(Gitarre) Verstimmt


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Narada vom Februar 11. 2005 um 08:36:41:

Hallo zusammen,

mir ist gestern was merkwürdiges aufgefallen und ich möchte mal fragen, ob das bei euch auch so ist:

Nachdem die Gitarre sauber gestimmt ist (Korg), fiel mir auf, dass die E-,A-,D-Saiten in den unteren Bünden nicht ganz sauber sind. Ein kleines bisschen zu hoch.
Ich hab dann mal mit dem V-Amp die einzelnen Bünde getestet und festgestellt, dass bei der E1-Saite die ersten 4 Bünde etwas zu hoch kommen, dabei Tendenz abnehmend. F ist eindeutig zu hoch, Fis etwas weniger und das A ist wieder OK.
Die A-Saite verhält sich ähnlich aber nicht so krass.
Bei der D-Saite sind es nur die ersten beiden Bünde.
Ich hab dann meine anderen Klampfen mal auf das Phänomen hin untersucht, und in ähnlicher Form ist das bei allen Vieren so. (Lucille-EPI, Strat JV820070, Super ChinaDings) Selbst der alte Eierschneider von vor 30 Jahren (Akkolustische Framus) weist den Effekt auf.

Das ist nicht viel, aber je nach dem kann das schon mal schräg klingen.
Hab ich da nur Brennholz bei mir rumliegen?
Könnte ja ein Problem mit dem Sattel sein. Wenn der aber tiefer eingekerbt wird, dürften wohl die Saiten anfangen zu scheppern. Der Rockinger bietet variable Sättel an. Ist das die Lösung?
Oder bin ich auf einmal einfach nur zu doof, die Ketarre zu stimmen?

Freitägliche Grüße an alle.
Frank



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.