Re: (Gitarre) gesplittete Humbucker bei Peavey Wolfgang


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oli vom März 21. 2005 um 10:23:02:

Als Antwort zu: (Gitarre) gesplittete Humbucker bei Peavey Wolfgang geschrieben von Thomas Gorniak am März 20. 2005 um 16:11:04:

Hi,

da hast du wohl von meiner Gitarre gelesen. Die PUs sind über push-pull-Potis splitbar; Volumepoti für den Hals und Tonepoti fpr den Steghumbucker. Es werden jeweils die innen liegenden Spulen als SCs genutzt.
Zum Sound: Ziemlich zufrieden bin ich mit warmen Cleansounds, die sich über die Kombination beider SCs erzielen lassen. Alle Kombinationsmöglichkeiten habe ich auch für funkige Sounds verwendet; das Ergebnuis war ganz OK. Insgesamt ist der Unterschied zwischen SC ud HB alles andere als "Tag und Nacht", auch der Output fällt beim Umschalten nur wenig ab.

Gruß, Oli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.