Würdet Ihr die Gitarre zurückschicken?


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von thebadjesus vom Februar 17. 2005 um 12:21:53:

Hi!
Ich stecke im Moment in einer Zwickmühle.
Ich hatte mich in eine 535 von Heritage verliebt. Ich habe dann kürzlich meinen Engl verkauft, um mir davon eine 535 leisten zu können. Im März wollte ich dann mal testen fahren, weil vorher bei mir noch Prüfungen und mein Umzug abstehen. Jetzt hat Heritage die Preise zum 01.02. um 5 angehoben, der Händler, zu dem ich fahren wollte, sagte mir, er habe ncoh ein Modell zum alten Preis vorrätig. Wenn ich das haben wollte, müsste ich es jetzt kaufen, natürlich mit Rückgaberecht von 14 Tagen. Die Gitarren aus der neuen Lieferung kosten dann 200 Euro mehr (ein mir zwar nicht ersichtlicher Sprung von 1500 auf 1700 Euro, aber egal, es wird schon Gründe geben...). Ich habe dann die 535 zum alten Preis bestellt. Freudig gestern abend ausgepackt, fielen mir einige kleine Macken auf:
Ein kleiner Lackriss auf der Halsrückseite am Übergang zur Kopfplatte -> klassisches Merkmal bei Gitarren, die in einer qualitativ schlechten Wandhalterung hingen
Weiterhin mehrere dicht beieinander liegende Kratzer auf dem
Schlagbrett an einer Stelle, an die man beim Strumming nicht mit dem
Plektrum kommt und außerdem im 11. Bund noch irgendein nicht zu
identifizierender Spack auf dem Griffbrett, der kaum ab geht.

Der Händler hat mir angeboten, dass ich sie zurückschicke, und mein Geld wiederbekomme oder er mir bei der neuen Lieferung eine absolut fabrikneue Gitarre schickt, die dann aber nun mal eben 200 Euro teurer ist. Für die 535, die ich jetzt grad zuhause habe, wollte er mir keinen Preisnachlass geben.

Eigentlich erwarte ich bei einem Preis von 1500 Euro ein Instrument, das absolut einwandfrei ist, zumal es nicht als Vorführmodell deklariert war.

Das Problem ist jetzt folgendes:
Ich bekomme eine neue Gitarre nicht zum gleichen Preis, sondern nur für 200 Euro mehr.

Würdet Ihr die Gitarre zurückschicken oder behalten?
Viele Grüße
Christian


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.