Re: (Gitarre) gesplittete Humbucker bei Peavey Wolfgang
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hanky vom März 24. 2005 um 11:49:26:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) gesplittete Humbucker bei Peavey Wolfgang geschrieben von Thomas Gorniak am März 23. 2005 um 23:51:19:
Hallo Thomas,
das mit teleähnlich kannst Du haken, teleähnlich geht leider nur mit Tele. Single Coil Sound geht schon eher, da scheints aber technische Feinheiten wie die Abhängigkeit von den Humbuckern zu geben. Von daher kann ich Dir nicht sagen, wie das mit deiner Wolfgang klingen wird.
Was ich Dir aber sagen kann, ist, daß ich zwei Gitarren mit Coil Tap habe und der Effekt enorm unterschiedlich ausfällt. Wärend bei der Peavey Odyssey das splitten nur zu einem differenzierteren Sound mit weniger Bässen / Mitten führt (sprich weniger Pfund), bekomme ich bei der PRS tatsächlich den richtigen Single Coil Charakter hin. Selbstverständlich klilngts nicht haargenau wie eine Strat - wie auch? - aber definitv nach Single Coils.
Den verschiedenen Wiring Layouts folgend, brauchst Du keine neuen Potis sondern nur splittbare Humbucker und entweder einen extra Switch oder ein Push/Pull-Poti. Die benötigten Kondensatoren+Werte kannst Du ebenfalls den Layouts entnehmen.
Grüsse ::alex
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|