Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Was hab ich da für eine Gitarre...

Hallo Aussensaiter,

ich hoffe ein paar von euch können mir weiterhelfen.

Ich habe mir vor ca 6-7 Jahren folgende "neue" Westerngitarre gekauft:



Ich würde die Gitarre gerne bei Gelegenheit verkaufen, weil sie seit Jahren nur noch im Koffer rumliegt, hab aber gar keine Ahnung welche Hölzer usw. verbaut worden sind... Kann das jemand vom Bild her deuten?

Die Gitarre hat ein "Shadow-P4" Tonabnehmersystem was wohl zum Kaufzeitpunkt (an die Aussage des Verkäufers kann ich mich noch wage erinnern...) wohl ganz passabel war und auch als Nachrüstset beliebt war.

Kann mir jemand sagen was man für sowas noch verlangen kann?
Neu hat die Gitarre ca 1000 DM gekostet (mit Koffer)... Sie hat ein paar Gebrauchsspuren.
Ich würde zunächst versuchen sie über den Sperrmüll zu einen VHB-Preis zu verkaufen, mir ist das Risiko ein bischen zu hoch die Gitarren bei Ebay für 45 Euro abgeben zu müssen...

Wie macht ihr das mit eurem "toten" Bestand?

Gruß

Nic

Re: (Gitarre) Was hab ich da für eine Gitarre...


:

Mojn Nic,

AFAIR ist das ein Modell der ehemaligen VEB Musima, die in einem Test der Akustik-Gitarre ganz gute Noten bekommen hat. Auf jeden Fall mit Massivdecke, möglicher Weise sogar voll masiv. Vielleicht habe ich das Heft sogar noch, ich muss aber erst suchen. Wenn ich mehr rausgekriegt habe, gebe ich laut.

ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Gitarre) Was hab ich da für eine Gitarre... Heureka!

... na ja, nicht ganz.

AFAIR ist das ein Modell der ehemaligen VEB Musima,* die in einem Test der Akustik-Gitarre ganz gute Noten bekommen hat. Auf jeden Fall mit Massivdecke, möglicher Weise sogar voll masiv. Vielleicht habe ich das Heft sogar noch, ich muss aber erst suchen. Wenn ich mehr rausgekriegt habe, gebe ich laut.

Musima stimmt auf jeden Fall, ich habe allerdings nur noch den Testbericht von dem Top-of-the-line-Modell gefunden, der MW 800, die damals 4000,- Westmark gekostet hat. Nach der Beschreibung dort handelt es sich bei Deiner Klampfe wohl um die MW 500, der Testbericht ist in der Akustik-Gitarre 1/95, Du kannst eine Kopie daselbst bestellen. Ob's die Fa. noch gibt weiß ich ich nicht, glaube eher nicht. emilio oder Falke wissen da vielleicht mehr.

Hier erfährst Du mehr, es gibt auch ein Forum, wo man Dir sicher weiterhelfen kann.

Ne schöne Jrooß, Mathias

*nach der Wende privatisiert, latürnich.

Re: (Gitarre) Was hab ich da für eine Gitarre...

: Hi,
:
:
: : AFAIR ist das ein Modell der ehemaligen VEB Musima,
:
: ===> VEB = Volkseigener Betrieb? Glaub ich eher nicht... ich schau später mal tief ins Schalloch. Aber aus der DDR (ohne das jetzt abwertend zu betrachten) kann sie fast nicht sein. Die Gitarre ist defintiv erst max. 8 Jahre alt...


Nein, nein, ehemaliger VEB, er wurde nach der Wende privat weiterbetrieben hieß aber weiterhin Musima. Entgegen seines schlechten Rufes konnte er aber auch vorher gute Instrumente herstellen, wenn er durfte, Falk wird das bestätigen. War aber absolute Bückware, das Gros war der Schrott für westdeutsche Kaufhäuser.

Ne schöne Jrooß, Mtahias

Re: (Gitarre) Was hab ich da für eine Gitarre... Heureka!

Moin Mathias,

: Ob's die Fa. noch gibt weiß ich ich nicht, glaube eher nicht.

Musima prodzierte noch viele Jahre nach der Wende - Konzertgitarren, Westerngitarren, selbst Kontrabässe. Mein Kumpel hat noch nach 2000 direkt im Werk eine Konzertgitarre für seine Tochter gekauft. "www.musima.de" ist allerdings im Moment nicht erreichbar - keine Ahnung, was da los ist. Wär schade, wenn dieser Traditionsbetrieb auch noch stürbe.

Gruß Falk




Re: (Gitarre) Was hab ich da für eine Gitarre...

Hi,


also, MUSIMA stimmt tatsächlich!

Es steht sogar im Schalloch (wie lange hatte ich die Gitarre schon nicht mehr in der Hand...)...

Es ist das Modell MW65P.

Was denkt ihr was man da noch für nehmen sollte?

Gruß

Nic

: Hallo Aussensaiter,
:
: ich hoffe ein paar von euch können mir weiterhelfen.
:
: Ich habe mir vor ca 6-7 Jahren folgende "neue" Westerngitarre gekauft:
:
:
:
: Ich würde die Gitarre gerne bei Gelegenheit verkaufen, weil sie seit Jahren nur noch im Koffer rumliegt, hab aber gar keine Ahnung welche Hölzer usw. verbaut worden sind... Kann das jemand vom Bild her deuten?
:
: Die Gitarre hat ein "Shadow-P4" Tonabnehmersystem was wohl zum Kaufzeitpunkt (an die Aussage des Verkäufers kann ich mich noch wage erinnern...) wohl ganz passabel war und auch als Nachrüstset beliebt war.
:
: Kann mir jemand sagen was man für sowas noch verlangen kann?
: Neu hat die Gitarre ca 1000 DM gekostet (mit Koffer)... Sie hat ein paar Gebrauchsspuren.
: Ich würde zunächst versuchen sie über den Sperrmüll zu einen VHB-Preis zu verkaufen, mir ist das Risiko ein bischen zu hoch die Gitarren bei Ebay für 45 Euro abgeben zu müssen...
:
: Wie macht ihr das mit eurem "toten" Bestand?
:
: Gruß
:
: Nic


Re: (Gitarre) Was hab ich da für eine Gitarre... Heureka!

Hi Nic,

ich kann Dir zur Gitarre auf jeden Fal sagen, dass die Decke aus Fichte ist. Wie Mathias schon sagte, mit ziemlicher Sicherheit massiv. Zum Restkorpus kann ich nur was sagen, wenn ich das Holz seh', also ein Foto von hinten oder von der Seite.
Steg und Griffbrett sind aus Palisander.

Fishman Tonabnehmer sind in der Regel recht brauchbar, wobei mir das von Dir genannte spontan nicht viel sagt.

Grüße

Clemens

Re: (Gitarre) Was hab ich da für eine Gitarre... Heureka!

Hi,

die Gitarre ist auch wirklich vollkommen Ok gewesen für das Geld damals.

Vor allem über PA klingt sie richtig gut (imho)... das P4-EQ System ist recht effektiv.

Gruß

Nic
: Hallo!
:
: Das meiste davon kann ich bestätigen. Nashville war eine Musima-Linie und die Gitarren waren für Lakewood-Kopien gar nicht schlecht.
:
: Nur das Forum, dass du da verlinkt hast, hilft sicher nicht so sehr viel weiter...
:
: Gruß
:
: Matthias