Re: (Problem) HP5L druckt nicht, was er soll.


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom August 23. 2004 um 19:35:25:

Als Antwort zu: Re: (Problem) HP5L druckt nicht, was er soll. geschrieben von Friedlieb am August 23. 2004 um 18:48:51:

Hallo Friedlieb,

wenn es irgendwo eine Eigenschaft "TrueType-Schriftarten als Grafik drucken" gibt, schalte sie aus.

Da steht unter "Erweiterte Optionen": "True Type-Schriftarten durch Geräteschriftart ersetzen". Die Alternative wäre "Als Softfont in den Drucker laden". Wär' das was?


Wenn es irgendwo eine Option "Seitenschutz" gibt, schalte sie an.

OK, hab' ich gemacht.

"So handhabt der Drucker die Speicherbelegung" sollte auf "konservativ" stehen.

dazu finde ich nichts.

Wenn das alles nichts hilft, kannst Du auch die Auflösung von 600 DPI mal auf 300 DPI runterstellen.

Ja, aber erstmal probiere ich das andere Zeug. Er muss aber doch auch in 600dpi drucken können.

Zu Stefan:

es werden die "Druckaufträge im Spooler zuerst gedruckt" (was immer das heißt) und überhuaput wird über den Spooler "zuerst gedruckt", der Druck "beginnt auch sofort".

So... mal gucken...

keine Änderung. Er druckt es nicht. Nach zehn Sekunden geht die gelbe Lampe an :o(

Und nu?

Gibt's noch'n Tipp?

ferdi



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.