Re: (Gitarre) Hörtipps gesucht.


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von rrbth vom Juni 03. 2004 um 11:19:45:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Hörtipps gesucht. geschrieben von Waufel am Juni 03. 2004 um 01:09:00:

Servus,

    es ist mit der A-Gitarre so wie Emil immer sagt:

    "Man darf nicht hören wenn ich spiele, sondern muß hören, wenn ich nicht spiele."
Na ja, dann ist es wirklich "nur" Hintergrundgeschrammel - auch wenn's kunstvoll ist - und könnte durch einen Schellenkranz ersetzt werden.

Wobei, Stichwort Schellenkranz:
Da hab ich schon Auftritte des Grauens erlebt, wenn _die_ (fast immer!) Sängerin so ein Rasselinstrument auspackt und gegen den (vielleicht mal guten) Schlagzeuger kämpft. Immerhin hat sie dabei (fast) immer das Publikum auf ihrer Seite.
    Der Rest ist wirklich eine Sache des Mannes am Mischpult.
Genau!
Ich kann mich noch an die Anfangszeiten erinnern mit laaangen "Sound"-Checks, auch für die akustische Gitarre, bis das jeweilige Instrument dem jeweiligen Instrumentenspieler auf der Bühne vom Klang her gefallen hat ...

Heute gibt es kurze Line-Checks, die Monitore werden sorgfältig eingestellt - mit mehr als ausreichend Platz bis zum Feedback - und los geht's. Den Rest, also den wirklichen "Sound", passe ich während der ersten ein bis drei Lieder an.

redi

ps
Weil manche das brauchen, schreib ich gleich noch ein paar ;-) hin, die können dann entsprechend eingesetzt werden.

;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

pps
Ich hab gleich ein paar mehr gemacht - für die späteren (und evtl. auch meine früheren) Beiträge.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.