Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Texas Special und Jeff Beck Junior

Hallo liebe Aussensaiter,
ich verfolge euer Forum schon seit Jahren als stiller Mitleser, ihr habt mir aber schon mal ganz super geholfen. Nämlich bei der Verdrahtung eines Jeff Beck Junior in meiner Strat, der splitbar mit Push-Pull-Poti angeschlossen werden sollte. Hat super funktioniert, vielen Dank dafür :-)
An dieser Stelle geht´s jetzt eigentlich auch gleich weiter. Habe nämlich die anderen beiden Pickups (Hals und Mitte) gegen Texas Specials ausgetauscht, was eigentlich super hingehauen hat. Allerdings klingt die Zwischenposition von Mittel- und Stegtonabnehmer nun nicht mehr knopflerig, sondern wie eine Maus, der man auf den Schwanz tritt... Ich nehme mal an, das ich hier irgendwie eine Out-of-Phase Situation gebastelt habe, weil ja der mittlere Texas Special "reverse wound" ist. Kann das angehen? Kann ich dem Abhilfe schaffen, indem ich einfach die Texas Specials beide "verkehrtherum" anschließe, also die Anschlüsse verstausche? An dem Jeff Beck möchte ich nicht ändern, hatte genug zu kämpfen mit dem Singelcoil-Schalter... Natürlich könnte man sagen: Probiers aus.. Aber vielleicht könnt ihr mir ja schon sagen, ob das funktionieren kann, bevor ich wieder die Saiten runterreiße und mit dem Lötkolben ein Massaker anrichte ;-)
Vielen Dank für eure Tipps und viele Grüße aus dem tief verschneiten Bayerischen Wald, holdrio.
Andreas

Re: (Gitarre) Texas Special und Jeff Beck Junior

Mojn Andreas,

Allerdings klingt die Zwischenposition von Mittel- und Stegtonabnehmer nun nicht mehr knopflerig, sondern wie eine Maus, der man auf den Schwanz tritt... Ich nehme mal an, das ich hier irgendwie eine Out-of-Phase Situation gebastelt habe, weil ja der mittlere Texas Special "reverse wound" ist. Kann das angehen?

Im Prinzip ja. Aber nicht weil der MittelPU RV/RP ist, sondern weil Du die Anschlüsse vertauscht hast. Durch die gegenphasige Polarisierung der Magnete und Wicklung der Spulen wird Brummen unterdrückt, die Saitenschwingung aber phasenrichtig durchgelassen. Wie ein Hamburger halt, bloß paralell geschaltet *Modus "didaktische Reduktion" wieder aus*.

Allerdings darfst Du von den Texas Specials keinen Knöpfel/Klappstuhl-Ton erwarten, dafür haben Sie zuviel Saft.

Ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Gitarre) Texas Special und Jeff Beck Junior

Servus,

normalerweise gehört bei den TX Specials schwarz auf Masse und weiß (bzw. Gelb beim mittleren PU) auf Masse, beim JB muss normalerweise grün auf Masse und schwarz ist der heiße Leiter, weiß/rot gehören zusammen und werden über ein Push/Pull zum Splitting auf Masse gelegt (oder gut isoliert wenn man kein Splitting will).
Check mal ab ob Du das so angeschlossen hast....

cu
Stefan

Re: (Gitarre) Texas Special und Jeff Beck Junior

Servus,

: Wenn ich korrigieren darf:
: "normalerweise gehört bei den TX Specials schwarz auf Masse und weiß (...) auf Masse"
: Das wäre wohl nicht so doll :D . Weiß/Gelb sollte -glaub ich- der Heiße sein, oder?


stimmt, man sollte erst nochmal durchlesen was man verzapft bevor man das Zeugs abschickt...
Kurzfassung:
TX Special: Weiß/Gelb = Heiß, Schwarz=Masse
JB Junior: Schwarz = heiß, Grün = Masse, Rot/weiß = Coiltap

cu
bluesfreak