Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

PA-Kauf: Leistung?

Moinsen,

wir müssen uns ne PA kaufen...

Und haben keine Ahnung ;)

Wir haben damals mit einem Fullrange-System gespielt, Leistung allerdings undefinierbar.

Wir sind als auf der Suche na einer Proberaum-PA für Vocals, Akustikgitarre (über PA) und Bass (über Amp, allerdings noch abgenommen).

Könnt Ihr irgendeine Empfehlung aussprechen, was wir ungefähr an Leistung benötigen?

Bedankt,

Martin

Re: PA-Kauf: Leistung?

Tachsen,


ich brauche ein Auto und habe keine Ahnung.
Früher hatte ich einen VW Polo, Leistung allerdings undefinierbar.
Ich bin auf der Suche nach einem KFZ für Fahrer, Beifahrer und Kind (in Kindersitz, allerdings mit im Auto).
Könnt Ihr irgendeine Angabe machen, welche Leistung der Wagen benötigt? ;-)


Soll keine Verarsche werden, aber so liest sich Deine Frage. Ein weitere Angaben sind schon nötig, um zumindest eine Richtung vorgeben zu können:

1. benötigte Lautstärke?
2. hat das Fullrange-System bzgl. Leistung und Frequenzumfang ausgereicht?
3. Neben besagten Schallquellen noch weitere (laute) Instrumente in der Band; falls ja - Lautstärke?
4. reiner Betrieb im Proberaum, oder ist Flexibilität gefragt, um die Anlage für kleine Gigs oder als Monitoranlage verwenden zu können?
5. Etat?


der onk


Re: PA-Kauf: Leistung?

Grüß Gott,

:
: ich brauche ein Auto und habe keine Ahnung.
: Früher hatte ich einen VW Polo, Leistung allerdings undefinierbar.
: Ich bin auf der Suche nach einem KFZ für Fahrer, Beifahrer und Kind (in Kindersitz, allerdings mit im Auto).
: Könnt Ihr irgendeine Angabe machen, welche Leistung der Wagen benötigt? ;-)
:
:
: Soll keine Verarsche werden, aber so liest sich Deine Frage. Ein weitere Angaben sind schon nötig, um zumindest eine Richtung vorgeben zu können:

War aber ganz lustig zu lesen...

: 1. benötigte Lautstärke?

Das kann ich halt schlecht sagen.
Die Besetzung besteht halt aus drei Leuten (Akustikgitarre, Bass und Gesang) wir möchten die Anlage ausschließlich im Proberaum sitzen und wollen uns nicht mit der Anlage wegknallen.

Also wir brauen halt keine PA für irgendwelche Knüppelgötter die zusammen mit 5 Gitarreros braten.

: 2. hat das Fullrange-System bzgl. Leistung und Frequenzumfang ausgereicht?

Ja, es genügte uns. Oder macht es Sinn eher nach einer 2.1-Lösung zu schauen? Vergl. HK Lucas

: 3. Neben besagten Schallquellen noch weitere (laute) Instrumente in der Band; falls ja - Lautstärke?

Beats vom Tape vielleicht noch... Wie gesagt, wir wollen es nicht übertreiben, allerdings immer noch ein paar Reserven haben.

: 4. reiner Betrieb im Proberaum, oder ist Flexibilität gefragt, um die Anlage für kleine Gigs oder als Monitoranlage verwenden zu können?

Zweitrangig

: 5. Etat?

bis 700€

Vielen Dank,

Martin

Re: PA-Kauf: Leistung?

Servus nochmal.

Bei der Besetzung stellt sich ja beinahe schon die Frage, ob man zum Proben überhaupt eine Gesangsanlage braucht... ;-)

Aber mal mit ohne Schmarrn. Zu 'ner A-Klampfe singen geht unverstärkt locker und der E-Bass spielt über einen entsprechend leise eingestellten Bass-Amp. Würde für mich Sinn machen.

Eine andere Lösung wäre die Kombination aus kleiner Gesangsanlage und Bass-Amp. Für den Gesang und die Klampfe braucht man keine PA mit Bassbox oder ein Fullrange-System. Warum also hier Kohle investieren, wenn nur der Bass Tieftonwiedergabe braucht? Abgesehen davon ist ja auch der Etat knapp. 'Ne alte LUKAS 600 gibt's dafür nur gebraucht und ein kleines Mischpult samt Hallgerätchen muß ja auch noch her.

Warum wollt Ihr die bisherige Fullrange-Anlage kicken? Halte ich bei den Anforderungen für absolut geeignet. Falls dahingeschieden oder klanglich nicht zufriedenstellend, würde ich das Geld in zwei alte Zeck/Dynacor/EV proline 15/3er investieren. Dazu eine kleine Endstufe (die Boxen können nur 200W RMS ab) plus Mischerle und gut is'. Klanglich den kleinen LUKAS Anlagen und Konsorten um Welten überlegen - gerade im Nahbereich.


der onk

Re: PA-Kauf: Leistung?

Tach Martin und Onk!

: Bei der Besetzung stellt sich ja beinahe schon die Frage, ob man zum Proben überhaupt eine Gesangsanlage braucht... ;-)
:
: Aber mal mit ohne Schmarrn. Zu 'ner A-Klampfe singen geht unverstärkt locker und der E-Bass spielt über einen entsprechend leise eingestellten Bass-Amp. Würde für mich Sinn machen.

Noch eine relativ günstige Lösung - der Basser kauft sich einen Akustikbass. Das Teil, das immer wieder mal auf den Sessionfotos auftaucht, ist zB ein Ken Rose AB900E, und den bekommt man für ca. 400 Euro. Mit Plektron gespielt kann der mit zwei Gitarren mithalten. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das ist nämlich meiner, und ich probe mit meiner Band im Wohnzimmer vom Gitarristen und spiele gegen zwei Gitarren oder Gitarre und Konzertina an, und das klappt.

Nos vemos en infierno, Pepe