Re: (Amps) Wozu 2 Tops??


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Januar 02. 2005 um 16:43:03:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Wozu 2 Tops?? geschrieben von Jonas am Januar 01. 2005 um 15:50:58:

Hi Jonas und Horsti!
:
: Voreinanderschalten von Amps funzt i.d.R. nicht ohne das eine Endstufe abraucht, obwohl das mit alten Teilen, welche 4 Eingänge besitzen (oder neuere Fender mit 2), habe aber vergessen wie es funzt.
Im Prinzip kann man aber die Vorstufen oder Teile derselben hintereinanderschalten für mehr gain. Bei neuen Fenders nimmt man den Preamp out, die alten Marschälle haben zwei parallele Vorstufen, da kann man nach der ersten Röhrenhälft wieder raus oder sogar beide mit einem patch-Kabel parallel schalten für mehr Dampf (Beliebter Trick in der Rock-Steinzeit vor 1970). Der serielle Effektweg-Ausgang geht auch. Wenn man von einem der Amps nur die Vorstufe benutzt, zieht man halt die Endröhren und Ruhe is.

Was das im Zeitalter der ungezählten Tretkisten (auch mit Röhren) allerdings für Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt und das sollte Horsti den Gitarristen mit den zwei Tops am besten selber fragen.

Schöne Grüße, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.