Hi Mädels,
kennt jemand von Euch den VoodooLab-Superfuzz. Bin gerade auf der suche nach 'nem guten Fuzz-Pedal und das gefällt mir eigentlich ganz gut, so nach den soundfiles zu urteilen die so in Umlauf sind.
Also um Erfahrungswerte und Tipps bin ich superfroh. Euch noch einen schönen Sonntag.
der schmidt
Übersicht
- (Effekte) VoodooLab-superfuzz - gestartet von der schmidt 19. Februar 2006 um 12:49h
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ferdi
am 19. Februar 2006 um 14:34
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
Klaus
am 20. Februar 2006 um 18:50
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
der schmidt
am 19. Februar 2006 um 14:59
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ferdi
am 19. Februar 2006 um 15:24
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
Del Pedro
am 19. Februar 2006 um 18:55
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ferdi
am 19. Februar 2006 um 19:03
- KORREKTUR Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ferdi
am 19. Februar 2006 um 19:09
- nochmals KORREKTUR Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ferdi
am 19. Februar 2006 um 19:14
- Re: nochmals KORREKTUR Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ESPedro
am 19. Februar 2006 um 19:48
- Re: nochmals KORREKTUR Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ferdi
am 19. Februar 2006 um 20:47
- Re: nochmals KORREKTUR Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ferdi
am 19. Februar 2006 um 20:47
- Re: nochmals KORREKTUR Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ESPedro
am 19. Februar 2006 um 19:48
- nochmals KORREKTUR Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ferdi
am 19. Februar 2006 um 19:14
- KORREKTUR Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ferdi
am 19. Februar 2006 um 19:09
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ferdi
am 19. Februar 2006 um 19:03
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
der schmidt
am 19. Februar 2006 um 16:06
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
Del Pedro
am 19. Februar 2006 um 18:55
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ferdi
am 19. Februar 2006 um 15:24
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
der schmidt
am 19. Februar 2006 um 14:59
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
Klaus
am 20. Februar 2006 um 18:50
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
MEL_P
am 19. Februar 2006 um 12:53
- (Effekte) Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
der schmidt
am 19. Februar 2006 um 12:56
- (Effekte) Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
der schmidt
am 19. Februar 2006 um 12:56
- Re: (Effekte) VoodooLab-superfuzz
- von
ferdi
am 19. Februar 2006 um 14:34
Hi,
ich kenn's zwar leider nicht, aber man sollte MEK nie außer betracht ziehen! Echt 1A Qualität, ich kenne dieses Gerät zwar nicht "persönlich" :D, aber UK-Electronics ist allgemein empfehlenswert...
Auch noch interessant ist ein Big Muff, aber wie schon gesagt den VoodooLab kenne ich leider nicht!
Mel
ich kenn's zwar leider nicht, aber man sollte MEK nie außer betracht ziehen! Echt 1A Qualität, ich kenne dieses Gerät zwar nicht "persönlich" :D, aber UK-Electronics ist allgemein empfehlenswert...
Auch noch interessant ist ein Big Muff, aber wie schon gesagt den VoodooLab kenne ich leider nicht!
Mel
Danke Mel für Deinen Tipp mit MEK. Werde ich mir mal unetr die lupe nehmen.
Mach's gut
der schmidt
: Hi,
: ich kenn's zwar leider nicht, aber man sollte MEK nie außer betracht ziehen! Echt 1A Qualität, ich kenne dieses Gerät zwar nicht "persönlich" :D, aber UK-Electronics ist allgemein empfehlenswert...
:
: Auch noch interessant ist ein Big Muff, aber wie schon gesagt den VoodooLab kenne ich leider nicht!
:
: Mel
Mach's gut
der schmidt
: Hi,
: ich kenn's zwar leider nicht, aber man sollte MEK nie außer betracht ziehen! Echt 1A Qualität, ich kenne dieses Gerät zwar nicht "persönlich" :D, aber UK-Electronics ist allgemein empfehlenswert...
:
: Auch noch interessant ist ein Big Muff, aber wie schon gesagt den VoodooLab kenne ich leider nicht!
:
: Mel
Hi,
es ist - wie immer - die Frage, was du willst.
Ich hatte mehrere VoodooLabs, drei oder vier insgesamt, und bei allen - ausnahmslos allen - sind die 3PDT kaputt gegangen. Bei Fulltone ist mir das noch nie passiert.
Wenn es "eigentlich" Germanium-Sound ist, den du suchst, dann wirst du mit Silizium nicht glücklich. Da wären meine Tipps AlalogMan SunFace (für den authentischen Henrix-Sound), Fulltone 69 (für den vielseitigsten, modern nutzbaren NKT275-Sound) oder MEK CF-1 (keine NKT 275, aber auch Germanium).
In Silizium bin ich sehr zufrieden mit dem Fukktone Octafuzz, das per Miniswitch auch ohne "Octa" zu betreiben ist. Ein Octafuzz gehört ohnehin auf jedes Brett :o) Jedenfalls ist es besser nutzbar als das zickige 70.
0.02
cu, ferdi
es ist - wie immer - die Frage, was du willst.
Ich hatte mehrere VoodooLabs, drei oder vier insgesamt, und bei allen - ausnahmslos allen - sind die 3PDT kaputt gegangen. Bei Fulltone ist mir das noch nie passiert.
Wenn es "eigentlich" Germanium-Sound ist, den du suchst, dann wirst du mit Silizium nicht glücklich. Da wären meine Tipps AlalogMan SunFace (für den authentischen Henrix-Sound), Fulltone 69 (für den vielseitigsten, modern nutzbaren NKT275-Sound) oder MEK CF-1 (keine NKT 275, aber auch Germanium).
In Silizium bin ich sehr zufrieden mit dem Fukktone Octafuzz, das per Miniswitch auch ohne "Octa" zu betreiben ist. Ein Octafuzz gehört ohnehin auf jedes Brett :o) Jedenfalls ist es besser nutzbar als das zickige 70.
0.02
cu, ferdi
Hallo ferdi,
Vielen Dank für Deine Ausführungen! Was bitte sind 3PDT's? Sorry für die blöde Frage?
Hab übrigens gerade auf Ebay ein Superfuzz ersteigert und hoffe daß die PDT3's(was auch immer das ist) länger halten als bei Dir.
Mit vielen freundlichen Grüßen
Ciao "der schmidt"
: es ist - wie immer - die Frage, was du willst.
:
: Ich hatte mehrere VoodooLabs, drei oder vier insgesamt, und bei allen - ausnahmslos allen - sind die 3PDT kaputt gegangen. Bei Fulltone ist mir das noch nie passiert.
:
: Wenn es "eigentlich" Germanium-Sound ist, den du suchst, dann wirst du mit Silizium nicht glücklich. Da wären meine Tipps AlalogMan SunFace (für den authentischen Henrix-Sound), Fulltone 69 (für den vielseitigsten, modern nutzbaren NKT275-Sound) oder MEK CF-1 (keine NKT 275, aber auch Germanium).
:
: In Silizium bin ich sehr zufrieden mit dem Fukktone Octafuzz, das per Miniswitch auch ohne "Octa" zu betreiben ist. Ein Octafuzz gehört ohnehin auf jedes Brett :o) Jedenfalls ist es besser nutzbar als das zickige 70.
:
: 0.02
:
: cu, ferdi
Vielen Dank für Deine Ausführungen! Was bitte sind 3PDT's? Sorry für die blöde Frage?
Hab übrigens gerade auf Ebay ein Superfuzz ersteigert und hoffe daß die PDT3's(was auch immer das ist) länger halten als bei Dir.
Mit vielen freundlichen Grüßen
Ciao "der schmidt"
: es ist - wie immer - die Frage, was du willst.
:
: Ich hatte mehrere VoodooLabs, drei oder vier insgesamt, und bei allen - ausnahmslos allen - sind die 3PDT kaputt gegangen. Bei Fulltone ist mir das noch nie passiert.
:
: Wenn es "eigentlich" Germanium-Sound ist, den du suchst, dann wirst du mit Silizium nicht glücklich. Da wären meine Tipps AlalogMan SunFace (für den authentischen Henrix-Sound), Fulltone 69 (für den vielseitigsten, modern nutzbaren NKT275-Sound) oder MEK CF-1 (keine NKT 275, aber auch Germanium).
:
: In Silizium bin ich sehr zufrieden mit dem Fukktone Octafuzz, das per Miniswitch auch ohne "Octa" zu betreiben ist. Ein Octafuzz gehört ohnehin auf jedes Brett :o) Jedenfalls ist es besser nutzbar als das zickige 70.
:
: 0.02
:
: cu, ferdi
Hallo ferdi,
Vielen Dank für Deine Ausführungen! Was bitte sind 3PDT's? Sorry für die blöde Frage?
Hab übrigens gerade auf Ebay ein Superfuzz ersteigert und hoffe daß die PDT3's(was auch immer das ist) länger halten als bei Dir.
Mit vielen freundlichen Grüßen
Ciao "der schmidt"
: es ist - wie immer - die Frage, was du willst.
:
: Ich hatte mehrere VoodooLabs, drei oder vier insgesamt, und bei allen - ausnahmslos allen - sind die 3PDT kaputt gegangen. Bei Fulltone ist mir das noch nie passiert.
:
: Wenn es "eigentlich" Germanium-Sound ist, den du suchst, dann wirst du mit Silizium nicht glücklich. Da wären meine Tipps AlalogMan SunFace (für den authentischen Henrix-Sound), Fulltone 69 (für den vielseitigsten, modern nutzbaren NKT275-Sound) oder MEK CF-1 (keine NKT 275, aber auch Germanium).
:
: In Silizium bin ich sehr zufrieden mit dem Fukktone Octafuzz, das per Miniswitch auch ohne "Octa" zu betreiben ist. Ein Octafuzz gehört ohnehin auf jedes Brett :o) Jedenfalls ist es besser nutzbar als das zickige 70.
:
: 0.02
:
: cu, ferdi
Vielen Dank für Deine Ausführungen! Was bitte sind 3PDT's? Sorry für die blöde Frage?
Hab übrigens gerade auf Ebay ein Superfuzz ersteigert und hoffe daß die PDT3's(was auch immer das ist) länger halten als bei Dir.
Mit vielen freundlichen Grüßen
Ciao "der schmidt"
: es ist - wie immer - die Frage, was du willst.
:
: Ich hatte mehrere VoodooLabs, drei oder vier insgesamt, und bei allen - ausnahmslos allen - sind die 3PDT kaputt gegangen. Bei Fulltone ist mir das noch nie passiert.
:
: Wenn es "eigentlich" Germanium-Sound ist, den du suchst, dann wirst du mit Silizium nicht glücklich. Da wären meine Tipps AlalogMan SunFace (für den authentischen Henrix-Sound), Fulltone 69 (für den vielseitigsten, modern nutzbaren NKT275-Sound) oder MEK CF-1 (keine NKT 275, aber auch Germanium).
:
: In Silizium bin ich sehr zufrieden mit dem Fukktone Octafuzz, das per Miniswitch auch ohne "Octa" zu betreiben ist. Ein Octafuzz gehört ohnehin auf jedes Brett :o) Jedenfalls ist es besser nutzbar als das zickige 70.
:
: 0.02
:
: cu, ferdi
Hi,
3PDT = three pole douple throw - es handelt sich um die Fußtaster. Falls deine den Geist aufgeben, bessere gibt's zB bei Banzai.
Viel Spaß mit dem Fuzz.
cu, ferdi
3PDT = three pole douple throw - es handelt sich um die Fußtaster. Falls deine den Geist aufgeben, bessere gibt's zB bei Banzai.
Viel Spaß mit dem Fuzz.
cu, ferdi
Hi ferdi,
danke für den Banzai-Tip werde ich dran denken wenn der Taster den Geist aufgibt. Was hoffentlich so schnell nicht passieren wird. Kenn ich aber leider auch vor allem von meinem Ibanez-Tuben-Screamer. Muß ich jedes Jahr erneuern.Ohne Scheiß!!! Danke nochmal und hau rein und noch einen schönen Sonntag wünsche ich Dir
Ciao "der schmidt"
danke für den Banzai-Tip werde ich dran denken wenn der Taster den Geist aufgibt. Was hoffentlich so schnell nicht passieren wird. Kenn ich aber leider auch vor allem von meinem Ibanez-Tuben-Screamer. Muß ich jedes Jahr erneuern.Ohne Scheiß!!! Danke nochmal und hau rein und noch einen schönen Sonntag wünsche ich Dir
Ciao "der schmidt"
Hi,
: 3PDT = three pole douple throw - es handelt sich um die Fußtaster.
Um genau zu sein handelt es sich um einen Fußschalter.
Grüße
Peter
: 3PDT = three pole douple throw - es handelt sich um die Fußtaster.
Um genau zu sein handelt es sich um einen Fußschalter.
Grüße
Peter
Hi,
Grüße
: Peter
Grüße zurück. Deine Schrauben sind übrigens die einzigen, die ich bis jetzt nicht krumm gekriegt hab. Mal gucken, wieviel sie nich abkönnen :o)
cu, ferdi
Grüße
: Peter
Grüße zurück. Deine Schrauben sind übrigens die einzigen, die ich bis jetzt nicht krumm gekriegt hab. Mal gucken, wieviel sie nich abkönnen :o)
cu, ferdi
Grüße zurück. Deine Schrauben sind übrigens die einzigen, die ich bis jetzt nicht krumm gekriegt hab. Mal gucken, wieviel sie nich abkönnen
sollte heißen: wieviel sie NOCH abkönnen :o)
: cu, ferdi
sollte heißen: wieviel sie NOCH abkönnen :o)
: cu, ferdi
Und ich meinte gar nicht dich, Peter, sondern den anderen Peter, ESPedro.
Kommt schomma vor. Gruß, ferdi
Kommt schomma vor. Gruß, ferdi
Tach Ferdi,
: Und ich meinte gar nicht dich, Peter, sondern den anderen Peter, ESPedro.
:
: Kommt schomma vor. Gruß, ferdi
Der andere Peter hat mitgelesen.Kann schon mal passieren bei so einem seltenen Namen;-)
Dann scheint das aber (noch) das richtige Material zu sein.
ne schöne Jrooß
Peter
: Und ich meinte gar nicht dich, Peter, sondern den anderen Peter, ESPedro.
:
: Kommt schomma vor. Gruß, ferdi
Der andere Peter hat mitgelesen.Kann schon mal passieren bei so einem seltenen Namen;-)
Dann scheint das aber (noch) das richtige Material zu sein.
ne schöne Jrooß
Peter
u got mail.
: Fukktone
:-) Absicht?
:-) Absicht?