(Gitarre) Callaham Tele Bridge


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Thorsten vom August 05. 2004 um 16:00:03:

Hi,

hat vielleicht jemand Erfahrungen mit o.g. Tele Bridge.
Das Ding gibt es bei callahamguitars.com in den USA und ist, soweit ich das herausfinden konnte, die einzige Tele Vintage Bridge mit 3 Reitern, die als direct replacement auf Am. Std. Teles passt, ohne die Gitarre modifizieren zu müssen.
Unabhängig davon wollte ich dann gern noch eure Meinung hören zu Vintage Brass 3 Saddle bridges gegenüber 6 Stahlreitern. Mir geht es um den Ton, die callaham Teile sind compensated, d. h., Oktavreinheit ist kein Thema.

Der Hintergrund:
Ich mag die Am. Std. Tele vor allem wegen ihres Grundsounds (Erlenbody + maple neck) und dem Halsradius. Deswegen habe ich auch keine '52er RI. Ich möchte aber einen eher "vintage" Ton. Der Am.Std. ist ja ein wenig heißer und der "Twang" hält sich in Grenzen.
Ich weiß, dass das schwer zu beschreiben ist, aber Tele-Kenner, und vor allem solche, die die soundlichen Unterschiede zwischen vintage und modern Tele kennen, werden wissen, was ich meine.

Eine vintage bridge ist der erste Schritt, Pickups würde ich danach tauschen, aber nur, wenn nötig. Ich glaube aber, dass die 3 saddle bridge einen entscheidenderen Einfluß hat ... pickups können zur Not noch "tiefergelegt" werden.

Also, vielen Dank im Voraus!
Thorsten


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.