Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

Hallo ihr da draußen!

Kann mir jemand irgend etwas über die Marshall Endstufe EL84 (2x20W) sagen? Besitzt vielleicht sogar jemand so'n Teil und könnte mal ein Statement dazu abgeben? Ich würde es hauptsächlich für Aufnahmen im Keller und moderate Sessions oder Proben einsetzten wollen.

Danke für euren Rat

es grüßt euch

Tom Pützinger

Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?



Lieber Tom,

: Kann mir jemand irgend etwas über die Marshall Endstufe EL84 (2x20W) sagen? ... Ich würde es hauptsächlich für Aufnahmen im Keller und moderate Sessions oder Proben einsetzten wollen.


Hihi, haha, hoho, huhu: Ich wusste es.

Am 26. Dezember hast du gefragt, was G.A.S. bedeutet, und heute, abgezählte 15 Tage danach, kommt die erste Equipment-Anfrage. Sehr schön. Willkommen im Club. Warum habe ich bloß nicht gewettet? Ich hätte dir drei Wochen gegeben.


Als ich hier das erste Mal gepostet habe, hatte ich zwei Gitarren, von denen eine immer im Koffer war. Und einen Verstärker. Heute habe ich .... ach, lassen wir das.


Marshall Endstufe? Keine Ahnung.


Grüße,

Michael

Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

Guten Tag!

Gestern abend war ich im Keller und entdeckte dort drei verwaiste Gitarrenständer, die mal im meinem Wohnzimmer standen. Ja, es war mal zweistellig bei der Volkszählung der Gitarren. Mittlerweile sind es nur noch sieben (in Zahlen: 7) und man mag es kaum glauben: Eine davon ist zu verkaufen und geht demnächst zu ebay.

Was ist G.A.S.?

Gruß

erniecaster

Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

Hallo Ernie,

:
: Gestern abend war ich im Keller und entdeckte dort drei verwaiste Gitarrenständer, die mal im meinem Wohnzimmer standen. Ja, es war mal zweistellig bei der Volkszählung der Gitarren. Mittlerweile sind es nur noch sieben (in Zahlen: 7) und man mag es kaum glauben: Eine davon ist zu verkaufen und geht demnächst zu ebay.
:
: Was ist G.A.S.?
:


Seit Freitag ist eine von Rollis Jazzmamas hier.
Hat aber nix mit G.A.S. zu tun.
Nach Wochen (oder sind es schon Monate???) mit der Flattop aufm Boden wollte ich endlich mal wieder auf das Sofa. Und dafür muß ja bekanntlich ne Archtop....
Ergebnis der Volkszählung: Neun (in Zahlen 9).
Gleichstand, die Squire- Tele hat gehen müssen (ich habe aber trotzdem noch nen Gitarrenständer zu wenig).

ne schöne Jooß

Peter

@Tom: von Marshall habe ich keine Ahnung, bin eher voxorientiert.


Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

Moin,

Kann mir jemand irgend etwas über die Marshall Endstufe EL84 (2x20W) sagen? Besitzt vielleicht sogar jemand so'n Teil und könnte mal ein Statement dazu abgeben? Ich würde es hauptsächlich für Aufnahmen im Keller und moderate Sessions oder Proben einsetzten wollen.

Also 20 Röhrenwatt sind schon ziemlich laut. Und das doppelte erst recht.
Ich denke, für Deinen Anwendungsfall ist die Endstufe prädestiniert.


Cheers
Lothy



Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

Hi Tom,
erstmal... Du musst wissen das die EL84er Endstufe schon anders klingt als die EL34 Varianten.
Deswegen klingt die "Kleine" aber keineswegs schlecht.
Ich kenn die in Verbindung mit einem JMP-1 und das klang schon prima.
Vertue Dich aber nicht mit der Leistung.
40 Watt reichen vielleicht nicht für einen glasharten Cleansound bei Abrissbirnen-Lautstärke.
Aber wenn ordentlich Rocksound gefragt ist reisst Du mit dem Ding jeden mittelgroßen Club ein.
Grüße
MIKE

Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

Hi.

Das genannte Gerät selbst kenne ich nicht persönlich, wohl aber ein etwas ähnliches: Engl 2x35 mit EL84.

EL84 in einer Rackendstufe als Konzept hat mir hervorragend gefallen. Und scheißelaut war sie.

SCHEIßELAUT!

2x20 Watt dürften für "moderate Proben" und Session ausreichen. Ausnahmen: Proben bei Thrashmetallbands mit Tötungsabsicht-Lautstärken oder Aussensaitersessions.

Teste aber vorher, ob Dir das Lüftergeräusch auf den Nerv geht. Mir ging es das.


Gruß,
groby
*

Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

Hallo MIKE,

Vielen Dank für deine Infos. Hab noch 'ne kleine Nachfrage:

:" erstmal... Du musst wissen das die EL84er Endstufe schon anders klingt als die EL34 Varianten."

Hört man das oder fühlt man das "Anders-Klingen"? Ich kenne ja so in etwa die EL34 Marshall-Endstufen von den Topteilen. Fall' ich da gleich vom Hocker vor Enttäuschung oder ist der Unterschied doch eher subtil, oder ist es schlicht weniger Power? Mein Problem ist nämlich, dass es keine Gelegenheit zum Testen hier in der Diaspora gibt. Und wenn ichs gebraucht (ebay) shoppe, kann ichs schlecht zurückgeben. Vielleicht doch lieber Thomann...

:" Aber wenn ordentlich Rocksound gefragt ist reisst Du mit dem Ding jeden mittelgroßen Club ein."

Das klingt verheißungsvoll!!! Obwohl ich meine destruktive Phase mittlerweile überwunden habe (glaub' ich zumindest) und jetzt mehr dem Bluesrock a'la Geoff Whitehorn zugetan bin. Aber so'n paar Reserven für den Notfall...

: Grüße und God bless

Tom

Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

Hi Lothy,

: "Also 20 Röhrenwatt sind schon ziemlich laut. Und das doppelte erst recht.
: Ich denke, für Deinen Anwendungsfall ist die Endstufe prädestiniert."

Klingt alles doch recht ermutigend, was mir hier so entgegenleuchtet. Bin echt froh, an dieses Expertenforum geraten zu sein. Werde die Sache mal näher ins Auge fassen!
:
:
: Thanx und God bless

Tom


Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

Hi Tom,
naja - die einen sagen so, die anderen so ;-)
Viele Marshall Amps wurden ja auch mit 5881er Endröhren betrieben und klangen immer noch nach Marshall.
Ein JTM45 war nie für EL34 vorgesehen und klingt Angus nicht rotzig ?
Die EL84 bringt, so denn die Endstufe mal ordentlich an´s arbeiten kommt, für mein Ohr eine andere Klangfarbe in´s Spiel, die aber deswegen nicht schlecht ist.
Vöxe klingen ja auch geil wenn aufgerissen....

Grüße
MIKE

Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

Hallo!

Tja, eigentlich sollten die Gear-Hersteller unser Forum mitfinanzieren, finde ich...

Au ja, das wäre doch toll. Die Website kostenlos. Vielleicht sogar eine Ausstattung der regelmäßigen Poster mit Gear und Werbung mit "von unabhängigen Aussensaitern empfohlen". Dann wäre es nur noch ein kleiner Schritt dahin, dass ich nicht mehr schreiben dürfte, dass ich sowohl den Womanizer als auch den Demonizer in wesentlichen Punkten für Fehlkonstruktionen halte.

rockenrohl

erniecaster

Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

Hi Ernie,

: Dann wäre es nur noch ein kleiner Schritt dahin, dass ich nicht mehr schreiben dürfte, dass ich sowohl den Womanizer als auch den Demonizer in wesentlichen Punkten für Fehlkonstruktionen halte.

Da fällt mir René Descartes ein: "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, daß sie ihre Meinung frei aussprechen dürfen."

Aber um das klarzustellen: mein Spruch war nicht ganz ernst gemeint, und es gibt auch nur wenige Modelle, wo sowas unter Wahrung der Unabhängigkeit funktioniert.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

Mojn Friedlieb

Da fällt mir René Descartes ein: "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, daß sie ihre Meinung frei aussprechen dürfen."

Schönes Zitat, ist aber von Voltaire.;-)

Descartes wird dagegen eins meiner absoluten Lieblingsbonmots zugeschrieben: "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe."

*SCNR- und Klugscheißermodus wieder off*;-))

ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Amps) Erfahrungen mit Marshall EL84 20/20 Endstufe?

: Hallo
: Aber um mit einem Zitat von Cicero zu antworten: WEHRET DEN ANFÄNGEN!
:
Sollte mir noch mal jemand begegnen, der immer noch der Meinung ist, dass Rock-, Blues-, Jatz- und sonstige Musiker so eine Art "langhöörije Aape" met enem "Hasch-misch" sind, also langhaarige Affen mit unterdurchschnittlicher geistiger Ausstattung, dann verweise ich den mal hierher, auf dass er etwas lerne (man beachte den Konjunktiv!). Ehrlich gesagt, ist es ja schon viel besser geworden, trotzdem erinnere ich mich noch gut an diese Zeiten, wo Vertreter meiner Elterngeneration beim Anblick Rory Gallagher's Zitate in diesem Stil absonderten.

Huch, ich bin ja selbst jetzt Elterngeneration. Mein Großer (Sohn, 19) hört bis zur Vergasung Dream Theater (sehr zu meiner Zufriedenheit!), der Kleine weiß noch nicht so recht.

So, schönes Rest-Wochenende und guten Start in die nächste Woche!

(der Marshall ist in Auftrag gegeben)

liebe Grüße

Tom