(Amps) EV 12L oder ähnlicher Speaker


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Sebastian vom Mai 17. 2005 um 17:10:04:

Liebe Speaker-Gemeinde!

folgender Hintergrund als Vorbemerkung: Als Verstärker dient ein Framus Red Rogue 1x12 Zoll Vollröhrencombo, dem ich mit ClassA-Umschaltung, einer Leistungsreduzierung (beides bei Finkhäuser in Do) und einem Weber Blue Dog Ceramic Speaker schon ordentlich auf die Sprünge geholfen habe.

Nun ist mein Plan, mir eine 1x 12 Zoll Zusatzbox zu bauen, die sich bei Bedarf dazugesellen kann (1x12 stösst durch größere Bühnen doch zunehmend an seine Grenzen...). Das Gehäuse kann mir mein Bruder aus Multiplex o.ä. bauen (Schreiner...), jetzt stellt sich die Frage nach dem passenden Speaker: Zu diesem Zweck hab ich einfach mal den Speaker in einem Kitty Hawk meines Mitgitarristen an meinen Amp drangehangen - und siehe da: das tönt schon ganz famos. Verbaut ist dort ein Electro Voice 12L-Speaker.
Bisher war's eher die britische Abteilung, mit eher zurückhaltenden Höhen und Bässen, besonders nach dem Wechsel auf Weber aber recht schönen Mitten. Durch den EV gibt's nun ne gehörige Portion Fender-"Sparkling" und Bässe dazu, was mir gut gefällt.

Was mir aber Kopfzerbrechen bereitet: Der Speaker ist ja kaum aufzutreiben. Bei Tone Toys gibt's offenbar noch welche, die aber auch satte 230 Euro das Stück kosten sollen (ächz...), das wars auch schon an Angeboten.

Fällt Euch dazu eine Alternative ein? Irgendwie solls nach dem EV-Erlebnis wohl stark in die Fender Ecke gehen, da insbesondere Bässe und Höhen am Amp eher unterbelichtet sind --> "Sparkling" und Bässe sind gefragt.

Ansonsten würde mich noch interessieren, ob ihr mir für diese Kombination eher ein offenes oder ein geschlossenes Gehäuse empfehlen würdet, damit's homogen tönt?

Bin gespannt auf Eure Tipps!

Viele Grüße,

Sebastian


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.