Re: Umbau Les Paul zum Jimmy Page Modell
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Vince vom März 03. 2005 um 07:24:06:
Als Antwort zu: Re: Umbau Les Paul zum Jimmy Page Modell geschrieben von The stooge am März 03. 2005 um 00:24:37:
Mein Gott, was für ein Klugscheißer...(sorry) Er wollte lediglich info's über diese schaltung haben und bestimmt keine moralpredigt über Vermarktungsstratgien von Gibson und hat auch nicht behauptet ein JP sign. Modell zu kaufen sondern eine Les Paul, welcher Marke auch immer, die er nach seinen wünschen modifizieren kann. Und woher willst du wissen ob er noch NIE eine Paula gespielt/besessen hat?
Also, den JP sonderkommissionsausweis bitte wieder einstecken und sich vielleicht mal an den Sinn und Zweck eines musiker forums besinnen. Mannomann...
Herzlichst, Vince
: Mojn Andreas, : : Sorry, wenn ich jetzt ein wenig unfreundlich werde. Du besitzt bisher keine Paula, hast also keine Peilung wie sie zu spielen ist und wie sie klingt, willst aber gleich klingen wie Jimmi Page? Bildest Du Dir etwa im Ernst ein, dass Du mit einer entsprechenden Schaltung auch so spielen kannst? Dass JP so klang wie er klang, liegt zu allerletzt daran. Und die Signature Modelle sind ein ziemlich perfider, aber offensichtlich erfolgreicher Trick der großen Firmen, Einfaltspinseln wie Dir (nochmal sorry) das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ein Teil davon wandert in die Taschen der Endorser, die das entsprechende Modell sonst nicht mal scharf angucken würden. : Also: Kauf Dir eine Klampfe, die Dir gefällt und in Deinen Ohren gut klingt, dann bekommst Du auch die Sachen von JP hin, die Du spielen willst. : : Schöne Grüße, Mathias : : Das in klein, da ich Dich schon genug angepisst habe: "Andreas " als Name ist hier besetzt vom geschätzten Kollegen A. Falke - macht's Dir was aus, Dir einen anderen zu suchen? Wäre nett.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|