Re: (Veranstaltungshinweis) Jazzworkshop in Erlangen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kurt vom März 15. 2005 um 23:17:39:
Als Antwort zu: Re: (Veranstaltungshinweis) Jazzworkshop in Erlangen geschrieben von SerrArris am März 15. 2005 um 22:56:48:
Hi Markus,
: Und wenn man da auch keinen Profi auf den Sessions akzeptiert (bin zwar inzwischen 100% Jazzgitarrist, aber da ich erst vor 4,5 Jahren mit der Gitarre angefangen habe, leider noch nicht sonderlich erfahren). Sollte man eine eigene Gitarre dabei haben?
Man sollte kein Anfänger sein, weder für die Teilnahme beim Workshop noch bei den Sessions. Aber wenn Du Band- und sogar Bühnenerfahrung hast, dann sollte das reichen. Du hörst auf einer Session ohnehin erstmal, was so für ein Niveau geboten wird, bevor Du Dich entschließt einzusteigen. In Erlangen ist vom "Gerade mal kein Anfänger mehr" bis zum Profi alles dabei. Aber auf den Session ist immer ruck-zuck Schichtwechsel. So alle 2 bis 5 Stücke wechseln die Musiker, weils halt so viele sind. Und mehr als 1 Gitarrist auf der Bühne wird gar nicht gern gesehen.
Du mußt natürlich Deine eigene Gitarre dabei haben, leihen ist nur unter guten Bekannten möglich. Amp ist vorhanden. Notenmaterial: Real Book (illegal) Band 1 ist der Standard, kann man sich evtl. ausleihen, besser ist's es dabei zu haben.
AM 20.3. probe ich selber mit meiner Band. Vielleicht ein andermal?
Gruß Kurt
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|