Aussensaitigst Hallo,
nach dem ich nun schon seit einiger Zeit viel mitlese, schon ab und zu meinen Senf zu einem Thema gepostet hab' und hin und wieder um Rat gefragt habe, will ich mich nun auch mal quasi "offiziell" vorstellen (schon allein deswegen, weil ich so einen Begrüßungskeks haben will *g*).
Ich heiße Clemens bin 25 Jahre alt und komme aus Grabenstätt bei Traunstein nahe des Chiemsees.
Zur Zeit halte ich allerdings mehr in Regensburg auf, wo ich Chemie studiere.
Gitarre spielen tu ich seit etwa 11 Jahren. Von E - Gitarre über akustische Steelstring bis zur klassischen Gitarre spiel ich eigentlich alles mehr oder weniger, hab' aber nie Gitarrenunterricht gehabt. Als Hauptinstrument seh ich inzwischen am meisten meine Blueridge BR 240 Dreaghtnouhgt. Ansonsten besteht mein Fuhrpark aus einer Aria AW 200, einer Cane Strat, einer Epi Paula, meiner handgemachten klassischen und meiner Lagerfeuernylonstringsaufklampfe. Als Amp für die Stromgitarren hab' ich einen Laney VC 30 112 und davor ein paar Fusstreter.
Musikalisch bin ich mit verschieden Projekten zwischen Indierock und Singer - Songwriter - Folk - Rock - Blues - Pop unterwegs. Dazu kommt ein wenig Klassisches, von Villa - Lobos über Tárrega bis zu leichten Bachstücken. Und ganz ab und zu setz ich auch ans Klavier, auf welchem ich sechs Jahre lang klassischen Unterricht gehabt habe (ist aber schon ein bisschen her).
Ich fühl' mich hier bei den Aussensaitern ziemlich wohl und will auch mal einer Session beiwohnen (wenn die nicht oft so weit weg wären). Ich hab' mit großem Interesse und einer guten Portion Neid die Sessionberichte aus Ahrdorf gelesen und hoffentlich klappts bald mal, das ich auch kommen kann. Ich würde doch gerne viele der hier anwesenden sympatischen Gestalten mal persönlich kenne lernen.
Uff, jetzt hab' ich ganz schön viel geschrieben, danke für die Geduld beim lesen.
viele Grüße
Clemens
Übersicht
- (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung - gestartet von Cleemens 20. April 2006 um 19:34h
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
Friedlieb
am 24. April 2006 um 17:35
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
ESPedro
am 25. April 2006 um 18:53
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
Rainer
am 25. April 2006 um 19:28
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
Rainer
am 25. April 2006 um 19:28
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
Rainer
am 25. April 2006 um 13:30
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
Friedlieb
am 26. April 2006 um 17:26
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
Rainer
am 26. April 2006 um 20:43
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
Rainer
am 26. April 2006 um 20:43
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
Friedlieb
am 26. April 2006 um 17:26
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
ESPedro
am 25. April 2006 um 18:53
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
Waufel
am 20. April 2006 um 23:16
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
Cleemens
am 20. April 2006 um 19:36
- Re: (Aussensaiter) nachgereichte Vorstellung
- von
Friedlieb
am 24. April 2006 um 17:35
oh je sind da viel Tippfehler drin. Verzeihlichkeit.
Na dann heiße ich Dich doch mal herzlichst willkommen in unserem illustren Kreise, Cleemens!
Couch steht da drüben, Bier hast Du hoffentlich mitgebracht und die Keksdose steht auf dem Tisch, aber krümel nicht rum! ;-)
Mit den Sessions ist das gaaaanz einfach, sind Dir die zu weit weg, mach selber eine. *grins* Hab ich auch so gemacht! Ich war vorher auf keiner AS-Session, und offen gesagt auch auf so gut wie keiner anderen, und hab mich einfach reingestürzt.
Wobei sich aber immer wieder auch Mitfahrgelegenheiten anbieten, z.B. mit dem Zug oder Auto in Richtung des nächsten Aussensaiters und der sammelt Dich dann auf. Das geht schon irgendwie.
Also setz Dich, machs Dir bequem und lausche den sanften Tönen der vertretenen Saitenquälern.
Gruß Waufel
Couch steht da drüben, Bier hast Du hoffentlich mitgebracht und die Keksdose steht auf dem Tisch, aber krümel nicht rum! ;-)
Mit den Sessions ist das gaaaanz einfach, sind Dir die zu weit weg, mach selber eine. *grins* Hab ich auch so gemacht! Ich war vorher auf keiner AS-Session, und offen gesagt auch auf so gut wie keiner anderen, und hab mich einfach reingestürzt.
Wobei sich aber immer wieder auch Mitfahrgelegenheiten anbieten, z.B. mit dem Zug oder Auto in Richtung des nächsten Aussensaiters und der sammelt Dich dann auf. Das geht schon irgendwie.
Also setz Dich, machs Dir bequem und lausche den sanften Tönen der vertretenen Saitenquälern.
Gruß Waufel
Hi Clemens,
: Uff, jetzt hab' ich ganz schön viel geschrieben, danke für die Geduld beim lesen.
doch doch, vielen Dank. Ich mag solche Vorstellungen ja ganz gern.
Wobei - da fällt mir ein, daß ich endlich mal so eine Mein-Haus/meine-Frau/mein-Auto-Seite programmieren muß, wo man (wie im Grünen etc.) etwas über sich schreiben kann und dann auch noch gleich den anderen sein Equipment um die Ohren schlagen kann. ;-)
Bei uns muß die dann natürlich Meine-Gitarrem/Meine-Amps/Meine-Effekte-Seite heißen...
Keep rockin'
Friedlieb
: Uff, jetzt hab' ich ganz schön viel geschrieben, danke für die Geduld beim lesen.
doch doch, vielen Dank. Ich mag solche Vorstellungen ja ganz gern.
Wobei - da fällt mir ein, daß ich endlich mal so eine Mein-Haus/meine-Frau/mein-Auto-Seite programmieren muß, wo man (wie im Grünen etc.) etwas über sich schreiben kann und dann auch noch gleich den anderen sein Equipment um die Ohren schlagen kann. ;-)
Bei uns muß die dann natürlich Meine-Gitarrem/Meine-Amps/Meine-Effekte-Seite heißen...
Keep rockin'
Friedlieb
Moin Friedlieb,
meine Kapazitäten stehen immer noch zur Verfügung. :-)
Rainer
meine Kapazitäten stehen immer noch zur Verfügung. :-)
Rainer
Hallo Friedlieb,
: Bei uns muß die dann natürlich Meine-Gitarrem/Meine-Amps/Meine-Effekte-Seite heißen...
:
Wat soll dat dann werden?
Angeberwochen bei Aussensaiters?
ne schöne Jrooß
Peter die hatten wir doch schon mit Jochens Klassenarbeitsthread, oder???
: Bei uns muß die dann natürlich Meine-Gitarrem/Meine-Amps/Meine-Effekte-Seite heißen...
:
Wat soll dat dann werden?
Angeberwochen bei Aussensaiters?
ne schöne Jrooß
Peter die hatten wir doch schon mit Jochens Klassenarbeitsthread, oder???
Hallo Peter,
ich würde das eher als eine erweiterte Form des AS-Who-is-Who sehen. Würde auch die Pflege dieser Seiten erleichtern, indem man geänderte Mail-Adressen etc. selbst pflegen könnte. Bei mir steht auh noch eine Adresse, die schon seit 10 Jahren nicht mehr existiert, aber ullli reagiert nicht. :-))
Gruß,
Rainer
ich würde das eher als eine erweiterte Form des AS-Who-is-Who sehen. Würde auch die Pflege dieser Seiten erleichtern, indem man geänderte Mail-Adressen etc. selbst pflegen könnte. Bei mir steht auh noch eine Adresse, die schon seit 10 Jahren nicht mehr existiert, aber ullli reagiert nicht. :-))
Gruß,
Rainer
Hi Rainer,
: meine Kapazitäten stehen immer noch zur Verfügung. :-)
darauf sollte ich zurückkommen, vielen Dank. Wie genau stellst Du Dir das vor? Laß uns mal mailen.
@Peter: Rainer hat Recht, das soll eine selbst pflegbare Version des WhoIsWho werden. Angeben tut man dann selbst oder eben nicht. :-)
Keep rockin'
Friedlieb
: meine Kapazitäten stehen immer noch zur Verfügung. :-)
darauf sollte ich zurückkommen, vielen Dank. Wie genau stellst Du Dir das vor? Laß uns mal mailen.
@Peter: Rainer hat Recht, das soll eine selbst pflegbare Version des WhoIsWho werden. Angeben tut man dann selbst oder eben nicht. :-)
Keep rockin'
Friedlieb
darauf sollte ich zurückkommen, vielen Dank. Wie genau stellst Du Dir das vor? Laß uns mal mailen.
Hi Friedlieb,
Ich mache mal ein Pflichtenheft, schreibe ein Project Initiation Document, hole Angebote ein, checke verfügbare Open Source-Angebote, entwerfe die Datenstruktur schließlich selbst, male ein Struktogramm, kodiere das ganze mittels APL in drei Zeilen und fettich is' die Laube. :-))
Rainer
Hi Friedlieb,
Ich mache mal ein Pflichtenheft, schreibe ein Project Initiation Document, hole Angebote ein, checke verfügbare Open Source-Angebote, entwerfe die Datenstruktur schließlich selbst, male ein Struktogramm, kodiere das ganze mittels APL in drei Zeilen und fettich is' die Laube. :-))
Rainer