Re: (Sonstiges) Buchprojekt Homerecording


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von theRocker vom Mai 20. 2005 um 12:54:05:

Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Buchprojekt Homerecording geschrieben von Henry am Mai 20. 2005 um 11:40:46:

Hallo,
auch ich muss mich zu diesem Thema äußern. Mache seit einigen Jahren Homerecording auf einem PC (HR muss aber nicht zwingend auf einem PC/Mac erfolgen, sondern kann ja mit proprietären Recording-Werkzeugen wie beispielsweise Fostex MR-8 etc. passieren).
Es gibt jetzt schon eine unüberschaubare Anzahl von Literatur von Büchern bis Zeitschriften (Keys oder Tastenwelt, PC & Musik) und auch im Internet die ziemlich große Gemeinschaft von www.homerecording.de, wo die Macher (u.a. Absolventen der SAE-Schule) sogar regionale Schulungen und Workshops anbieten, von denen ich einige schon besucht habe.
Eigentlich sehe ich genug Möglichkeiten zu diesem Thema nur keinen Markt für ein weiteres Buch. Anfänger sind mit 'Homerecording' von Peter Bursch (ja, genau DER!) vom Voggenreiterverlag gut bedient und Semis mit der einschlägigen Literatur über professionelle Tonstudiotechnik, wie "Handbuch der Tonstudiotechnik" vom Franzis-Verlag für schlappe hundert Euro.
Also, alles schon da und braucht deshalb nicht neu erfunden zu werden... eigentlich ist schon zuviel da, was keiner mehr braucht.
So, das zu meiner höchstpersönlichen Meinung.
Gruß
Helmut


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.