Re: (aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom Mai 25. 2006 um 23:53:43:
Als Antwort zu: Re: (aussenjam) #52 - Steffen und Jochen stehen im Stau geschrieben von The stooge am Mai 24. 2006 um 17:05:30:
Hallo Mathias,
"(...) Albert King inspiriert. Allerdings spielst Du mehr Töne als er - das liegt wohl daran, dass Du die Klampfe anders rum hälst;-)))."
ganz genau, aber ich arbeite daran. :-)
Vielen Dank für's Anhören und Deine netten Worte, freut mich wirklich sehr.
"PS: Sag mal, der PAF, mit dem Du uns damals alle beim Vergleichstest gefoppt hast, war das ein Original oder gibt's den irgendwo halbwegs erschwinglich als Replik?"
Oh, ich dachte, ich hätte das damals erwähnt, die Aufnahmen hat ein Bekannter, den ich aus dem Les Paul Forum kenne, gemacht und die Pickups waren jeweils alte Originale. Ich hätte den Ton aber auch nur allzu gerne auf Knopfdruck. Das klappt aber wohl nicht so einfach, jeder von dem ich weiß, daß er alte PAFs und/oder alte P90er hat und auch neue Nachbauten besitzt, sagt, daß es immer noch einen (deutlichen) Unterschied gibt. Dadurch ist ja auch dieser "Vergleichstest" entstanden, er sollte zeigen, daß so ein alter P90 klanglich nah am alten PAF ist und wir alle mit gewissen Vorstellungen an diese Pickups gehen und uns daher auch leicht täuschen lassen. Mir ging es ja auch ähnlich, erst wenn man daran denkt, daß es die Stegversionen waren und dabei die Position der Polepieces, bzw. das Magnetfeld berücksichtigt kann man leichter erkennen, wer hier wer war.
Bei PAF-Nachbauten gibt es ja massenweise interessante Möglichkeiten, Kloppmann und Dommenget waren in der Gitarre & Bass ganz weit oben, Holmes haben einen guten Ruf, kosten aber noch mehr und sieht man kaum, dann gibt es natürlich noch die Timbucker, Rolphs, Lolar, Voodoos vielleicht noch, WCR und wie sie alle heißen. Was soll man da machen? Alle mal bestellen? Was das an Geld kostet möchte ich erst garnicht ausrechnen. Und wenn man richtig vergleichen wollte, dann müßte man erstmal alle da haben und wenn man auf Timbucker ca. 2 Jahre warten muß und Holmes nicht aufzutreiben sind dann kann das auch mal ein Weilchen dauern.
Ich habe in meiner 320er ein Pärchen Antiquities und bin immer noch sehr zufrieden damit, kannst sie gerne bei der nächsten Session testen. Und obwohl ich sehr zufrieden bin, mit einem dicken Lottogewinn würde ich wohl wirklich mal ne Großbestellung machen. :-)
Viele Grüße
Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|