Re: (aussenjam) Rhytmus wo man mit muss?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom Juli 26. 2004 um 21:47:55:
Als Antwort zu: Re: (aussenjam) Rhytmus wo man mit muss? geschrieben von martin am Juli 26. 2004 um 20:39:33:
Lieber Martin,
: wer weiß, nachdem meine kritik hier ja sauer aufgestoßen ist (und auch gesagt worden ist, dass man bei gefallen lobt und sonst lieber schweigt), kann das eigentlich nur bedeuten, dass der track hier durchgefallen ist.
Ich habe jetzt erstmal einen herzhaften Bissen aus der Tischkante genommen. Ich vermute, Du merkst gar nicht, wie furchtbar anstrengend Deine Postings gerade sind.
wer weiß, nachdem meine kritik hier ja sauer aufgestoßen ist
"Hier" gibt es nicht. Wir sind alle Individuen. Die meisten haben sich nicht an besagtem Thread beteiligt, es ist also nicht fair ihnen zu unterstellen, ihnen sei irgendwas aufgestossen.
(und auch gesagt worden ist, dass man bei gefallen lobt und sonst lieber schweigt)
Auch hier wäre Konkretisierung nett, derjenige, der das gesagt hat, hat einen Namen. Du sprichst hier aber die Allgemeinheit an, und das ist nicht nett.
kann das eigentlich nur bedeuten, dass der track hier durchgefallen ist.
Hier kann ich mir ein "Heul' doch!" nicht verkneifen. Aber eines mit einem scherzhaften Grinsen dabei und einem schnell hinterhergerufenen "Hey, mein Gott, das war doch nur Spass!!". Hier ist gar nix durchgefallen. Schon allein in Deiner Wortwahl, "Durchgefallen" zeigt sich, daß Du das viel zu ernst nimmst und als Wettbewerb a la "wer macht's am Besten" siehst. Daß hervorragende Arbeit nicht gewürdigt wird gibt's allzu oft, ich erinnere mich als erstes an jacQuis Geschichten mit ihrer neuen Gitarre - die gefiel auch fast jedem, aber weil ihr das niemand sagte vermutete sie, ihr Geschreibsel käme nicht gut an. Es liegt wohl in der Natur unserer Gesellschaft, daß sich nur geäussert wird, wenn's was zu meckern gibt.
Ich kann nur ein weiteres Mal versuchen, Deine Missverständnisse aufzuklären: - Negative Kritik ist nicht verboten - Das Ausbleiben von Kritik bedeutet gar nichts, nichtmal Desinteresse - Das Ausbleiben von (negativer) Kritik bedeutet keine Lobhudelei - Das Gegenteil von negativer Kritik ist nicht positive Kritik - Niemand muss sich Kritik jedweder Form zu Herzen nehmen. - Hier konkurriert niemand mit niemandem - Die Quote der Schwanzvergleich-willigen liegt unter 0.1% (denn jeder weiss, daß ich sowieso den längsten habe) - Hier kann niemand was verlieren, also kommt es auf nichts an.
Mehr fällt mir nicht ein.
Ach, doch, eins noch, Matthias schrob das gerade ein paar Pixel weiter:
"Nimm das Ganze mal ein bißchen lockerer."
Amen.
Grüße, Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|