Doc Weber rides again, war: Re: Speaker im Princeton und der Dschääääzzz...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom November 22. 2004 um 21:15:11:

Als Antwort zu: Re: Speaker im Princeton und der Dschääääzzz... geschrieben von blue_lu am November 22. 2004 um 19:54:52:

Hi,

Macht Weber den "thinner Jensen tone" eurer Meinung nach besser? Der Eminence ist mit knappen 80 Euros ja relativ günstig, lohnt sich der Aufpreis für einen Weber Speaker (natürlich wieder aus eurer Sicht)?

Wenn dir der Weber besser gefällt, lohnt es, sonst nicht. Ob er dir besser gefällt, nun, es gibt nur einen Weg um das rauszufinden und du musst ihn allein gehen. Ich rate zu nix, ich bin parteiisch, das ist so wie bei VW- oder Opel-Anhängern.


Und welcher Speaker wäre denn das Pendant zu diesem mir hier vorliegendem Eminence Speaker?

der Eminence orientiert sich am P10R, hat aber durch die Kapton-Spule eine etwas höhere Belastbarkeit. Diese Speaker sitzen auch in 2 sowie 4x10 Mesa Boogies. Mit normaler Schwingspule können die nur 25W ab und sind blau lackiert, man findet / fand sie in den Bassman Reissues.

"In Weber" ist das der 10A100, 75$. Den kannst du mit der glatten, ungerillten Membran haben (klingt fetter, verzerrt früher) oder mit der T-Membran (10A100T, 85$), die ist gerillt wie beim Eminence, daher steifer und verzerrt später - und klarer, höhenreicher klingt die auch. Gibt's auch "in Keramik".

Und ein 12-Zöller kommt echt nicht in Frage? Hast du keine Stichsäge?

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.