Re: Köstlichkeiten aus dem Handbuch eines Echolette Bassmaster 100
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Yeti vom Mai 20. 2005 um 10:56:54:
Als Antwort zu: Köstlichkeiten aus dem Handbuch eines Echolette Bassmaster 100 geschrieben von SerrArris am Mai 20. 2005 um 10:31:56:
Moin Markus,
ja, an die 3-stelligen Postleitzahlen erinnere ich mich auch noch, bin Baujahr 54. Meine Oma hat in den 60s mal einen Brief abgeschickt, bei dem sie wie in "uralten Zeiten" statt Postleitzahl und Stadt einfach "hier" auf den Umschlag schrieb. Leider warf sie ihn in der Nachbarstadt in einen Briefkasten, und bis heute ist der Brief nicht angekommen.
(Können Sie mir sagen, wo vis-a-vis ist?" "Ja, das ist genau gegenüber." "Kann nicht sein, da war ich geade. Und die haben gesagt das sei hier!")
Ja, die alten Bedienungsanleitungen und Prospekte waren köstlich. Anscheinend gabs damals auch schon Webtranslators a la Babbelfisch, denn ich werde nie vergessen, als ich mal in den 70s einen Prospekt über Kramer-Bässe studierte: "Die Bässe sind ohne Aufpreis auch als nicht zeitgebundene Modelle erhältlich."
Erraten, was wirklich gemeint war? Damals hab ich lange dafür gebraucht.
nostalg on
Yeti
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|