Hallo liebe Aussensaiter,
puh, die ganzen Vorlagen sind ja nicht von schlechten Eltern,
ich hab' absichtlich erst alle anderen Jams angehört, nachdem
ich meinen Jam fertig hatte, werd' gleich was dazu schreiben ;-)
Viel Spass mit
Die Südschweden-Norditalien Connection
Eingespielt mit Tokai Paula & Demonizer
Grüße,
Andreas
Übersicht
- (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection - gestartet von andi-o 21. Mai 2006 um 11:22h
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
martin
am 22. Mai 2006 um 20:48
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 21:09
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 21:09
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
Dan
am 22. Mai 2006 um 19:08
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 20:34
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 20:34
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
Jochen
am 22. Mai 2006 um 11:18
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 12:13
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
ACY
am 22. Mai 2006 um 13:11
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 13:26
- Re: @Andi-O
- von
ACY
am 22. Mai 2006 um 13:50
- Re: @Andi-O
- von
ACY
am 22. Mai 2006 um 13:50
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 13:26
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
ACY
am 22. Mai 2006 um 13:11
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 12:13
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
LoneStar
am 22. Mai 2006 um 07:08
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 12:05
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 12:05
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
Striker
am 21. Mai 2006 um 14:06
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 12:00
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 12:00
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
Rolli
am 21. Mai 2006 um 13:25
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 11:55
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
andi-o
am 22. Mai 2006 um 11:55
- Re: (Aussenjam) #52 Steffen & Andi: Die Südschweden-Norditalien Connection
- von
martin
am 22. Mai 2006 um 20:48
Helau in das Bayrisch/Schwäbische Grenzland!
Das hört sich doch sehr amtlich an!!! Höre ich da schon einige Fordsche Färbungen in Deinem Spiel? Der Hintergrundlick ist auch schön funky. Kann man mal sehen wie ne Pauline doch klingen kann.
Schöne Zeit wünscht,
Rolli
Das hört sich doch sehr amtlich an!!! Höre ich da schon einige Fordsche Färbungen in Deinem Spiel? Der Hintergrundlick ist auch schön funky. Kann man mal sehen wie ne Pauline doch klingen kann.
Schöne Zeit wünscht,
Rolli
Hi Funk-O,
schön fankich, das gefällt. N paar tolle Lines dabei und wie immer bei Dir ne schöne Aufnahme mit amtlichem Ton.
Allerdings find ich den Gesang jetzt etwas zu lahmarschig, da müsste mehr Druck, mehr Soul kommen, dann würds besser passen. Aber das kann man ja vorher nie wissen, in welche Richtung sich das Ganze entwickelt.
Macht auf jeden Fall Spass, zu hören, wie sich das Ding je nach Teilnehmer in unterschiedliche Richtungen entwickelt.
Viele Grüße
Steffen (kofferpackend)
: Hallo liebe Aussensaiter,
:
: puh, die ganzen Vorlagen sind ja nicht von schlechten Eltern,
: ich hab' absichtlich erst alle anderen Jams angehört, nachdem
: ich meinen Jam fertig hatte, werd' gleich was dazu schreiben ;-)
:
: Viel Spass mit
:
: Die Südschweden-Norditalien Connection
:
: Eingespielt mit Tokai Paula & Demonizer
:
: Grüße,
:
: Andreas
schön fankich, das gefällt. N paar tolle Lines dabei und wie immer bei Dir ne schöne Aufnahme mit amtlichem Ton.
Allerdings find ich den Gesang jetzt etwas zu lahmarschig, da müsste mehr Druck, mehr Soul kommen, dann würds besser passen. Aber das kann man ja vorher nie wissen, in welche Richtung sich das Ganze entwickelt.
Macht auf jeden Fall Spass, zu hören, wie sich das Ding je nach Teilnehmer in unterschiedliche Richtungen entwickelt.
Viele Grüße
Steffen (kofferpackend)
: Hallo liebe Aussensaiter,
:
: puh, die ganzen Vorlagen sind ja nicht von schlechten Eltern,
: ich hab' absichtlich erst alle anderen Jams angehört, nachdem
: ich meinen Jam fertig hatte, werd' gleich was dazu schreiben ;-)
:
: Viel Spass mit
:
: Die Südschweden-Norditalien Connection
:
: Eingespielt mit Tokai Paula & Demonizer
:
: Grüße,
:
: Andreas
Hi andi,
na - der Blues ist nicht Dein Metje...
Trotzdem - oder gerade deswegen gefällt mir Dein Jam besonders. Ich bin ja auch kein Bluesfan und mir gefallen gerade solche Solos die aus dem "normalen" Pentadudl herausfallen.
Leider - Dein Jam ist mir zu kurz - ich hätte gern noch länger zugehört, gerade am Schluss ...
5 Eier für den Madman Blues !
GRuZZ *
na - der Blues ist nicht Dein Metje...
Trotzdem - oder gerade deswegen gefällt mir Dein Jam besonders. Ich bin ja auch kein Bluesfan und mir gefallen gerade solche Solos die aus dem "normalen" Pentadudl herausfallen.
Leider - Dein Jam ist mir zu kurz - ich hätte gern noch länger zugehört, gerade am Schluss ...
5 Eier für den Madman Blues !
GRuZZ *
Hallo Andreas,
ich find's klasse. Habe übrigens auch den Eindruck, daß Du der alten Tante Blues mit einem frischen Wind entgegenkommst. Und doch hört man sofort, daß Du Dich auch in einem klassischen Blues behaupten kannst.
Da sind ja nun einige Licks bei, die wir bisher so noch nicht von Dir gehört haben, gefällt mir wirklich gut. Mein Favorit ist übrigens das Schlußsolo da hast Du ein paar tolle Wendungen hingelegt.
Klasse, gleich nochmal...
Viele Grüße
Jochen
ich find's klasse. Habe übrigens auch den Eindruck, daß Du der alten Tante Blues mit einem frischen Wind entgegenkommst. Und doch hört man sofort, daß Du Dich auch in einem klassischen Blues behaupten kannst.
Da sind ja nun einige Licks bei, die wir bisher so noch nicht von Dir gehört haben, gefällt mir wirklich gut. Mein Favorit ist übrigens das Schlußsolo da hast Du ein paar tolle Wendungen hingelegt.
Klasse, gleich nochmal...
Viele Grüße
Jochen
Moin Rolli,
vielen Dank!
Höre ich da schon einige Fordsche Färbungen in Deinem Spiel?
Keine Ahnung - hab noch nie solch ein Auto besessen! ;-))
Grüße,
Andreas
vielen Dank!
Höre ich da schon einige Fordsche Färbungen in Deinem Spiel?
Keine Ahnung - hab noch nie solch ein Auto besessen! ;-))
Grüße,
Andreas
Moin Steffen,
vielen Dank!
Macht auf jeden Fall Spass, zu hören, wie sich das Ding je nach Teilnehmer in unterschiedliche Richtungen entwickelt.
Finde ich auch. Ehrlich gesagt, wenn du den Gesangspart nicht gemacht hättest, hätte ich
den 52er wohl sausen lassen, aber so hat's richtig Spass gemacht!
Grüße & schönen Urlaub,
Andreas
vielen Dank!
Macht auf jeden Fall Spass, zu hören, wie sich das Ding je nach Teilnehmer in unterschiedliche Richtungen entwickelt.
Finde ich auch. Ehrlich gesagt, wenn du den Gesangspart nicht gemacht hättest, hätte ich
den 52er wohl sausen lassen, aber so hat's richtig Spass gemacht!
Grüße & schönen Urlaub,
Andreas
Moin Claus,
vielen Dank!
na - der Blues ist nicht Dein Metje...5 Eier für den Madman Blues !
Komisch. Ich hab immer so das Gefühl, dass alles, was ich spiele, verkappter Blues ist. Allerdings hab ich
versucht, keines meiner Standard-Blueslicks einzubauen - so ganz erfolgreich war ich allerdings nicht,
(z.B. gegen Ende) man sollte sein Rückenmark einfach nicht unterschätzen....
Grüße,
Andreas
vielen Dank!
na - der Blues ist nicht Dein Metje...5 Eier für den Madman Blues !
Komisch. Ich hab immer so das Gefühl, dass alles, was ich spiele, verkappter Blues ist. Allerdings hab ich
versucht, keines meiner Standard-Blueslicks einzubauen - so ganz erfolgreich war ich allerdings nicht,
(z.B. gegen Ende) man sollte sein Rückenmark einfach nicht unterschätzen....
Grüße,
Andreas
Moin Jochen,
vielen Dank für die netten Worte!
Da sind ja nun einige Licks bei, die wir bisher so noch nicht von Dir gehört haben, gefällt mir wirklich gut. ...
Na ja, war einfach mal ein Versuch, die "Texas-Schublade" geschlossen zu halten, was mir, wie ich Claus
schon schrub, nicht zu 100% gelungen ist. Ich brauch auch noch ganz dringend so ein paar pseudo-Fusion-Licks, als
Rechtfertigung für mein momentanes ES-GAS ;-))
Grüße,
Andreas
vielen Dank für die netten Worte!
Da sind ja nun einige Licks bei, die wir bisher so noch nicht von Dir gehört haben, gefällt mir wirklich gut. ...
Na ja, war einfach mal ein Versuch, die "Texas-Schublade" geschlossen zu halten, was mir, wie ich Claus
schon schrub, nicht zu 100% gelungen ist. Ich brauch auch noch ganz dringend so ein paar pseudo-Fusion-Licks, als
Rechtfertigung für mein momentanes ES-GAS ;-))
Grüße,
Andreas
Hi!
Lobt doch den Andi nicht soviel! ;-) Die Licks kommen doch gar nicht von ihm, die waren in der letzten Tokai versteckt, und jetzt sind sie eben rausgekommen! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!!! - Mir könnte der Sound (der Aufnahme) noch ein wenig "böser" sein, aber ich weiß ja, daß es ziemlich sicher in Natura recht heftig klingen dürfte!!!!!!!!!! ! Und der Gesang gefällt mir gut!
- Hey Andi, ich sag nur: 2 x Satin bleiben hier! Griiiiiiiiiiins!!!!! Beide sehr geil! Ne PRS muß dafür gehen! Das will was heißen! Wäre schön, wenn es offiziell laufen könnte! (Sorry für Off topic)
Grüsse, "ACY"
Lobt doch den Andi nicht soviel! ;-) Die Licks kommen doch gar nicht von ihm, die waren in der letzten Tokai versteckt, und jetzt sind sie eben rausgekommen! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!!! - Mir könnte der Sound (der Aufnahme) noch ein wenig "böser" sein, aber ich weiß ja, daß es ziemlich sicher in Natura recht heftig klingen dürfte!!!!!!!!!! ! Und der Gesang gefällt mir gut!
- Hey Andi, ich sag nur: 2 x Satin bleiben hier! Griiiiiiiiiiins!!!!! Beide sehr geil! Ne PRS muß dafür gehen! Das will was heißen! Wäre schön, wenn es offiziell laufen könnte! (Sorry für Off topic)
Grüsse, "ACY"
Moin Acy,
Die Licks kommen doch gar nicht von ihm, die waren in der letzten Tokai versteckt, und jetzt sind sie eben rausgekommen! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!!! - Mir könnte der Sound (der Aufnahme) noch ein wenig "böser" sein....
Looool! "Böser"? ich hab doch (für meine Verhältnisse) quasi clean gespielt, was sollte denn da
böse sein? (Jetzt weisst du auch, warum ich ne Semi brauche, in so ne Zigarrenkiste passen ne Menge Licks ;-p)
2 x Satin bleiben hier! Griiiiiiiiiiins!!!!! Beide sehr geil!
D.h. du hast bei der einen doch die Bässe "wiedergefunden"? (Dürfen Leute, die auch Gitarren verkaufen,
überhaupt GAS haben, oder willst du die Dinger doch verkaufen?)
Grüße,
Andreas
Die Licks kommen doch gar nicht von ihm, die waren in der letzten Tokai versteckt, und jetzt sind sie eben rausgekommen! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!!! - Mir könnte der Sound (der Aufnahme) noch ein wenig "böser" sein....
Looool! "Böser"? ich hab doch (für meine Verhältnisse) quasi clean gespielt, was sollte denn da
böse sein? (Jetzt weisst du auch, warum ich ne Semi brauche, in so ne Zigarrenkiste passen ne Menge Licks ;-p)
2 x Satin bleiben hier! Griiiiiiiiiiins!!!!! Beide sehr geil!
D.h. du hast bei der einen doch die Bässe "wiedergefunden"? (Dürfen Leute, die auch Gitarren verkaufen,
überhaupt GAS haben, oder willst du die Dinger doch verkaufen?)
Grüße,
Andreas
Naja, das ist teils GAS (ich mag Paulas, und wollte schon lange mal was mit trans. Decke haben) , und teils praktisch! Habe eine 92er PRS Custom 24, mit Birds, die fungiert nur als Vorführer, macht mich aber ausser optisch nicht besonders an. Die Tokais sind da ganz anders, da paßt für mich so ziemlich alles, ausser................................ - Griiiiiiiiiiins!!!! Da mach ich doch aus einem Vorführer "2", die mir auch noch besser liegen, und kann wieder einen PU mehr permanent vorführen! (dh die "bleiben" hier) Verkaufen ist nicht interessant, solange ................................................. und dann die Kopfplatten, .....................
- Was das mit den Bässen war weiß ich auch nicht, vielleicht wollte ja der Wahlschalter noch nicht so richtig, hatte ja nur kurz gecheckt beim ersten mal. Klingt jetzt einwandfrei. Und ich fahr total auf die Hälse ab! Geil!
Grüsse, "ACY"
- Was das mit den Bässen war weiß ich auch nicht, vielleicht wollte ja der Wahlschalter noch nicht so richtig, hatte ja nur kurz gecheckt beim ersten mal. Klingt jetzt einwandfrei. Und ich fahr total auf die Hälse ab! Geil!
Grüsse, "ACY"
Hallo Andreas,
wow!!!
Ein toller Groove durch die treibenden Riff-Gitarren im Hintergrund.
Die Leadgitarre mit viel Gefühl und Power ohne zu frickeln.
Da überhöre ich auch die "angefunkten" Licks :-)
Saugeil!
Gruß
Dan
wow!!!
Ein toller Groove durch die treibenden Riff-Gitarren im Hintergrund.
Die Leadgitarre mit viel Gefühl und Power ohne zu frickeln.
Da überhöre ich auch die "angefunkten" Licks :-)
Saugeil!
Gruß
Dan
Hallo Dan,
vielen Dank!
Da überhöre ich auch die "angefunkten" Licks :-)
Nobody is perfect ;-))
Grüße,
Andreas
vielen Dank!
Da überhöre ich auch die "angefunkten" Licks :-)
Nobody is perfect ;-))
Grüße,
Andreas
hallo andi!
hmm, ich weiß nicht so recht wie ich anfangen soll...
eigentlich habe ich es mir ja abgewöhnt, kritik an aussenjams zu üben (jedenfalls wenn es keine positive ist).
allerdings denke ich, dass du ja ein recht ernsthafter musiker bist, der bestimmt nicht nur interesse an lobhudeleien hat, sondern auch ein interesse hat, an sich zu arbeiten und weiter zu kommen.
rein technisch und auch vom musikalischen vokabular kann ich mich nur vor dir verneigen, vieles kann ich gar nicht spielen (obwohl ich es gerne könnte). trotzdem fällt mir gerade bei deinem beitrag ein ganz krasser gegensatz zum jam von dan auf - nämlich das timing!
vielleicht bin ich aber auch gerade hier so oberempfindlich wie ein ehemaliger raucher, der zum absoluten nichtraucher geworden ist.
ich hatte früher nämlich das gleiche problem, immer etwas hektisch vor der zeit zu spielen. das betraf eigentlich nicht das tempo an sich (ich wurde nicht schneller oder so), sondern das mikrotiming (also die binnenplatzierung der einzelnen noten).
irgendwann war ich dann mal in köln bei einem echt guten lehrer (mario neunkirchen). eigentlich wollte ich mir dort neue impulse für das spielen im bereich jazz und fusion holen. und der typ hat sich so dermaßen über mein schlechtes timing aufgeregt, dass ich ersteinmal überhaupt keine neuen sachen/licks/improvisationstechniken lernen durfte...
von ihm habe ich ganz fiese übungen zur selbstwahrnehmung bekommen (so von wegen völlig bewusst spielen, jede note bewusst innerhalb des zeitrasters zu positionieren, absichtliches laid-back spiel von bestimmten tönen, transkribieren von timings anderer musiker u.s.w.).
das war völlig finster, weil ich bestimmt ein halbes jahr so durcheinander war und quasi gar nicht mehr spielen konnte. ich bin dann irgendwann recht ängstlich zum unterricht gefahren, weil der typ immer ziemlich schnell ausgerastet ist, wenn man wieder in alte muster zurückfiel (konzentrier dich doch, hörst du dir nichts selbst zu?, wo bist du mit deinen gedanken u.s.w.).
im nachhinein war dieser lehrer aber das beste, was mir jemals passiert ist. von ihm habe ich jedenfalls gelernt, bei studiojobs zu überleben - nämlich durch eine richtig gute phrasierung auch die einfachsten sachen gut zu machen.
oder im umkehrschluss: die kompliziertesten licks verlieren ihren wert, wenn am timing irgendetwas nicht stimmt.
du hast doch cubase. probier doch einfach mal aus, deine impros im stark vergrößerten zeitraster zu analysieren. hör dir gerade mal die blueser und jazzer an (robben ford, b.b. king, joe pass), keiner von denen klingt irgendwie hektisch. analysiere mal einige phrasen von denen, da ist nicht immer alles laid back, aber bestimmte teile eines laufes sind halt oft hinter der zeit, und am ende kommt es doch wieder auf die eins raus...
ich hoffe, ich habe dir jetzt nicht auf die füße getreten,
wie gesagt, ich habe einen mordsrespekt vor dir, versteh mich jetzt bloß nicht falsch!
gruß martin
hmm, ich weiß nicht so recht wie ich anfangen soll...
eigentlich habe ich es mir ja abgewöhnt, kritik an aussenjams zu üben (jedenfalls wenn es keine positive ist).
allerdings denke ich, dass du ja ein recht ernsthafter musiker bist, der bestimmt nicht nur interesse an lobhudeleien hat, sondern auch ein interesse hat, an sich zu arbeiten und weiter zu kommen.
rein technisch und auch vom musikalischen vokabular kann ich mich nur vor dir verneigen, vieles kann ich gar nicht spielen (obwohl ich es gerne könnte). trotzdem fällt mir gerade bei deinem beitrag ein ganz krasser gegensatz zum jam von dan auf - nämlich das timing!
vielleicht bin ich aber auch gerade hier so oberempfindlich wie ein ehemaliger raucher, der zum absoluten nichtraucher geworden ist.
ich hatte früher nämlich das gleiche problem, immer etwas hektisch vor der zeit zu spielen. das betraf eigentlich nicht das tempo an sich (ich wurde nicht schneller oder so), sondern das mikrotiming (also die binnenplatzierung der einzelnen noten).
irgendwann war ich dann mal in köln bei einem echt guten lehrer (mario neunkirchen). eigentlich wollte ich mir dort neue impulse für das spielen im bereich jazz und fusion holen. und der typ hat sich so dermaßen über mein schlechtes timing aufgeregt, dass ich ersteinmal überhaupt keine neuen sachen/licks/improvisationstechniken lernen durfte...
von ihm habe ich ganz fiese übungen zur selbstwahrnehmung bekommen (so von wegen völlig bewusst spielen, jede note bewusst innerhalb des zeitrasters zu positionieren, absichtliches laid-back spiel von bestimmten tönen, transkribieren von timings anderer musiker u.s.w.).
das war völlig finster, weil ich bestimmt ein halbes jahr so durcheinander war und quasi gar nicht mehr spielen konnte. ich bin dann irgendwann recht ängstlich zum unterricht gefahren, weil der typ immer ziemlich schnell ausgerastet ist, wenn man wieder in alte muster zurückfiel (konzentrier dich doch, hörst du dir nichts selbst zu?, wo bist du mit deinen gedanken u.s.w.).
im nachhinein war dieser lehrer aber das beste, was mir jemals passiert ist. von ihm habe ich jedenfalls gelernt, bei studiojobs zu überleben - nämlich durch eine richtig gute phrasierung auch die einfachsten sachen gut zu machen.
oder im umkehrschluss: die kompliziertesten licks verlieren ihren wert, wenn am timing irgendetwas nicht stimmt.
du hast doch cubase. probier doch einfach mal aus, deine impros im stark vergrößerten zeitraster zu analysieren. hör dir gerade mal die blueser und jazzer an (robben ford, b.b. king, joe pass), keiner von denen klingt irgendwie hektisch. analysiere mal einige phrasen von denen, da ist nicht immer alles laid back, aber bestimmte teile eines laufes sind halt oft hinter der zeit, und am ende kommt es doch wieder auf die eins raus...
ich hoffe, ich habe dir jetzt nicht auf die füße getreten,
wie gesagt, ich habe einen mordsrespekt vor dir, versteh mich jetzt bloß nicht falsch!
gruß martin
Hallo Martin,
vielen Dank für deine ehrlichen Worte!
.....da ist nicht immer alles laid back, aber bestimmte teile eines laufes sind halt oft
hinter der zeit, und am ende kommt es doch wieder auf die eins raus...
Ich weiss recht genau, was du meinst, genau an diesem Punkt liegt der Hase im Pfeffer,
sozusagen, da das so ziemlich zu 100% das Gegenteil dessen ist, was ich "normalerweise" spiele
- im Hardrock spielt so gut wie keiner laid back - aber ich arbeite daran... (sofern mich die
Bandkollegen nicht vorher steinigen, weil ich bei Thin Lizzy anfange, auf die off-beats zu phrasieren ;-)
ich hoffe, ich habe dir jetzt nicht auf die füße getreten, wie gesagt, ich habe einen mordsrespekt
vor dir, versteh mich jetzt bloß nicht falsch!
Ach, mach dir mal keine Sorgen, ich kann so einiges vertragen ;-)
Grüße,
Andreas
vielen Dank für deine ehrlichen Worte!
.....da ist nicht immer alles laid back, aber bestimmte teile eines laufes sind halt oft
hinter der zeit, und am ende kommt es doch wieder auf die eins raus...
Ich weiss recht genau, was du meinst, genau an diesem Punkt liegt der Hase im Pfeffer,
sozusagen, da das so ziemlich zu 100% das Gegenteil dessen ist, was ich "normalerweise" spiele
- im Hardrock spielt so gut wie keiner laid back - aber ich arbeite daran... (sofern mich die
Bandkollegen nicht vorher steinigen, weil ich bei Thin Lizzy anfange, auf die off-beats zu phrasieren ;-)
ich hoffe, ich habe dir jetzt nicht auf die füße getreten, wie gesagt, ich habe einen mordsrespekt
vor dir, versteh mich jetzt bloß nicht falsch!
Ach, mach dir mal keine Sorgen, ich kann so einiges vertragen ;-)
Grüße,
Andreas