Re: (Amps) Wozu 2 Tops??


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jonas vom Januar 01. 2005 um 15:50:58:

Als Antwort zu: (Amps) Wozu 2 Tops?? geschrieben von Horsti am Januar 01. 2005 um 14:41:42:

Hi Horsti!

Voreinanderschalten von Amps funzt i.d.R. nicht ohne das eine Endstufe abraucht, obwohl das mit alten Teilen, welche 4 Eingänge besitzen (oder neuere Fender mit 2), habe aber vergessen wie es funzt.
Aber zurück zu deiner Frage. Da gibt es imho 2 Möglichkeiten, die ich beide aber für wenig sinnvoll halte: zum einen könnte er die Marshalls mit einer Slave Buchse nachgerüstet haben (soweit ich weiß gibt es keinen Marshall, der sowas serienmäßig hat, lasse michz aber gerne eines Besseren belehren,-)), so kann er die Leistungen der beiden Endstufen addieren-> noch lauter, noch mehr Druck.
Die andere Möglichkeit ist, die Box erstmal auf sterero zu schalten und dann jeweils ein Top über 2 Speaker laufen zu lassen. Damit würden diese dann heftiger angefahren und wir haben wiederum mehr Druck.
Man könnte allerdings auch ein Top laufen lassen mit effekten im Effektweg, und eins ohne, damit der pure Sound nicht flöten geht, da die meisten Marshalls keinen parallelen Effektweg besitzen.

Egal was er da jetzt gemacht hat, es ist nichts weltbewegendes. Das wäre anders, hätte er 2 verschiedene Tops gehabt. Dann bräuchte er aber eine galvanisch getrennte A/B Box, oder klemmt eine D.I. Box zwischen eine Top und Box, sonst mega Brumm.

Mach's gut!


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.