Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau

Tachchen,

klasse, Strike(r), nun stehen Steffen und Jochen zusammen im Stau - mp3.
Hier habe ich meine alte Ibanez Semi durch den Womanizer geschickt.

Ich hatte meinen Take eigentlich schon fertig, als Steffen seine Version mit den Vocals gepostet hatte, aber da kann man ja einfach nicht widerstehen.

Vielen Dank Steffen, ich hoffe, irgendwer hört sich das auch bis ans Ende an. ;-)

Aber meine alte Version kann ich ja eigentlich auch noch posten, der ist hier: bluesy stabs - mp3.
Das ist nun wieder die Orville mit dem Womanizer.

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau

Mein lieber B.B. äähhh Jochen,
da ist mal wieder ne Menge Ton im Spiel. Und Mut zu clean. Alle Achtung!!!! Einzig Du hättest dem Steffen ruhig noch ein wenig reinspielen können, manchmal bist Du mir ein wenig zu zurückhaltend.
Also 4 Könige und eine Pik Dame!

Grüße
Rolli

Ps: Ich bin leider zu langsam mit den AJ, aber gleich poste ich mal meine AJ 51 Version. Die Goldtop gefällt mir immer besser!

Re: (aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau

Ahhh, das Tone-Monster hat gesprochen, hugh ;-)

Toller Clean-Sound, fügt sich prima ein, das kann der *nizer also auch ... gefällt mir auch sehr gut. Toll, wie unterschiedliche Sachen bei dem Ding rauskommen, macht richtig Laune.

Und Du brauchst ganz dringend ne Lucille!

5 BBs und einen König von mir

Grüße
Steffen


: Tachchen,
:
: klasse, Strike(r), nun stehen Steffen und Jochen zusammen im Stau - mp3.
: Hier habe ich meine alte Ibanez Semi durch den Womanizer geschickt.
:
: Ich hatte meinen Take eigentlich schon fertig, als Steffen seine Version mit den Vocals gepostet hatte, aber da kann man ja einfach nicht widerstehen.
:
: Vielen Dank Steffen, ich hoffe, irgendwer hört sich das auch bis an Ende an. ;-)
:
: Aber meine alte Version kann ich ja eigentlich auch noch posten, der ist hier: bluesy stabs - mp3.
: Das ist nun wieder die Orville mit dem Womanizer.
:
: Viele Grüße
:
: Jochen


Re: (aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau

Moin Jochen,

dass dir an der Paula ne Saite gerissen ist und du den Track mit der Semi einspielen musstest,
war wohl Vorsehung! ;-)) Ich finde diesen knochig-holzigen Anschlag mit dem cleanen Sound
optimal, das ergänzt sich wunderbar mit deiner Art zu phrasieren, auch diese "Melken" der
Töne (wie Mike das letzte mal schrieb) beherrschst du wie kein zweiter.

Mal wieder grosses Kino!

Grüße,

Andreas

Re: (aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau

Moin Jochen,

King of the Blues !

Ich finde die original Version auch besser - sehr kühl und slow. Es ist verdammt schwer so langsam zu spielen - man meint immer das wäre leichter.
Auch der cleanische Sound paßt schön.

Ich glaube Deine Frau kann zurückkommen, Dein Auto wird wieder anspringen und kannst Dich nach diesem hervorragendem Jam auch wieder besser als Dein Hund fühlen.

5 schlammige Wasser von mir...

GRuZZ *

Re: (aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau

Hallo Rolli,

"da ist mal wieder ne Menge Ton im Spiel. Und Mut zu clean. Alle Achtung!!!! Einzig Du hättest dem Steffen ruhig noch ein wenig reinspielen können, manchmal bist Du mir ein wenig zu zurückhaltend."

vielen, vielen Dank. Ich hatte dem Steffen zuerst mehr reingespielt und das dann wieder verworfen ich dachte, man könnte ja auch mal etwas zurücktreten. ;-) Aber Du hast schon Recht, da sind so ein paar Lücken, da fällt es schwer sich zurückzuhalten, aber wie gesagt, das war halt ne Entscheidung. Ob sie gut war? Jetzt egal. :-)

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau

Hallo Steffen,

"Ahhh, das Tone-Monster hat gesprochen, hugh ;-)"

lol.

"Toller Clean-Sound, fügt sich prima ein, das kann der *nizer also auch ... gefällt mir auch sehr gut. Toll, wie unterschiedliche Sachen bei dem Ding rauskommen, macht richtig Laune."

Vielen Dank, es hat mir aber auch richtig Spaß gemacht zu Deinem Gesang zu spielen, vielen Dank für dir tolle Vorlage.

Du bist ja jetzt im Urlaub und ich weiß nicht ob Du das noch lesen kannst, jedenfalls wünsche ich Dir eine tolle Zeit.

"Und Du brauchst ganz dringend ne Lucille!"

Gilt die hier nicht?



Damit habe ich unsere gemeinsame Version gespielt. Da sie eine Japanerin ist (alte Ibanez von 77) ist sie vielleicht keine Lucille, sondern eher eine Keiko aber das hat mich nie gestört. Außerdem ist sie rot und die echte Lucille war ja auch rot. :-)

Viele Grüße und noch einen schönen Urlaub

Jochen

Re: (aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau

Hallo Andreas,

"dass dir an der Paula ne Saite gerissen ist und du den Track mit der Semi einspielen musstest,
war wohl Vorsehung! ;-))
"

ganz genau. :-))) Ich habe sie dann gestern auch direkt bei der Bandprobe gespielt und da hat sie auch riesigen Spaß gemacht, sie ist nicht erste Wahl bei allen Songs, aber bei denen wo sie es ist, ist sie ganz vorne.

Danke für Deine netten Worte, viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau

Hallo Claus,

"King of the Blues !"

1000 Dank für die nette und doch maßlose Übertreibung. :-))

"Ich glaube Deine Frau kann zurückkommen, Dein Auto wird wieder anspringen und kannst Dich nach diesem hervorragendem Jam auch wieder besser als Dein Hund fühlen."

Meine Frau ist da, mein Auto springt immer an, ist ja schließlich ein PT Cruiser und ich habe keinen Hund. Was nun? :-))) Brauche ich eine neue Gitarre? Was wohl Andreas zu neuen Gitarren sagen würde? :-)))))

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau

Mojn Jochen,

Gefällt mir richtig gut, Dein Ausflug ins Land der gebendeten Pentatonik. Die Harmonien klingen an manchen Stellen, als seien sie von meinem alten Idol Albert King inspiriert. Allerdings spielst Du mehr Töne als er - das liegt wohl daran, dass Du die Klampfe anders rum hälst;-))).

ne schöne Jrooß, Mathias

PS: Sag mal, der PAF, mit dem Du uns damals alle beim Vergleichstest gefoppt hast, war das ein Original oder gibt's den irgendwo halbwegs erschwinglich als Replik?

Re: (aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau

Hallo Mathias,

"(...) Albert King inspiriert. Allerdings spielst Du mehr Töne als er - das liegt wohl daran, dass Du die Klampfe anders rum hälst;-)))."

ganz genau, aber ich arbeite daran. :-)

Vielen Dank für's Anhören und Deine netten Worte, freut mich wirklich sehr.

"PS: Sag mal, der PAF, mit dem Du uns damals alle beim Vergleichstest gefoppt hast, war das ein Original oder gibt's den irgendwo halbwegs erschwinglich als Replik?"

Oh, ich dachte, ich hätte das damals erwähnt, die Aufnahmen hat ein Bekannter, den ich aus dem Les Paul Forum kenne, gemacht und die Pickups waren jeweils alte Originale. Ich hätte den Ton aber auch nur allzu gerne auf Knopfdruck. Das klappt aber wohl nicht so einfach, jeder von dem ich weiß, daß er alte PAFs und/oder alte P90er hat und auch neue Nachbauten besitzt, sagt, daß es immer noch einen (deutlichen) Unterschied gibt. Dadurch ist ja auch dieser "Vergleichstest" entstanden, er sollte zeigen, daß so ein alter P90 klanglich nah am alten PAF ist und wir alle mit gewissen Vorstellungen an diese Pickups gehen und uns daher auch leicht täuschen lassen. Mir ging es ja auch ähnlich, erst wenn man daran denkt, daß es die Stegversionen waren und dabei die Position der Polepieces, bzw. das Magnetfeld berücksichtigt kann man leichter erkennen, wer hier wer war.

Bei PAF-Nachbauten gibt es ja massenweise interessante Möglichkeiten, Kloppmann und Dommenget waren in der Gitarre & Bass ganz weit oben, Holmes haben einen guten Ruf, kosten aber noch mehr und sieht man kaum, dann gibt es natürlich noch die Timbucker, Rolphs, Lolar, Voodoos vielleicht noch, WCR und wie sie alle heißen. Was soll man da machen? Alle mal bestellen? Was das an Geld kostet möchte ich erst garnicht ausrechnen. Und wenn man richtig vergleichen wollte, dann müßte man erstmal alle da haben und wenn man auf Timbucker ca. 2 Jahre warten muß und Holmes nicht aufzutreiben sind dann kann das auch mal ein Weilchen dauern.

Ich habe in meiner 320er ein Pärchen Antiquities und bin immer noch sehr zufrieden damit, kannst sie gerne bei der nächsten Session testen. Und obwohl ich sehr zufrieden bin, mit einem dicken Lottogewinn würde ich wohl wirklich mal ne Großbestellung machen. :-)

Viele Grüße

Jochen