Re: (Amps) Wozu 2 Tops??


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Januar 01. 2005 um 16:01:33:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Wozu 2 Tops?? geschrieben von Jonas am Januar 01. 2005 um 15:50:58:

Kleiner Einspruch, Euer Ehren!

Klar, man kann so einer Kiste noch ein paar mehr dB herauskitzeln, wenn man noch und noecher Saft reinschiebt. Allerdings ist das im Verhaeltnis schwach. Wer mehr Druck haben will, erreicht ein vielfaches indem er den selben Amp ueber die doppelte Speakeranzahl schickt. Klar, jemand kann ihm Quark eraehlt haben, aber wovon reden Gitarristen so gerne? Endstufensaettigung! Die haette man ja auch eher mit einem Amp, als mit zweien.

Ich wuerde da auch auf die Stereo-Geschichte tippen.
Und zwar nicht fuer links-rechts, sondern eher fuer's doppeln. Die richtig fette Verzerrung kriegt man traditionell nicht von einem Verzerrer vor der jammernden Endstufe (dann matscht es), sondern vom Doppeln - der Witz dabei ist, dass beide Spuren (im Studio, oder hier: Kanaele) relativ clean gefahren werden. Durch die Ueberlagerung und die Produkte der Mischung zerrt es dann schoen in den Obertoenen, hat aber genug Definition. Dazu koennte der Kerl also ein winzig kurzes Delay oder ein Phase-shift in einem Amp gehabt haben, und dann jeweils zwei Lautsprecher mit einem Kanal angeblasen haben. Meine drei pennies...

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.