Re: (Effekte) Chorus - analog vs. digital - Empfehlungen?!?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Paul vom Januar 06. 2005 um 01:04:06:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Chorus - analog vs. digital - Empfehlungen?!? geschrieben von groby am Januar 05. 2005 um 19:34:38:

: Hi.
:
: Ich habe schon einen Batzen Texte zu Chori geschrieben, da ich mich schon etwas durch den Chorus-Dschungel geschlagen habe. Das Archiv gibt Auskunft. Auch zum CE-2, den ich besitze und geil finde.
:
: Ich habe gerade nicht die Zeit, zum Suchen oder nochmal schreiben. Kuck einfach nach den letzten paar Threads vom mir unter dem Suchwort "Meistersinger".
:
: Soweit aber:
: Die individuellen Klangunterschiede von Gerät zu Gerät sind wahrscheinlich größer als entlang einer rein technischen Unterscheidung Analog/Digital.
:
: Zum Deinem Beispiel Andy Summers: Viel assoziieren mit digitalen Geräten einen eher "schimmernden" Klangeinfluß, der sehr typisch nach Andy Summers klingen kann, obwohl jener ein analoges CE-1 benutzte.
:
:
: Aber "ein guter Amp und eine gute Gitarre" wie Du schreibst genügen meistens tatsächlich. Zumal für Dein Beispiel Led Zeppelin, denn das schlimmste was es auf der Welt gibt, ist ein deutlicher hörbarer Chorus wo überhaupt gar keiner hingehört. Und das ist genau genommen fast überall.
:
: Also, fast, jedenfalls. Fast.
:
:
: Lies Dich doch mal etwas schlau oder gib mehr Beispiele, dann könnte ich vielleicht mehr sagen oder etwas konkreter empfehlen.
:
:
: Gruß,
: groby
: *



Hi groby,

habe mich mal durch Dein "Meistersinger"-Opus gewälzt und dabei besonders den längeren Artikel auf Englisch sehr genossen... wirklich köstlich, Respekt! Du und viele andere Leute hier scheinen da ja wirklich regelrechte Freaks zu sein. Nur, genau das bin ich halt nicht und werd's wohl, zumindest was Effekte angeht, oder alles was irgendwie mit Elektronik zu tun hat, in diesem Leben auch nicht mehr werden... ;-)

Egal, ich komme halt eher aus der Acoustic-Ecke, hab aber halt auch zwei Strats bei mir rumstehen und will die nicht vollkommen ungenutzt lassen. An wirklichen "Effekten" hab ich da bis jetzt eben nicht sehr viel, nutze eigentlich nur den H&K Tube Factor um meinen Übungsverstärker zuhause, nen 50 Watt-H&K Edition Silver für angezerrte Sachen noch etwas zu boosten und für Sachen wie SRV - einer meiner zahlreichen Lieblingsgitarristen - in Kombination damit noch nen MEK TD-1 für nen schönen Overdrive. Kurz: von Modulations-Effekten habe ich offen gesagt (noch) so gut wie keine Ahnung... ;-)

Ich werd mich halt jetzt einfach mal umschauen und ein paar Sachen antesten. Rein so von Deiner Beschreibung her - bitte korrigier mich, falls ich da jetzt vollkommen irre - machte das Boss CE-5 Chorus Ensemble auf mich jedenfalls so den Eindruck eines ganz soliden und praktischen Modells, wenn man als "Anfänger" in Sachen Effekte vielleicht erst noch etwas an seinem Sound basteln und ganz gerne einfach mal verschiedene Einstellungen ausprobieren möchte...?!?

Um nochmal kurz auf Led Zep zurückzukommen. Dass da praktisch gar kein "zusätzlicher" Chorus mehr dazugehört, beruhigt mich jetzt fast, da ich gerade die langsameren Sachen wie "Going to California" oder auch "That's the way" und natürlich "Rain Song" - einer meiner absoluten Favourites - wahnsinnig gerne auf der Acoustic spiele und immer fand, dass die da durch die Open Tunings auch so schon immer ziemlich cool klangen - aber eben trotzdem nie ganz so wie das Original... von daher wohl dieser böse Chorus-Verdacht, aber wier gesagt, sorry, von den Dingern hab ich halt einfach noch keine Ahnung... lol

Was wären denn dann eigentlich Deiner Meinung nach ganz konkret so'n paar dieser seltenen Fälle, wo tatsächlich Chorus "hingehört" und womöglich auch noch gut klingt, nur mal so rein interessehalber... ;-)

Naja, jedenfalls nochmal vielen herzlichen Dank für die erste Hilfe und Gut Nacht! Man schreibt sich...

So far,

Paul


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.