimierten Stöpseln gemacht?
Offenbar jede Menge Leute, schau mal ins Archiv.
lauter Grüße
: Aber vielleicht hat jemand anders richtig gute Erfahrungen mit den klangoptimierten Stöpseln gemacht?
Offenbar jede Menge Leute, schau mal ins Archiv.
lauter Grüße
Tag Leidensgenosse,
Blöd nicht..... ??!!
Irgendwann stellt man fest das man an sich meint noch top zu hören, aber bei vermischenden Schallquellen in Kneipen oder ähnlichem wundert man sich warum sich alle anderen noch prima unterhalten können und man selber nix mehr geortet bekommt.
Hearsafe rulez !
Grüße
MIKE
Blöd nicht..... ??!!
Irgendwann stellt man fest das man an sich meint noch top zu hören, aber bei vermischenden Schallquellen in Kneipen oder ähnlichem wundert man sich warum sich alle anderen noch prima unterhalten können und man selber nix mehr geortet bekommt.
Hearsafe rulez !
Grüße
MIKE
Hallo zusammen,
besten Dank für die Antworten.
Zum Thema Hearsafe dachte ich, ich hätte alle entsprechenden Threads über die Zeit mal gelesen, aber den von ullli hatte ich doch tatsächlich nicht mehr im Kopf.
Mal sehen, ob ich irgendwo einen günstigen Hörgeräteakustiker finde,
Viele Grüße,
Woody
besten Dank für die Antworten.
Zum Thema Hearsafe dachte ich, ich hätte alle entsprechenden Threads über die Zeit mal gelesen, aber den von ullli hatte ich doch tatsächlich nicht mehr im Kopf.
Mal sehen, ob ich irgendwo einen günstigen Hörgeräteakustiker finde,
Viele Grüße,
Woody
Moin moin again!
Mal sehen, ob ich irgendwo einen günstigen Hörgeräteakustiker finde,
Hihi, erst jetzt wird mir bewusst dass ich ja im letzten Jahr waehrend meines Aufenthaltes bei Dir genau mit dem Ziel durch die Koelner Infrastruktur gestolpert bin. Erfolglos.
Ich druecke Dir die Daumen!
ullli
Mal sehen, ob ich irgendwo einen günstigen Hörgeräteakustiker finde,
Hihi, erst jetzt wird mir bewusst dass ich ja im letzten Jahr waehrend meines Aufenthaltes bei Dir genau mit dem Ziel durch die Koelner Infrastruktur gestolpert bin. Erfolglos.
Ich druecke Dir die Daumen!
ullli