Demokratie in der Band (war Bandname)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von falk vom Juni 11. 2005 um 11:24:04:

Als Antwort zu: Re: Bandname geschrieben von muelrich am Juni 11. 2005 um 09:49:38:

moin moin,

: Das entspricht auch voll und ganz meiner Meinung. Nichts ist "besonders im Proberaum oder beim Komponieren" schlimmer als basisdemokratie...

hochinteressantes thema das. ich würde z.b. NIE in eine band einsteigen, in der keine demokratie herrscht. das wär für mich nicht ansatzweise vorstellbar. dieser ganze rangordnungsschei* geht mir nämlich tierisch auf die nerven. ich muß nicht unbedingt chef sein (kann es zwar, wenn's drauf ankommt - kann aber auch gut drauf verzichten).

in unserer band würde rangordnung auch nicht funktionieren. wir sind alle drei seit vielen jahren beruflich selbständig und es gewohnt, unsere entscheidungen selbst zu treffen. niemand von uns würde dann ausgerechnet in seiner freizeit befehle entgegennehmen. andererseits haben wir uns bis jetzt immer schnell einigen können - sind in vielen dingen ähnlicher auffasssung. und wenn wir uns mal nicht einigten, gab's auch 'ne lösung. früher - als noch die bläserbesetzung angesagt war, gabs da 1-2 jazztitel, die ich ziemlich daneben fand. die anderen wollten sie aber unbedingt spielen. gut, da bin ich halt während dieser titel bierholen gegangen. so hatten wir alle unseren spaß - der rest der band auf der bühne und ich am tresen :-). "spaß" ist überhaupt das stichwort. es würde mir keinen spaß machen, anweisungen zu befolgen. andererseits soll es ja leute geben, die das brauchen, die so unselbständig sind, daß sie ihren spaß haben, wenn ihnen immer einer sagt, was sie zu tun haben...

so kinners, sagt mal eure meinung. wie funktioniert das bei euch?

gruß falk


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.