Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Netztrafo

Hi Folks,

in England ist ja die Netzspannung 240 Volt.

Dafür braucht's dann hier wohl auch einen Trafo?

Mann, mann, mann, warum gibts die line 6 pro Geräte immer nur in den ausländischen Buchten......?

Gruß

Uli

Re: (Effekte) Netztrafo

Servus Uli,

also bei uns wurde die Netzspannung schon vor etlicher Zeit von 220V auf 240V angehoben. Die Netzteile (insbesondere wenn es Schaltnetzteile sind) können das defintiv ab. Was aber wahrscheinlich nicht passen wird ist der britische Stecker (ausser das Netzteil ist Schutzisoliert und hat nen EU Stecker)...

cu
Stefan

Re: (Effekte) Netztrafo

Darf ich da als Wahl-Brite ein paar Pennies dazukleben?

Ganz frueher mal stand in Deutschland 220V an den Steckdosen, und in GB stand halt 240V dran. Das waren Idealwerte. Wer ein Messgeraet an eine Steckdose haelt (bitte nur, wer genau weiss, was er da tut) wird im Tagesmittel arge Schwankungen feststellen. Ebenso ist die Real-Spannung je nach Region ein wenig unterschiedliech.

Im Rahmen der EU Harmonisierung sollte so ein Zustand bereinigt werden. Darum einigte man sich auf einen Kompromiss - 230V fuer alle!

Bloss - da ist ein Toleranzbereich von +/- 10% drin.

Darum hat noch kein ernsthafter Schaltungsindianer jemals sich auf einen Trafo verlassen! Sondern da ist irgendwo ein Spannungsregler drin, oder aber die Niedrigspannungsseite sollte eben auch eine Toleranz haben.

Ganz wenige Geraete haben das nicht, aber da ist man dann selber schuld ¦¬]

Was das mit den Steckern angeht - Wir kochen alle mit Phase, Nullleiter, und hoffentlich sauberer Erde. Und in Deutschland ist sogar egal, wieherum Phase und Nulleiter vebandelt werde (in GB geht das immer nur in eine Richtung - klug, gibt es weniger Brumm!). Darum kann jeder gebildete Mensch mit dem richtigen Werkzeug und zwei klugen Haenden ein britisches Kabel mit einem Schukostecker versehen. Und mit ein bisschen mehr Denke sogar andersherum :0)

Und last not least - wer nicht basteln mag, kann sich im Fachhandel einen teuren Adapterstecker leisten!

gut Ton!
ullli