(Blues) Slide vs Hammer on


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hanky vom Juni 07. 2004 um 11:54:09:

Moin die Blueser,

gestern hab ich mir ein Interview mit Johnny Lang angeschaut, bei dem er nebenbei lässigst auf seiner Klampfe klimperte und dabei fiel mir erneut eine Technik auf, die mir schon länger etwas Kopfzerbrechen bereitet:

Bei Solo-Läufen, bei denen Töne in zwei nebeneinanderliegenden Bünden "getrillert" werden sollen, benutzt der junge Herr keine Hammer-on/Pull-offs sondern blitzschnell auf die Note und wieder runter.

Schwer zu beschreiben... in TAB würde das in etwa so aussehen:

statt
h-p
|----7-8-7----|

spielt er
/s\s
|----7-8-7----|

Das machen ja nu viele - vor allem von der "alten Garde" auch und ich versteh den Sinn nicht wirklich, wo es - zumindest wenn ich das mache - genauso klingt, als wenn gehämmert wird.

Ich könnte mir einzig vorstellen, daß bei Slide-Spielern ein belegter kleiner Finger kompensiert werden soll, aber Johnny Lang beispielsweise slided ja nu nich. Also was soll das, oder verpeil ich da irgendwas? Cooler aussehen tuts auf jeden Fall schonmal ;-.)

kopfkratzend
::alex




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.