Re: (Amps) Pflichtlektüre!!!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hanky vom August 13. 2004 um 23:02:22:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Pflichtlektüre!!! geschrieben von ferdi am August 13. 2004 um 19:10:58:

: Also ganz einfach:
:
: nix is' besser und hält länger und funzt zuverlässiger als ein guter, frei verdrahteter Amp.
:
: cu, ferdi

Moin Ferdi,

Point to point hat sicher etwas von "handgemacht" und somit von edel und haltbar. Allerdings möchte ich den Punkt der Fehleranfälligkeit zugunsten der p2p-Verdrahtung nicht so ohne weiteres stehen lassen.

Frei herumhängende Drähte sind nach meinem Verständnis nämlich um einiges anfälliger als geprintete Leitungen (diese können schwer abreissen). Abgesehen davon sind die Drähte auch eher für Streuungen und Gebrumm anfällig, einfach weil sie sich frei bewegen können.

Abesehen davon ist die soundtechnische Streuung unter p2p-verdrahteten Amps naturgegeben grösser, als bei PCB-Boards. Deswegen lässt sich auch PCB nicht ohne Weiteres mit "Billigheimertum" oder "Huschhusch" gleichstellen bzw erklären.

Und, zu guter Letzt: definiere "besser"... ;-.)

Grüße
::alex


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.