Re: (Gitarre) Plektrumspiel - Mit kleinem Finger am Schlagbrett abstützen?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Saalky vom April 17. 2004 um 11:25:36:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Plektrumspiel - Mit kleinem Finger am Schlagbrett abstützen? geschrieben von ferdi am April 16. 2004 um 19:18:52:
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Ihr seid euch also auch nicht so einig! Ich werde wahrscheinlich dann zunächst nicht umlernen, weil es mich noch nicht behindert. Obwohl ich schon ein paar mal mit "freier Handhaltung" geübt habe, und mir es auch machbar scheint, ausser wie gesagt bei schnellen Passagen.
Der kleine Finger sah mir immer etwas zusehr nach Teetrinker aus. Ich sollte mich wohl öfter beim Spielen beobachten ;)
Er [der Lehrer] meinte, ich würde speziell bei der klassischen Gitarre Probleme bekommen (da aber am ehesten auch mit Prüfungskommissionen, die sowas nunmal nicht gerne sehen), gezeigt hat sich mir das nie. Dass es nicht die feine englische/klassische Art ist, ist mir eigentlich nicht wichtig.
An dieser Stelle interpretiere ich mal, daß Du schon etwas länger dabei bist, also tatsächlich aufwändig umlernen müsstest. Hm, eigentlich bin ich noch nicht lange "dabei", erst ca. 3 1/2 Jahre, auf jeden Fall nicht lange genug.
Genauso wie es ("professionelle") einarmige Schlagzeuger gibt. Und Gitarristen ohne Arme.
Spielen. Nicht denken. Einfach spielen. Das habe ich mir auch lange Zeit gedacht (als Autodidakt), weil man so viel "falsch" machen kann, dass, wenn man darüber nachdenkt sich gar nicht mehr weiter "raut".
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|